mhh ok klingt aber plausibel
ich hab vorne 185/45R14 und hinten 195/45R14 drauf.
dürfte für das was ich vorhabe reichen
16" sind ja schon etwas heftig. 14" find ich vollkommen ok. Ich hab ein Golf Getriebe verbaut, und da muss ich mir eig solche gedanken nicht machen, das passt ja
Zitat:
Tante Edit sagt: http://www.polotreff.de/polo/20095 schreib ihn mal an, der hat auch dieses jahr erst nen G60 verloren wegen fehlender abstützung und jetzt eine drin... habs mir beim letzten [M2P polotreffen angeschaut. er wollte den motor eh übern winter nochmal rausnehmen, vllt schickt er dir bilder, weil ich glaub des hat er selber angefertigt...
röttele sollte aber die passende abstützung im programm haben
Wollte mich auch nochmal kurz einmischen
Zitat:
vw gibt den g-Lader als wartungsfrei an, mein ersatzlader hat 240tkm und war noch nie offen und drückt noch 0,6bar mit dem originalen laderad, also warum sollte ich den aufmachen? never change a running system
Zitat:
und gleichzeitig mit jedem Ölwechsel den kleinen Zahnriemen tauschen
na gut aber alle 20tkm sollte er schon gewechselt werden wg. eigenverschleiß.
Weil es wäre sehr ärgerlich wenn der Lader drauf geht wegen einem Artikel der 10 bis 12 Euro kostet...
Zitat:
Die von Röttele soll wohl net so gut sein, hab ich hier im Forum mal was von gelesen.
Herber rückschlag bei überholung des G40 Motors.
Alle 4 kolben haben zu viel spiel und schlagen an :(. ein bischen spiel dürfen sie ja haben, durch die kolbenringe. aber so wie es bei mir ist hab ich es noch nie gesehen und ist echt viel zu übertrieben. der motor hat original 77 tkm runter und die kolben sind fricke. der vorbesitzer hat den wagen wohl getreten bis ins geht nicht mehr. wie so oft kein plan von nichts!
jetzt muss ich den block ebenfals bearbeiten lassen, sprich aufs nächste maß hohnen lassen und neue kolben mit ringe rein. dachte an wössner schmiedekolben.
oder könnte mir jemand vll bessere vorschlagen?
is ansich ne gute idee , dann erhöh direkt direkt den hubraum auf 1500er
hat mir mein kolege auch gesagt. durch das hohnen würde ich ja dann mehr hubraum bekommen
macht halt sinn da du ja eh in neue kolben investieren möchtest, läßt du den auf 1400 aufbauen und holst dir dann ne diesel kurbelwelle
ja was heißt möchtest.
ich muss. die kolben haben jetzt definitiv zu viel und wenn
ich aufs nächste maß hohnen lasse würden diese eh nicht
mehr passen. was bringt den ne diesel kurbelwelle?
mehr hubraum, aber im block muß gefräst werden das sie frei drehen kann
ne also noch mehr arbeit will ich mir nicht machen.
werde die originale übernehmen und gut is