Guten Abend zusammen,
Habe in meiner Alltagskiste (polo 86c coupe bj.91 3F Original) folgendes Problem:
Wenn er kalt ist läuft er ohne Probleme und nimmt immer Gas an, aber sobald ich ca.3km gefahren bin nimmt er untertourig kein gas an und reißt bei ca.3500 U/Min voll an und läuft auch wieder besser. Sobald die Drehzahl niedriger wird 2000 U/min fängt er an zu stottern und geht wenn man die Kupplung drückt aus. Wenn ich an ner Kreuzung stehen bleib dauert es paar Sekunden und er geht mit der Drehzahl langsam runter und geht aus.
Lambdasonde hab ich schon getauscht, den Blaue temper.Fühler hab ich mal werend er läuft abgezogen dann ist er noch schlechter gelaufen. LMM ist Ok. Hall geber auch aber die vier Zündkontackte im Verteiler sind zur hälfte abgenutzt! Kurbellgehäuseentlüftung ist en bissel versüfft am verbindungsstück vom Winkelstück zum Behältnis. DrosselklappenPoti is Ok.
Würde jetzt auf Außenliegende Benzinpumpe oder die im Tank tippen!
Aber wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe summt die!
Bin langsam echt am verzweifeln
Morgen werd ich mal die Drosselklappe reinigen.
Danke für jeden hilfreichen Tipp!
Such mal die Schläuche ab ob er Falschluft zieht.
hab ich schon alle erneuert.
Luftschieber vieleicht defekt ? Aber reinige erstmal die Klappe. Mal gucken ob es was gebracht hat .
werd dann auch gleich mal die 2 Benzinpumpen checken...
Überprüfe auch mal alle Masseverbindungen , besonders die an der Ansaugbrücke !
Aber nicht nur mal eben dran rütteln oder so !
So Drosselklappe gereinigt, war auch schon längst überfällig... (sehr versüfft )
Dabei auch gleich alle Kabel und Leitungen überprüft. Und auch fündig geworden! Der Schlauch vom Kurbelgehäuse war sehr porös und es war ein einCent großes Loch drinne! Alles gereinigt und erneuert.
Also er läuft jetzt sehr ruhig und hält das Standgas wieder, jedoch nach ca 30 km hatte er sich des öffteren verschluckt! und reist ruckartig ab wenn man vom Gas geht!
Ich tippe jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit auf die Außenliegende Sprittpumpe, denn ich hatte mir vor ca 15000 km eine vom Verwerter rein gebaut.
Sie summt nicht gleichmäßig wenn ich den Zündschlüssel rum drehe! manchmal auch garnicht!
Was sagt Ihr dazu?
Wenn die manchmal garnicht summt ,hat die wohl ihr Brot auf. Schmeiss raus und ne andere rein dann rennt der wieder zuverlässig.
Relais auch mal putzen ( Kontakte)
Zitat:
Wenn die manchmal garnicht summt ,hat die wohl ihr Brot auf.
wie stehts mit der zündung?
vllt zündspule die langsam den geist aufgibt?
hab ich auch schon vor ca 20000 km gewechselt.
hast du dann auch die zündkerzen etc neu gemacht?
ne noch nicht, wollte ich aber auch noch in angriff nehmen.
Die Kontakte in der Zündverteilerkappe sind zur hälfte abgenutzt!
Ist das sehr schlimm?
bei abgenutzem verbrauchtem zündgeschirr und kerzen muss die zündspule ständig höchstleistung erbringen
wodurch sie viel schneller kaputt geht
wenn die zündspule also durchbrennt liegt es wahrscheinlich daran und das alles sollte erneuert werden
"Ihr Brot auf" heisst hier bei uns.
Das Ding ist am Ende, verschlissen, Schrott.
ok haha danke
Also um das ganze aufzuklären:
Hauptursache war die falsche(vom 45PS Modell) und schon fast kaputte außenliegende Benzinpumpe. Zudem War der Schlauch von der Kurbelgehäusentlüftung kaputt. Und die Unterdruckschläuche waren auch net mehr die besten!
Jetzt fährt er wieder wie vor 20 Jahren...