Nabend Jungs,
folgendes Problem: Ich habe meinen VR6 Passat für einen Tag zu meiner Freundin gestellt - also zur ihr auf den Parkplatz daher wir bei uns die Parkplätze brauchten. Bis dahin lief er einwandfrei. Vorgestern Abend wollte ich ihn dann anwerfen, er orgelte nur aber nix passiert. Nach langen hin und her sprang er dann beim Anschieben an. Dann lief er erst sehr unruhig, nach etwa 500m ging er während der fahrt aus. Wir überprüften alle Kabel die wir so fanden und haben einige Stecker mit Kontakt spray eingesprüht. Später sprang er wieder an und funktionierte - bis Gestern Abend. Nach kurzem Stop auf einen Parkplatz sprang er gar nicht mehr an. Weder anschieben noch sonstiges.
Leider Gottes hat mein Passat kein Diagnose Interface zum auslesen - also wo fange ich am besten mit der Suche an? Zündfunke gibt er. MKB: AAA
Läuft die Kraftstoffpumpe?Wenn die nicht läuft kann er nochsoviel Zündfunke haben...
Wo er gelaufen ist ist er normal gelaufen ohne irgendwelche geräusche?
Also wenn du das Problem hast das der Motor garnicht mehr startet könnte es an Folgenden dingen liegen :
1.Wegfahrsperre (da gabs bei bestimmten Baujahren mal Probleme mit der Lesespule am Zündschloss meine ich)
2.Anschlüsse bzw Elektrische Verbindungen können durch Kabelbrüche,Marder und andere fremdeinwirkung beschädigt sein
3.Haste mal alles an Sicherungen durchgeguckt (Kraftstoffpumpenrelais,Motorsteuerungsrlais oder Kraftstoffpumpe)
4.Sensorik mal Geprüft (Luftmengen/massenmesser,Saugrohrdruck,NW Positionssensor oder KW Sensor)
5.Einspritzventile könnten genauso Platt sein
6.Das Motorsteuergerät könnte auch übern Jordan sein ...
Da gibts vieles am besten wäre mal Baujahr und Schlüsselnummern dann könnt ich mal bei mir in der Firma Autodata befragen ob da nochwas rausgeschmissen wird... gibt ja auch AAA und ABV 2,8 und 2,9 L
Ich hoffe ich konnt dir n bisschen helfen
Danke schon mal für eure Antworten. Sprit bekommt er, das richt man.
Wenn er läuft, läuft er sau schlecht - mal auf 5 Töpfen, 4 .. 3 .. Richtig schlecht. Allerdings ist das erst seit Vorgestern, das die Töpfe mal nicht laufen ..
Der einzige Stecker der mir aufgefallen ist, ist ein Sensor der am AGR - Rückführungsschlauch ist, da ist das kabel vom Stecker stark beschädigt.
Wegfahrsperre schließe ich auch mal aus, daher das über Nacht kam.
Sicherungen guck ich gleich mal nach.
Schlüsselnummer: 2.1: 0600 und 2.2: 7440000
MKB: Ist der AAA mit 2.8l
Konnten das Problem eindämmen. Es kommt definitiv kein Sprit vorne an. Sicherung ist ganz, die Pumpe im Tank läuft nach Zündungseinschalten kurz an, danach hört sie aber wieder auf. Schläuche im Motorraum sind trocken.
Zitat:
Der einzige Stecker der mir aufgefallen ist, ist ein Sensor der am AGR - Rückführungsschlauch ist, da ist das kabel vom Stecker stark beschädigt.
Wegfahrsperre schließe ich auch mal aus, daher das über Nacht kam.
Wow, danke!
Mittlerweile läuft er wieder, die Auflösung:
Die Tanknadel geht nicht runter bis in den Roten bereich, hängt dann irgendwie bei viertel. Ergo Tank war alle..
Danke trotzdem. Hoffe wenn ich ein Problem hab das ich mich da an dich wenden kann
Das ist doch Mal eine geile Auflösung
Ist doch schön wenn du das Problem gefunden hast
Und viel Glück bei der nächsten Problemlösung
Okay .... die einfachste ursache größe auswirkung
zu geil