Hey,
Bei meinen "kleinen" habe ich dass Problem wenn ich ihn Starten will und "kein" Gase gebe geht er gleich wieder aus. Wenn er warm ist funktioniert er Einwandfrei.. auch wenn dass vom Wetter her sehr heiß ist..
bitte um hilfe..
mfg
temperaturfühler mal gewechselt?
drosselklappe gereinigt und angelernt?
wo ist der Temp. fühler?
im temperaturfühler gehäuse
Warum ratet ihr immer rum und schmeißt mit vermutungen um euch. Als erstes sollte man den FS auslesen!
Zitat:
Warum ratet ihr immer rum und schmeißt mit vermutungen um euch.
Als erstes sollte man den FS auslesen!
Das doch nicht aufwendig. Laptop raus und ab ans auto. Die 20€ für men kabel sollte wohl jeder über haben. Und wirklich schwer mal in die mwb zuschauen ist es auch nicht. So lässt sich vieles schon mal eingrenzen. Und es steht nicht auf der 5. fredseite ich habe jetzt alles getausch von a-z und es war doch nur nen falscher dk winkel, 300€ fürn arsch.
Du hast ja Recht. Wenn er nen Läppi und das Kabel hätte, dann sollte er zuerst mal in den Fehlerspeicher und in die Messwertblöcke schauen. Falls er dann noch Fragen hätte, könnte er uns immer noch fragen und uns viel mehr Informationen geben.
Aber nicht jeder hat nen Läppi und die Kabel. Und nicht jeder weiß, dass man überhaupt ein Auto auslesen kann. Dann ist es doch menschlich, dass man erst mal fragt.
Aber das haben wir jetzt genug diskutiert. Lass uns wieder auf das Thema zurück kommen. Ich bin für Zündspule.
Zitat:
. Und wirklich schwer mal in die mwb zuschauen ist es auch nicht
Anhand des engineloads kann man zum bsp auf nen def oder i.o lmm schließen ( wer 2 vr6 hat ist nen pro in vagcom )Aber lassen wir das.
Fs auslesen lassen und dann schauen wir weiter.
Zitat:
wer 2 vr6 hat ist nen pro in vagcom
Zitat:
temperaturfühler mal gewechselt?
drosselklappe gereinigt und angelernt?