hallo liebe polo fans..
ich wollte mir gerne meinen kofferraum ausbauen mit MDF platten..nun wollte ich den subwoofer halt in die reserverad mulde einbauen..sollte dann etwa so aussehen [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
nun wollte ich fragen ob wenn ich den woofer so einbaue auch wirklich bass rüberkommt,da der raum ja nicht allzu groß ist da in der reserverad mulde..
bei meinem vater haben wir den woofer so eingebaut (siehe anhang) und da klingts echt gut,da ich aber die rückbank brauche muss ich etwas im kofferraum veranstalten vielen dank schonmal
Zitat:
..wollte ich den subwoofer halt in die reserverad mulde einbauen..sollte dann etwa so aussehen[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
nun wollte ich fragen ob wenn ich den woofer so einbaue auch wirklich bass rüberkommt, da der raum ja nicht allzu groß ist da in der reserverad mulde..
bei meinem vater haben wir den woofer so eingebaut (siehe anhang) und da klingts echt gut,
Zitat:
Kein Problem, der kommt schon rüber. Denke dran, das Volumen des Sub-Gehäuses muss passend sein zu dem Sub-Chassis und nicht zu der Reserveradmulde. Welches Chassis hast Du?Zitat:
wie meinst du das
achso ok,das wusste ich gar nicht..ich beschäftige mich sonst nicht so viel mit hifi-bauten.. welches gehäuse darum muss weiß ich deshalb leider auch nicht..aber ich denke wenn ich den genauen namen von dem ding weiß oder mir die verpackung anschaue müsste ich das ja herausfinden können ?!
ich würde das gerne selber bauen,ich denke das ist noch günstiger..in der familie hab ich auch welche die mit holz umgehen können..hab deshalb auch noch keins gekauft ( oder gibt es etwas günstiges,was zu empfehlen ist ? )
In wie fern günstiger? Du meinst an Materialien zum bau?
Naja MDF hat den Vorteil einer höheren Festigkeit, rein vom klang macht es keinen Unterschied ob Spanplatte oder MDF, hier würde nur Multiplex einen unterschied machen, da der Dämmwert aufgrund der Materialbeschaffenheit höher ist. Kostet aber auch gleich wieder mehr.. aber mit Spanplatte oder MDF fährst du schon recht gut.
Zitat:
ich denke wenn ich den genauen namen von dem ding weiß oder mir die verpackung anschaue müsste ich das ja herausfinden können ?!
ich würde das gerne selber bauen,ich denke das ist noch günstiger..in der familie hab ich auch welche die mit holz umgehen können..hab deshalb auch noch keins gekauft ( oder gibt es etwas günstiges,was zu empfehlen ist ?
achso ok,das wusste ich gar nicht..ich beschäftige mich sonst nicht so viel mit hifi-bauten
ok ich werde mich mal drum kümmern,was für ein gehäuse da rumgehört..
und werde mit meine cousin sprechen der sich mit holz auskennt und ihn fragen ob er sowas bauen könnte..
wenn ich was neues weiß poste ich es hier mal..
für hifi und bastler freaks ist unsere eingebaute anlage sicher nichts.aber es war halt einfach und sollte keinen schönheitspreis verdienen sondern nur musik machen,verstehenkann ich deine kritik allerdings trotzdem
hab hier ein bild mit dem genauen namen des subwoofers gefunden
und für alle die dann einen krampf bekommen auch wie die platte von der rückseite ausieht
Hey, ich will euch nicht ins Thema pfuschen.
Aber weiß jemand von euch wo man sowas neu bekommt? :
http://cgi.ebay.de/Emphaser-Xtreme-T3-Subwoofer-/280714649184?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item415be59e60#ht_500wt_1156&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
also hier im Internet^^
danke
mfg Marc
Google benutzen.. in Elektronik Fachmärkten nachfragen... kannst auchmal bei Conrad gucken die haben auch sachen von Emphaser
Zitat:
hab hier ein bild mit dem genauen namen des subwoofers gefunden
und für alle die dann einen krampf bekommen auch wie die platte von der rückseite ausieht
ja gut darum wollen wir uns jetz aber bitte nich kümmern
also is der jetz bassreflex oder so n geschlossener kasten ?! im internet stand iwas zwischen 24 und 71 l sollte der haben ?!
Geschlossenes Gehäuse (Volumen) : 28L
Bassreflexgehäuse (Volumen) : 64L
Wenn du es in die Reserveradmulde packen willst, dann nimmst du geschlossenes (luftdichtes) Gehäuse mit ca. 30L
Es wird ungefähr so gross sein wie meins (38 Liter, 55cm x 21cm, gekauft in eBay für 52,- EUR
das hab ich mir auch schon auf deiner homepage angeschaut..sieht ja gewaltig aus..so wird der klang warscheinlich auch sein
obs nun rechteckig oder rund ist spielt keine rollen oder ?
werd mich da dann bald mal ran machen
vieln dank für die hilfe
Zitat:
obs nun rechteckig oder rund ist spielt keine rollen oder ?
Ich sag zu dem ganzen nur OMG!
schmeiß bei deinem Vater die Platte raus das macht alles garkeinen Sinn!Da hört sich warscheinlich jedes 10ner system im Amaturenbrett besser an!Kauf dir wie schon in den Posts vorhher geschrieben n Reservereradgehäuse bau das Geschlossen oder Bassreflex und setzt den Woofer da rein...da das eh so n 0815 Woofer ist merkste da bei 5-10 l weniger oder mehr auch kein unterschied!ABer es sieht dann sauber aus die Rückbank kannst nutzen und du musst beim unfall auch keine Angst haben das dir was engegenfliegt...und die Kicker oder was auch immer das sind würd ich komplett rausschmeißen wenn Rearfill mit nem kleinen 10ner Kombo in den Seitenstegen!