Hey, suche für meine Freundin den Vorbesitzer Ihres Polo 6N2.
Laut den Papieren, die wir haben muss daran mal richtig viel gemacht worden sein ( 17" Alufelgen, Fahrwerk, Einarmwischer usw.) und leider ist der Polo zum Verkauf wieder auf fast Original zurückgerüstet worden .
Meine Freundin will aber umbedingt wissen, wie Ihr "Baby" mal ausgesehen hat und was sonst noch so schönes dran gemacht war, vielleicht sind ja auch noch ein paar Teile vorhanden
Also falls ihr jemanden aus dem Märkischen Kreis kennt, der mal einen gemachten 6N2 1.4 TDI Bj. 2000 in Jazzblau gefahren ist und den irgendwann letztes Jahr verkauft/ in zahlung gegeben hat, meldet euch bitte.
Hoffe ihr könnt mir helfen, die alte macht mich wahnsinnig
Der letzte Besitzer sollte doch in Fahrzeugbrief stehen.
Leider nicht.
Sie hat den Polo letzten Monat ihrer Freundin abgekauft und die wiederrum hat diesen tollen neuen Fahrzeugbrief bekommen (wo nix mehr drinnesteht und keiner durchblickt), als sie ihn letztes Jahr gekauft und angemeldet hat, der alte Fahrzeugbrief ist bei der Zulassungsstelle vernichtet worden.
Somit steht ihre Freundin als einzige Vorbesitzerin im Brief.
Und die ist (entschuldigung, ist aber die Wahrheit) noch zu doof um Alufelgen von Stahlfelgen zu unterscheiden, also die hat den definitiv nicht umgebaut .
den alten brief gibt es aber eigentlich immer mit. noch nie hat mir jemand den alten vernichtet.
und wenn ihr zum tüv mit dem wagen müsst und im schein noch fahrwerk und alles drin stehen dann kann es durch aus passieren das der euch alles austrägt
Ich glaub wenn der das macht, steht mein Frauchen und der TÜVer am nächsten Tag in der Zeitung ( "Bild sprach als erstes ..." )
dem tüver bleibt aber nichts anderes übrig. räder sind eine sache aber fahrwerk und spoiler müssen ausgetragen werden wenn nicht mehr verbaut
Und genau das ist ja die Sache, da steht ja im Schein kein Hersteller vom Fahrwerk drin, sondern nur Nummern und das die Federn rot sind.
Mein Frauchen will aber wieder en Fahrwerk haben und da die bei uns hier vom TÜV "sehr nette Menschen" sind ist es der einfachste weg für uns einfach das selbe Fahrwerk wieder einzubauen.
Oder weiß jemand was das mal war:
geänd.Federn.Kennz. V/H:235.001 VA/200.601HA Farbe:Rot; I.V.M.Federbein,KZ.:V/H:250-58VA265/250-58HA261, Abstand Radmitte zu Radhaus VUH.315mm
genau so steht das im Schein! Was ist das für ein Fahrwerk?
Dann weis mein Frauchen zwar immernochnicht wie ihr Baby mal ausgesehen hat, aber dann soll se sich selbst gedanken machen, was se noch machen will .
rote federn weisen meist auf einen der vielen ebay billig anbieter hin.
Wo liegt das Problem, den alten mist auszutragen - neu gekauftes Einzutragen? Ist halt nun mal so..
So, jetzt meld sich mal die Frau zu wort!
Der nette Mensch der DEKRA hat rausgefunden, das das Eibach Federn sind.
Also kein billig Ebay anbieter, es sei denn ich hab die letzen 15 Jahre was verpasst!
Und wenn der nette TÜV hier so geil drauf wären wie die DEKRA vor Ort bräucht ich mich hier garnet zu verbiegen, aber die dürfen ja net alles abnehmen.
Bestes Beispiel für unseren TÜV ist, das ich vorher en 3er Golf Vari gefahren bin und mir erst der 3. TÜV-Futzi ein paar 15" Alufelgen eintragen wollte und das mit nem original Fahrwerk!
Man bekommt hier ja auch die Plakette verweigert, wenn man das Schloß an der Heckklappe weg cleant!
Soviel zu unserem Tuning unfreundlichen TÜV!
Ich nehm auch gerne vorschläge für en kompetenteren TÜV entgegen, egal wie weit ich fahren muß!
Zitat:
Soviel zu unserem Tuning unfreundlichen TÜV!
Ich weiß nur nicht was man an Felgen montieren unsauber machen könnte, vor allem mit original Fahrwerk!
Und ob dem Herr Kleist das Felgendesign gefällt oder nicht, ist ja wohl nicht relevant!
Ebenso hat dieser nicht über die Sauberkeit im Innenraum zu urteilen, vor allem weil er sich für die Abnahme von Felgen nicht mal reinsetzten muß.
Und in der StVZO hab ich zu den von dir angeführten Punkten nichts gefunden und daran hat er sich zu halten!
Und soweit ich das weiß ist Ing die Vorraussetzung für TÜV-Prüfer, egal ob KH oder nicht!
Also folgere ich aus deinen Worten (Zitat: ich kenne herrn kleist persönlich)
das er nicht objektiv zu sein scheint.
Die Zeiten sind vorbei, wo wahrlos eingetragen wird!
Vor 10 Jahren hab ich auch noch keine Probleme mit Eintragungen gehabt.
PS.: Technische Überprüfung bei de DEKRA mit bravur bestanden und nichts ist ausgetragen worden, weder das Fahrwerk, das nicht mehr drin ist und auch nicht die 6 Paar Felgen, die den Besitzer nicht mitgewechselt haben!
Edit
!""34 22231"§§$
Sorry aber der ganze Quark hat nix mit dem eigentlichen Thema zu tun .
Normal müsste hier dicht. Is eh nur gelaber über den Tüv
Ich glaub fast nicht mehr dran das er den Wagen findet.