servus zusammen...
hoffe es kann mir jemand von euch helfen... und zwar will ich meine Felgen entlacken...War dann mal im Baumarkt und hab dem Trottel mal genau gesagt was ich vor hab und der hat mir dann nen Abbeizer von Molto angedreht angeblich hat der das auch schonmal damit gemacht und ohne Probleme..Der Abbeizer soll laut Molto bis zu 15 schichten Lack abbeizen und es steht auch drauf das er Für Alu usw geeignet ist...
Aber Arschlecken...
Hab die Felgen damit eingeschmiert und wie beschrieben wirken lassen danach soll man laut Hersteller mit einem Hochdruckreiniger die Pampe runterspritzen...
Allerdings ging das bei mir garnicht der Abbeizer wurde hart wie nix..Hab die Felgen dann heute in die Strahlkabine geschmissen und versucht die Pampe runter zu strahlen...
Fazit; Geht nicht noch nicht mal mit 14bar Starhldruck...
Hat von euch jemand ne idee wie man den Abbeizer bzw Lack von den Felgen bekommt?
Bin auf 180 wegen so ner tollen Beratung...Ich glaub wenn ich den Verkäufer wieder seh dreh ich ihm den Hals um...
nagellackentferner
ausprobieren weiß nur nicht ob der zu aggressiv ist für die alus müsste man sich mal schlau machen
Edit:
also normalen lack bekommt man damit ab...
vllt. an einer kleine ecke mal ausprobieren habs bissher noch nicht gemacht
Ich hab meine BBS Felgen in eine Abbeizzentrale gegeben. Kostete gute 100 Euro, aber dafür ist das Ergebniss einfach nur TOP.
Die normalen Beizen, die man so als Privatperson kaufen kann kommen nicht wirklich durch die Pulverbeschichtung von Alufelgen. Bzw es kommt auf den Felgenhersteller an. Je besser der gearbeitet hat, desto schwerer bekommt man den Lack runter.
Dann gibts noch Beize, die man über umwege kaufen kann...kostet der Liter etwas über 60 Euro. Dann muss man noch selbst die Felgen freikratzen usw...
Also, wenn ich wieder Felgen mache, dann geb ich die wieder weg zum entlacken.
Würde dem Baumarktkerl mal die Beize mit den Felgen dahinstellen und fragen wie das denn gehen soll und ob er das nicht mal eben machen kann
Mir ist das auch momentan egal ob das alu dann blaß wird hauptsache der Dreck ist runter..
Es handelt sich bei mir auch um BBS Felgen..Wollte sie ja auch schon mittlerweile zum entlacken weggeben aber so nimmt die dinger ja kein Mensch mehr an...Versuch jetzt schon seit 2 wochen die scheiße irgendwie abzukriegen...
Werd morgen sowieso mal mit den Felgen zum OBI fahren und da mal gehörig einen rund machen und wehe es kommt ein blöder spruch dann wirds eskalieren...
Finds halt nur geil das man dort hinfährt und denen genau sagt was man vor hat und bekommt das von den Hirntoten die dort arbeiten noch 100%ig zugesichert dass das funzt und am schluss sind die felgen fürn Arsch und man soll das dann halt so hinnehmen...dann sollen die Leute einstellen die einen Plan davon haben und nicht irgendwelche Hartzer die sonst noch zu blöd sind ne Straße zu Fegen...
Haste Bilder der Felgen? Ich hab nen Felgenaufbereiter im Bekanntenkreis. Der hat mir das auch mit der Abbeizzentrale geraten.
BBS hat allgemein eine seeeehr gute beschichtung.
Da musste echt mit bösen mitteln dran.
Wo ist das Problem wenn das Alu blass wird?
Ich sag ja dass das nicht schlimm ist wenn das Alu blass werden sollte durch irgendein Zeug hauptsache der hart gewordenen Abbeizer geht runter... werd gleich Fotos hochladen
und des harte zeugs ab zu bekomme kannste ja auch evtl. verdünnung benutzen das sollte ja eig. gehen nur wie gesagt keine ahnung ob da dann iwas mit der felge ist
Verdünnung funzt auch nicht...hab schon alles versucht vor verzweiflung sogar Rostlöser
so hier mal fotos der Felgen
Zitat:
Ich hab nen Felgenaufbereiter im Bekanntenkreis
Hey probier mal den abbeizer von grüneck der ist nicht schlecht hab meine ats auch mal probiert und muss sagen das geht einiges weg.waren glaub ich 3 oder 4 schichten lach drunter.
Zitat:
Hey probier mal den abbeizer von grüneck der ist nicht schlecht hab meine ats auch mal probiert und muss sagen das geht einiges weg.waren glaub ich 3 oder 4 schichten lach drunter.
kommst aus nalbach?komme aus blieskastel.in st.ingbert ist ein farbengroßhändler der heißt trust von dem ist der.kannst aber im net schauen da sind sie auch drin.
kriegt man bei dem goßhändler auch als Privatperson Zeug?Bin morgen eh in sulzbach könnt dann mal vorbei fahren
Ich habe meine Felgen auch mit Abbeizer entlackt, habe ihn mir aber im MALERHANDEL gekauft. Es Stand zwar nicht drauf ob der für Alumium geeignet ist oder nicht, habs dann einfach mal riskiert.
Und das Ergebniss war 1.Sahne!
Dick Aufgepinselt und nach 3min kam der lack hoch und dann hab ichn mit nem Kunststoffspachtel abgerieben.
Ich muss dazusagen, hatte auch nur die Felgenbetten entlackt diese waren Eloxiert, ka ob das nen großen unterschied macht.
Ich gucke morgen mal nach, was für ein ABBEIZER das ist. Teuer war er schonmal nicht, glaube iwas mit 5 euro oder so. Jedenfalls habe ich mit der Dose alle Betten entlackt und habe immernoch was über. Waren glaube 250ml enthaltn.
Achso und das Aluminium hat "Absolut KEINEN Schaden genommen". hat geglänzt wie Ar***.
MFG
Patrick
normal schon
Vielleicht gibt es das bei euch auch.
Hochdruckwasserreinigung bis 600 Bar. Putzt normalerweise alles weg ohne Beschädigung.
Alternativ:
Reinigung mit flüssiger Kohlensäure, wird auch von der Autoindustrie eingesetzt zum Entfetten und Entlacken.
Musste mal googeln.
Gruss
der biker
Ich habe mir bereits mehrere Sätze Felgen vom Profi entlacken lassen....kostet 50€ je Satz
Warum riskiert Ihr bei so nem schmalspupreis bloss eure Felgen?
geh ja nicht in baumarkt oder so die haben den nicht,die im baumarkt drehen dir e nichts wie scheiße an.wenn man was ordentliches haben will muss es lösemittelhaltig sein weil son wasser abbeizer brinkt e nichts.
hab geschaut. Hatte bzw. habe den Abbeizer von PUFAS dort gekauft.
gibts meines wissens nicht im Baumarkt, versuchs wiegesagt beim Malerhandel.
Also ich habe meine Felgen damit nicht beschädigt. Wie schon erwähnt.
joar kannste auch für 50 machen, habse halt selber für 5-8€ entlackt. aber muss jeder selber wissen. Hier werden einfach nur tipps gegeben, annehmen muss man sie nicht, is nur meine Erfahrung die ich hier reinbringen.
Viel erfolg
MFG
Patrick
der grünecck abbeizer ist gut.... da kriegst auch autos mit sauber kosten 2,5 liter oder kilo kp 25 uros
meine ats damals haben bei alleem gelacht b is die drehbank is spiel kam
pufas ist auch nicht schlecht.würde aber immer grüneck benutzen hab den eingeschmiert und 5 min gewartet,und siehe da der lack ist richtig hochgegangen.
werd mal schaun ob ich morgen was beizaubern kann...
wennde den von grüneck holst in st.ingbert musste dich dummeln ein arbeits kollege arbeitet jetzt dort und der meinte es wären nicht mehr viel da.und der grüneck wird jetzt umgestellt also nichts mehr lösemittelhaltig sondern wasserbasis.aber noch nen tipp in zweibrücken ist ne firma die heißt ezz die entlacken chemisch und die sollen auch gut sein.
das zeug hat jeder große malerbetrieb , bzw maler großhandel.
und tischler und schreiner haben ddas manchmal auch
aber nicht mehr lange die ganzen lacke wo auf lösemittelhaltig sind werden jetzt umgestellt auf wasserbasis.bin maler und lackierer
ja habe ich auch gehört. dann wird iwann nur noch Chemische Entlackung helfen. Gibts bei mir in kassela auch ne Fa. die das machen. kostet aber auch 20€ pro felgen, deswegen hab ich mich für den PUFAS ABBEIZER entschieden.
hatte alle felgen in ca 1- 1 1/2 std. plank, hab halt immer nur stück für stück und nich alles auf einmal eingepinselt.
ich werde nur noch den benutzen, da weiß ich wenigstens das es klappt und nich nach hinten los geht.
Schönen Abend noch im Treff!
MFG
Patrick
Zitat:
aber noch nen tipp in zweibrücken ist ne firma die heißt ezz die entlacken chemisch und die sollen auch gut sein.
Mal ne Frage wie reagiert denn das Alu auf Schwefelsäure?
Nicht gut. Schwefelsäure ist schon was sau böses.
Salzsäure wäre ne möglichkeit...aber greift auch das Alu an.
Wenn du mit dem Beizen nicht klar kommst, such dir einen betrieb der Eisstrahlen kann. Damit sollte die alte Beize runter gehen.
Dann weg zu nem Maler und dir Metallbeize besorgen.
Schonmal versucht mit nem Brenner den weißen dreck da runter zu bekommen? So mit gelber Flamme.
Mit nem Brenner hab ich das noch nicht versucht...Sicher das das geht?
Rein von der theorie her kannste mit ner gelben/leisen flamme temperaturen erreichen, die dem alu nicht schadet.
ja theoretisch aber parktisch sieht das wohl anders aus
wie gesagt, versuchs ma mit dem Abbeizer von PUFAS war echt zufrieden und wenns nich klappen sollte dann warens wenigestens nur 5€. man kanns ja schließlich noch anders gebrauchen
MFG Patrick
Werd mal morgen schauen was ich bei krieg...Werd mir dann wohl mal den Pufas und den Grüneck Abbeizer holen...mit irgendeinem wirds ja hoffentlich mal gehen...
Gute Idee.
Der Pufas ist auch nicht so flüssig, eher Gelartig und lässt sich echt gut auftragen.
Sag bescheid wenns geklappt hat
Viel Erfolg
MFG
werd ich machen...und hoffe das es klappt..
so...da mir dieser Grüneck abbeizer bekannt vorkam war ich heut mal in die Halle und hab mir mal einen der Abbeizer angeschaut und siehe da es war der Grüneck...
Mit dem Abbeizer hab ich es zuerst versucht bevor ich mit dem molto abbeizer an die Dinger ging..
Ging nicht wirklich gut mit dem Abbeizer...
@Gott ... Hab mal ein Foto angehängt vielleicht kannst du mir mal sagen ob das der gleiche Abbeizer von Grüneck ist den du auch hattest?
muss ich morgen gucken meiner ist im blech kanister steht nur drauf grüneck abbeizer....
Den hier hab ich aus em Bauhaus...ist auch son Gel und riecht extrem nach Zitrone
ich bin der Meinung, das der Grüneck Abbeizer mal geändert wurde. Vllt liegt es daran, das er nich wirklich was bringt. Bin mir aber nicht sicher kann es auch verwechseln. Falls bitte verbessern
steht auch nur grüneck abbeizer drauf....riecht aber aggressiv aber nicht nach zitrone
also der wo ich hab steht auch nur das selbe wie bei gott.der hier ist schon ein bissjen neuer.
Also ich hatte den damals als erstes benutzt und zwar innen in den Schüsseln...Da ging er allerdings musste man mühselig mit den fingern das zeug abrubbeln...Was mir doch tierisch auf den Sack ging...Hab daraufhin den abbeizer in die Ecke gestellt...
Hab dann gestern Abend wieder mal auf gut glück eine Felgen vorne am Stern eingepinselt und bis heute morgen ziehen lassen...
siehe da ging hervoragend ab...Einfach mit dem Gartenschlauch abgespritzt...
Bin voll begeistert
Werd also morgen mal ein paar eimer von der Suppe kaufen gehen und mich an den Restlihen 3 Felgen versuchen...werd dass dann auch in Kauf nehmen die Schüsseln innen mit den flossen abzurubbeln, hauptsache die Teile können endlich mal gelackt werden und die Winterreifen fliegen mal vom audi runter..
Hab mir mal die hinweise auf dem Abbeizer durchgelesen...Was absolut geil finde ist das der Abbeizer eigentlich nur für Dispersions und Latexfarbe, Kunstharzputze, sowie Kebstoff und Schaumstoffteppichböden und Raufasertapeten ist und eigentlich nur für Holz!
Will garnicht wissen wie der Metall Abbeizer von Grüneck abgeht...
aber noch was die Flecken wo das Alu korridiert ist müssen ja komplett weg?also blank geschliffen bzw gestrahlt werden?
wie gesagt, meine felgen waren nach 1- 1 1/2 Stunden komplett plank...
und das ging echt easy runter mitm Plastikspachtel.
ja die korrosion musste runterschleifen.
Habe angefangen mit 180er, 250er,400er,600er,800er und zum schluss 1000er.
ABER ALLES NASS SCHLEIFEN, nicht Trocken! Sonst hast viel zu tun beim Nase putzen und gesund ist es auch nicht!
Und schön gleichmäßig und immer mit der Ruhe ran gehen. (leichter gesagt wie getan), wer hat bei so sachen schon geduld. hehe
schleifen war echt nervig, da hab ich locker 2-3std/pro Felge gerbaucht, hatte mir aber ne Bomben halterung gebaut wo ich die felge draufstellen konnten (nicht legen) um sie zu drehen.
somit musste ich nur mit einer Hand die Felge drehen und mit der anderen das Schleifpapier drauf halten. ging 1A
aber nochmal tu ich mir das auch nicht an. ^^
Viel Spass und viel erfolg, up ma n paar pix vm abblauf bzw. wenn de fertig bist.
MFG
Patrick
Werd ich machen...Bin mir aber noch am überlegen ob ich die Dinger schleifen soll oder gleich Strahlen...
Naja werd heut Mittag mal anfangen
wenn strahlen, dann auf keinen fall SANDSTRAHLEN, gibt nur riefen im alu. habe ich schon gesehen. dann haste noch mehr zu schleifen.
und wenn du schleifen tust, bau dir iwas wo du die Felge drauf drehen kannst, wenn sie liegt, bekommst nur nen dicken Arm. ^^
und wenn immer schön Nass und gleichmäßig schleifen, sonst bekommste das nie hin mit dem Polieren.... jedenfalls nicht so schön
Mfg
also die räder werde sehr wahrscheinlich Schwarz Lackiert..steht aber noch nicht genau fest da es die räder für den Audi meiner Frau sind und die sich jeden Tag anders entscheidet...
Ich hatte vor nem halben jahr meine BBS Felgen von meinem VR6 lackiert in schwarz hochglanz und hab die Felgen auch vorher gestrahlt ging hervorragend und auch ohne tiefe riefen und die Oberfläsche war nachher glatt wie Arsch.. guckst du hier da gibs ein foto der Felgen.. http://www.polotreff.de/forum/t/19...9761?start=24
hab mir damls ne vorrichtung gebaut aus nem Achsstummel vom Golf 4 und hab das ganze auf nen Bock geschraubt...ging Super...
würd natürlich am liebsten die Felgen so lassen wie sie sind und nur die flecken rausschleifen, dann polieren und danach Klarlack drauf...aber ehrlich gesagt ist das mir doch zuviel Arbeit mit den Speichen...
Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt sie mit Chromlack zu lacken...werd das vielleicht mal versuchen und schauen wie der chromlack aussieht...
Werd auch nicht viel Geschiss machen da die Dinger im Winter komplett hochglanzverdichtet werden und es nur bis dahin ordentlich aussehen soll
der chromlack zieht scheiße aus. Eig fast genauso wie normal silber.
Naja vllt hatte ich nen beschissenen herstelle.
Also wenn du die betten polierst, dann kannste den Klarlack darauf gleich vergessen, das hält nicht, da kein rauer untergrund vorhanden ist.
MFG
naja die Felgen haben nicht wirklich einFelgenbett das man polieren kann..am schlimmsten sind die flecken an den rändern...wie gesagt ich hab auch nicht wirklich Lust die Diinger zu polieren da es einfach ne scheiß Arbeit ist...werd es mal versuchen und wenn es gut geht werd ich die ränder vielleicht doch polieren...aber dann werd ich die auf Auto schrauben und die Karre laufen lassen wenn sie hochgebockt ist...dann geht das noch einigermaßen aber anders wird man ja bescheuert..
Die Felgen sind auch schon soweit poliert glänzen schon zeimlich stark...
Naja werd mal schauen...zuerst mal den Abbeizer innen mit der hand abrubbeln...
ich glaub wenn ich damit fertig bin hab ich eh keine Lust mehr die dinger von Hand zu polieren da ich dann eh kein Profil mehr auf den Flossen hab..
Bohrmaschine und den Scheibenaufsatz bei Louis kaufen. kostet 25€ un is alles dabei... 3 scheiben, 2 pasten
scheiß arbeit, auf alle fälle
MFG
ja der Rand und die Aussenflächen sind ja nicht das problem sondern die flächen zwischen den speichen...Das ist ja die scheiße
Ole Ole...Besser gehts nicht...Felgen sind entlackt und hab vorhin mal angefangen zu polieren...Hab bis jetzt Oberflächig alles poliert...glänzt hervorragend könnt aber noch besser sein...aber vollkommen ausreichend...
hier mal noch ein Foto nach dem Abbeizen
sieht sehr gut aus.
ja wenn da nur nicht die hässlichen Oxidflecken wären...
Hab jetzt mal an der einen Felge alles geschliffen und poliert war ne std Arbeit und das ergebniss kann sich sehen lassen ..sind nur ein ganz kleines bisschen blasser als vorher...
Hatte auch nur 1200er Schleifpapier...Werd morgen mal schauen ob ich irgendwo noch 2000er oder 2500er herbekomm und das damit versuchen...
Hatte auch noch ne 5000er Diamantpaste aus der firma aber irgendwie kann ich die nicht mehr finden...
werd die morgen mal wieder suchen wenn ich die hab wirds defintiv wien Spiegel...haben die immer in der firma benutzt um die Radien der Ziehwerkzeuge für die Gillet Auspuffanlagen auf hochglanz zu polieren..
hier mal zwei Bilder das erste Bild ist nach dem ersten Poliervorgang allerdings hab ich nur bis 1200er körnung geschliffen..heut abend werd ich das aber noch nacharbeiten mit o,5er Diamantpaste..erste Versuche mit der Paste auf dem 2. Bild
sieht ja schon sehr schick aus.
also die ganzen ecken zu polieren hätte ich ja absolut keinen bock drauf.^^
aber naja gibt immer jemanden dem der arbeitsaufwand relativ ist. hehe
aber man weiß die Felgen nach so ner arbeit, wirklich zu schätzen, als iwelche ausm laden...
viel spass damit, wenn se fertig sind!
MFG
Patrick
ich hab auch keine Lust drauf die dinger zu polieren weil es wirklich ne scheiß Arbeit besonders die Ecken. Die Oberflächen und der Rand sind kein Problem dauerte ca 1std pro Felge aber an den Rest will ich nicht mal denken...
Was tut man nicht alles für seine Frau?!?!?Da muss man echt bekloppt sein
Auf der anderen Seite hab ich wenigstens meine Ruhe vor Ihr wenn ich in derr Garage oder im Keller hock und mich an den Felgen vergehe..
Muss ja sagen das ich wirklich kein Bock auf das Polieren hatte, aber wenn man das Ergebniss sieht sind auch die Blasen an den Fingern und die Nerven die man dabei verballert hat egal, denn das Ergebniss kann sich mehr als sehen lassen finde ich..
Außerdem krieg man die felgen auch nicht mehr so leicht und wenn kosten sie ne ganze Stange Geld...
Hab meiner Frau aber schon den Krieg erklärt wenn sie wieder mit geschlossenen Augen durch die Gegend fährt und die Felgen vermackt..
So nach langer mühseliger Scheissarbeit sind die Felgen endlich fertig...Letzte woche wurden dann die Gummis draufgeschmissen und die Dinger auf der Karre montiert....
Sieht an sich ganz gut aus...
Werd sie aber wohl doch im Winter Hochglanzverdichten lassen...
Hier mal ein Foto...Noch schön zu sehen wie meine Frau heut morgen die Lippe abgerissen hat
Jap sieht super aus
Hast ja ne klasse Frau. 1A Autofahrerin
Wenigstens hattse die Felgen in ruhe gelassen
ja die hats voll drauf...manchmal....eigentlich auch egal hab ja schon ne neue Stoßstange hier liegen...
bin aber mal gespannt wie lange es dauert bis der erste Macken in den Felgen ist...
Ich würde sie mal auf die Felgen mit dem neumachen loslassen, dann weiß sie wat se an dir hät.
Mal aufs Datum geschaut?
Hallo Zusammen,
ich höre hier immer wieder gejammer und bedenken, was das abbeizen angeht (vorallem mit den giftigen und aggressiven Abbeizern)
Hab mir auf ner Baumesse ein Prospekt mitgenommen. Die werben mit: Entlacken ohne Mühe! einstreichen - einwirken - abdampfen - fertig. Kann man auch online bestellen:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hab das Zeug auch schon ausprobiert und ich muss sagen - perfekt. Es gab nur Probleme wenn es zu kalt war. Ich würd sagen - mindestens 18 bis 20 Grad. Ansonsten hat es immer perfekt funktioniert.
Den Entlacker von Wolftec "Colour-Ex" gibts jetzt auch in verbesserter Rezeptur von smitec.de - Das Zeug ist anscheinen eine Patent-Neuheit. Es funktioniert auf Alkoholbasis und wird nach der Einwirkzeit durch das Abspülen mit Wasser neutralisiert.
Da gibts Infos:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
dort gibts auch irgendwo ne Anleitung. Und en Liter lang locker für 4 Felgen.
Wie gesagt net zu kalt, dann gehts super einfach
Gruß Micha