Hey hey,
ich habe heute mein Polo hinten komplett leer geräumt. Zumindest alles was hinter den Vordersitzen war.
Nun habe ich bemerkt das mein Polo hinten rechts ca. 1 cm tiefer ist als auf der linken Seite.
Ich kann nicht genau sagen ob es vorher schon war aber wenn dann nicht so stark.
Hat Jemand von euch eine erklärung dafür?
Ich habe ein Gewinde drin und könnte beide Seiten unterschiedlich einstellen allerdings weiss ich nicht ob das auswirkungen auf die Fahrphysik hat.
gruß
Basti
der tank sitzt eher auf der rechten seite...wenn der also voll is oder so hast auch unterschiedliche tieferlegung is normal....
ist dein tank voll
deswegen misst der tüv abstand radmitte-bördelkante und nicht mehr das restgewinde
bei mir war jedes federbein anders eingestellt damit die abstände in ordnung waren
Zitat:
bei mir war jedes federbein anders eingestellt damit die abstände in ordnung waren
mein Tank war zudem Zeitpunkt ca. 3 liter über Reserve
daran kann es eigentlich nicht liegen.
<ich habe auch nur ein Notrad drin. Das einzige was auf der linken Seite schwerer geworden ist und überhaupt schwerer als rechts ist der Auspuff.
habe ne gruppe a aus edelstahl.
es ist also kein Problem die Federbeine unterschiedliche einzustellen..?
dann mach ich das einfach =)
ich denke das ich dann bei halb vollen Tank einstelle. Ganz voll oist der Tank ja nur für kurze Zeit....
Zitat:
ich denke das ich dann bei halb vollen Tank einstelle. Ganz voll oist der Tank ja nur für kurze Zeit....
er brauch rechts bei halb vollen tank ja nur so weit hoch drehen das es mit der linken seite übereinstimmt
dann schleift da nix und kann auch nix kaputt gehen
das ist definitiv ein argument
ich werde mir noch federwegbegrenzer holen und hinten ein paar reinmachen.
enauso soviel das es nicht schleifen kann. und dann stelle ich ihn richtig ein.
hat vielleicht jemand noch ein tipp wie man es am besten ausmisst das es dann exakt gerade ist?
ansonsten danke für eure antworten
gruß
Basti
Zitat:
deswegen misst der tüv abstand radmitte-bördelkante und nicht mehr das restgewinde
bei mir war jedes federbein anders eingestellt damit die abstände in ordnung waren
Hast du das Fahrwerk mal kontrolliert? warscheinlich ist eine Feder gebrochen
hatte ich auch schon 2 mal
Federwegsbegrenzer sind ja wohl die falsche wahl...
Ich hatte einen 2f und einen 6n2 und beide waren links und rechts immer unterschiedlich hoch.
Gruß
das Fahrwerk ist in Ordnung.
Ich wollte im Gegensatz wie zu vielen anderen das Ding nicht komplett mit begrenzern vollstopfen sodass es nicht mehr federt.
Mein Ziel ist es genau so viele Weg wegzunehmen das wenn er absolut durch federt dass es dann nicht schleift. Ich habe vorne auch welche drinnen. da habe ich 2 reingemacht. das ist vielleicht ein cm weniger.
Ist es nicht auch so das sich an der härte der Federn eigentlich gar nicht verändert? Es wird doch lediglich der weg Begrenzt. Wenn man nicht gerade alles voll macht sodass es halt keine chance auf Federweg gibt.