hallo,
ich hab mir überlegt meinen 6n2 tieferzulegen und bin auf die frage gestoßen ob ich mir nur tieferlegungsfedern holen soll(mit standartstoßdämpfern) oder nen sportfahrwerk. aber wollte auch nicht so viel geld ausgeben und es soll trotzdem gut aussehen und wie ich schon oft gelesen hab hängt der polo hinten wenn man zB 40/40 nimmt.
was sagt ihr dazu?
danke
n festes Fahrwerk mit 60 / 40 ist das einfachste und beste aus meiner Sicht.
wieviel geld hast du zur verfügung?bitte lasse die finger weg von ebay fahrwerken.
okay.
und welches würdest du mir empfehlen? preisleistung muss stimmen aber darf nicht zu teuer sein so um 220€
hab leider nicht so viel zu verfügung
Mit dem Budget ist leider nix zu machen.. Sorry. Spar noch weiter bis du dir was gescheites Leisten kannst.
Allein die Achsvermessung / Abnahme verbraucht ja schon die Hälfte deines Budgets..
ja stimmt schon dann warte ich lieber bis nächstes jahr, wenn ich mehr geld zur verfügung hab. bin im moment noch schüler aber ab herbst nicht mehr, dann wird das besser
mit dem geld kannst du garnichts machen ausser sparen.ein vernünftiges normales sportfahrwerk geht ab 400e aufwärts los , dazu 40€ TÜV und 60€ spureinstellen
Du könntest auch ohne Geld nur ein bisschen Arbeit deinen Polo tieferlegen =) du schneidest bisschen was von deinen Federn weg
ABER EMPFEHLEN TUH ICH ES DIR NICHT!
ansonsten wartest du einfach ab wie ich und sparst und kaufst dir für Sommer 2012 einen schönen Fahrwerk vll sogar ein Gewindefahrwerk
Zitat:
Du könntest auch ohne Geld nur ein bisschen Arbeit deinen Polo tieferlegen =) du schneidest bisschen was von deinen Federn weg
und was ist mit einfachen 40/40 federn von weitec? recht dsa fürn anfang?
mein polo 6n2 ist im auslieferungszustand wurde noch nichts dran gemacht...
wie würde sich das optisch auswirken? würde das viel hermachen oder eher wenig?
40 tiefer ist.. naja! man siehts kaum. Es ist immernoch zu viel Platz im Radkasten. Und wenn man NUR Federn verbaut leiden die Dämpfer.
Les doch einfach mal hier ein wenig rum im Forum.. da steht immer das selbe.
Hol dir n Komplettfahrwerk von Weitec und spar dir weitere 100-150€ an, dann kannste den Umbau starten
100-150€ mehr? :O ich find nur eins für 340€ - das sind 200-250 mehr
100-150 ZUSÄTZLICH zum Fahrwerk!
Für:
Eintragen
(Einbauen) Falls keine Eigenleistung
+ Schrauben, Lager etc
Achsvermessung..
wenn du dir weitec federn auf seriendämpfern montierst wird das fahrverhalten total schlecht , zudem sieht man die 40mm kaum.spar lieber noch bis ende des jahres und hol dir auf der essen motorshow was gutes mit messerabatt
Zitat:
Das war ja wohl hoffentlich ein Scherz
ahoi ich bins nochmal. was haltet ihr von der marke vogtland und das sportfahrwerk "Vogtland Sportfahrwerk Volkswagen (VW) Polo 6N/6N2 Junior-Kit" ? [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
also zu der preis leistung kann ich nichts sagen... aber wenn du nicht weißt wie viel mm du tief gehen willst kannst ja hier im forum> galerie ein paar autos anschauen die meisten die tiefergelegt haben, haben auch beschrieben wie viel mm sie drin haben... kannst dir ein bild davon machen...
aber ich persönlich würde mir h&r kaufen da ich nur gutes von anderen leuten gehört habe, alle waren zufrieden...
Ein Vogtland-Fahrwerk habe ich in meinem 6N2 auch verbaut (allerdings Gewinde).
Von der Abstimmung ist es sehr angenehm zu fahren. Als Rennstreckenfahrwerk ist es aber deutlich zu weich.
Ich würde an deiner Stelle aber auch weiter sparen da zu den Fahrwerkskosten wirklich nochmal >100€ an Extrakosten (Domlager, Achsvermessung & Eintragung) dazu kommen.
OTT: Der Polo ist Serienmässig leider schon so hoch, dass er mit nem 35/35 Fahrwerk gerademal auf das Niveau von anderen Kleinwagen herunter kommt oder das noch nicht mal schafft (z.B. B-Corsa). Deshalb sieht man es Polos auch nicht direkt an wenn sie Tiefer gelegt sind (außer es steht ein Serienmässiger daneben).
@ roesti: ein so hartes fahrwerk möchte ich auch nicht. und ich hab nen vogtland fahrwerk gefunden für 239€ 50/30 - er soll auch nicht zu tief sein. meinste das fahrwerk wär in ordnung dafür? dann bräuchte ich ja ca 350€ für fahrwerk+einbau und alles rundrum?
deine aussage war übrigens shr hilfreich
hier noch der link zum fahrwerk[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar