Moin Moin liebe Polo-Gemeinde,
ich war heute in der Werkstatt und leider hat sich herausgestellt, dass die Stoßdämpfer kaputt sind.
Nun habe ich mehrere Möglichkeiten?
1.) Nur Stoßdämpfer wechseln, welche Marke Bilstein, Monroe
2.) Stoßdämpfer und Domlager?
3.) Neues Sportfahrwerk? Wäre Vogtland in Ordnung, hat jemand Erfahrungen mit diesem Fahrwerk.
Ich bin überfragt, insbesondere hinsichtlich der Kosten, anscheinend sind die Kosten für ein neues Fahrwerk oder nur neue Stoßdämpfer ähnlich. Welche Option ist die beste, wo bestehen die Vor- und Nachteile? Sind die Sportfahrwerke zu hart für lange Reisen?
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Gruß
P.s: Polo ist Bj 95 und hat ca. 200.000km gelaufen.
Zitat:
Sind die Sportfahrwerke zu hart für lange Reisen?
in der suche ist eine ganze menge zu dem thema zu finden.
gute stoßdämpfer sind definitiv günstiger als ein anständiges Sportfahrwerk das dann genauso lange halten soll
Dann kommt auch noch der Kostenfaktor eintragung dazu.
ich würd kein Sportfahrwerk rein haun