Hey ihr Lieben,
hab mich hier angemeldet in der Hoffnung das Ihr mir helfen könnt...
Fahre nun seit 2 Jahren einen Polo und habe nur Probleme mit dem Auto.
Nun ist es schon das 7 mal dieses Jahr in der Werkstatt.
Man hat mir nun mitgeteilt das der Motor "festsitzt" ...
Kann mir hier einer sagen was das zu bedeuten hat, und ob das schlimm ist?! Und wird das - mal wieder - teuer für mich?
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Lieben Gruß, Anni
Zitat:
Man hat mir nun mitgeteilt das der Motor "festsitzt" ...
Der springt gar nicht mehr an ... :(
Letzte Woche ist der mir mitten in der Fahrt ausgegangen. Der hat der erst gezogen und dann war Ende im Gelände...
Danach sprang er dann an, konnte auch noch nach Hause fahren mit Mühe und Not.. (Er zog unterwegs immer) .. Aber da war er immer am Rasseln. Das kam von vorne aus dem Motorraum. Vom Fahrersitz aus gesehen rechte Seite!
Zu hause haben wir den dann mal angeschlossen, weil wir dachten das liegt an der Batterie.. Naja und danach hat er keinen Mucks mehr gemacht
Sorry, ich meinte das Rasseln kam von vorne links
hmm.. vllt das Ausrücklager der Kupplung..
is halt schwierig wenn man das Geräusch nicht hört..
rasseln halt.. wie eine Rassel. Kann das jetzt schlecht beschreiben
Also kann es doch nur die Kupplung sein?
Weil wie gesagt mit wurde das mit dem Motor mitgeteilt.
Wenn ihr doch in der werkstatt wart, und auch geld dafür bezahlt, warum lasst ihr euch denn nicht mal genau erklären, was dran ist. Die können ja sonst alles mögliche an deinem auto machen und auch in Rechnung stellen.
Wenn die werkstatt sagt, der motor sitzt fest, würde ich ja schon fast nen Kolbenfresser vermuten
Ich vermute Getriebe...
ich soll da morgen abend nochmal hin, dann will man mir sagen was gemacht werden muss.
was ist denn ein kolbenfresser nun schon wieder?
Der Ölfilm am Kolben ist gerissen, dadurch überhitzt der Kolben und "frisst"
Du warst 7mal in der Werkstatt und hast nur Probleme?
--> Sicher das du einen Polo hast und keinen Fiesta mit nem VW-Emblem
Lass dir das doch von der Werkstatt besser erklären. Wenn die das so grob erläutern und du tust so, als würdest du wissen was sie meinen, merken die doch das du keinen Plan hast und verarschen dich doch noch so richtig ...ich meine 7mal in der Werkstatt und er geht immer noch nicht? ...so kompliziert sind die Dinger doch nicht, darum ja auch so beliebt.
Lass dir das nochmal richtig von der Werkstatt erklären und poste das bitte mal.
Was hat eigentlich deine Temperaturanzeige gesagt? ....bzw Sind irgendwelche Lampen und Leuchten im Cockpit angegangen?
Jaja, ich fahr sicher nen Polo, aber nicht mehr lange, weil mir reichts! :(
Als der mir ausgegangen ist hat nur die Batterieleuchte geleuchtet bevor er aus war.. Sonst hat nichts geblinkt oder so.
Also sagtest du 7 Mal im Werkstatt, 7 mal im gleichen? oder beim ATU?
Klingt alles etwas lückenhaft und zum Teil sogar widersprüchig.
Wenn du versuchst, dem Motor zu starten, macht er dann absolut keine Geräusche? Auch kein Klacken oder knistern? Absolut garnichts? Dann könnte das am Anlasser oder seiner Stromversorgung liegen.
Was ist, wenn du einen Gang einlegst, und das Auto anschiebst? Will der Motor dann mitdrehen? Gibt es dabei kratzende/schleifende Geräusche oder klingt es und fühlt es sich einigermaßen normal an? Oder blockiert das Auto dann total?
Was heißt hier widersprüchig? Ich hab absolut KEINE AHNUNG von Auto´s, ich weiß da nicht mal wo was ist - kann auch nur das sagen was ich gehört habe
Inmoment versuch ich gar nichts mehr, weil das Auto in der Werkstatt ist .
Und als ich versucht hab den anzumachen ging gar nichts, da war nichts zu hören
Immer verschiedene Werkstätte.. War mal beim TÜV, dann auch mal bei Leuten die das privat machen...!
Und bei der Abschleppaktion selber war ich nicht dabei,also kann ich dazu auch nichts sagen
Ach so. Das ist für Ferndiagnosen extrem dünnes Informationmaterial. Wenn du sieben unterschiedliche Diagnosen hast, würde ich am ehesten dem TÜV-Menschen glauben - sofern es eine echter TÜV ist, denn KÜS oder Dekra etc haben meiner Erfahrung nach im Durchschnitt nicht ganz so Kompetente Leute wie der echte TÜV. Aber das kann auch Zufall sein.
wenn der motor tatsächlich fest ist, in dem sinne dass er einen kolbenfresser und somit einen motorschaden hat, dann ist der drops eh gelutscht.
rasseln kann auch von den hydros gewesen sein, weil er vielleicht keinen öldruck mehr hatte.
würde diese vermutung zutreffen, "lohnt" außer ner privatreparatur in form eines austauschmotors eh nichts anderes mehr.
wenn du den leuten mitteilst, woher du bist, könnte dir evtl. jemand aus dem forum helfen
Nein, nein, ich war dieses Jahr 7 mal los... Aber auch noch wegen diverser anderer Probleme...
Mit dem jetztigen Problem war ich nur bei einem.Der macht das aich privat
Drops gelutscht im Sinne von verkaufen? Also weg mit dem Auto?
Ich denke für mich wars das mit dem Polo, der hat soviele Chancen gekriegt. Mir reichts! :(
Komme aus OWL (:
Sehe es so wie Maik, Austauschmotor in einer Werkstatt kostet Schweinegeld. Das wird sich eher nicht lohnen. Wenn du niemanden kennst, der das in einer Privataktion macht, kannst du das Auto nur noch irgendwo ins Internet stellen und hoffen, dass du jemanden findest, der genau so ein Auto sucht.
Vielleicht findest du sogar hier im Forum interessenten. Wie ist dein Auto denn sonst so?
Ansonsten ist das Auto eigentlich ganz gut. Bins gerne gefahren. Wurd halt viel gemacht dieses Jahr, unter anderm neue Scheinwerfer, neuer Sitz etc. ! Ist von aussen bis auf ein paar Kratzer und diverser Aufkleber gut erhalten.
Ich hoffe du meintest das mit "wie mein Auto sonst so ist"
Also wie gesagt, sonst ist alles ok ^^
drops gelutscht in dem sinne, dass man an dem motor dann nicht mehr viel rumreparieren brauch, sondern entweder privat ´n austauschmotor für ein paar hundert einbauen läßt oder die gurke verramscht.
in der werkstatt lohnt sich sowas nicht, da die meist recht ordentlich die hand aufhalten, sodass man da schnell mal vierstellig wird.