Hallo liebe Pologemeinde,
ich hab ein kleines Problem:
In meiner Garage bei mir stehen 2 Rockford Fostgate P3D412 Subs, jetzt weiss ich aber nicht was ich mir für eine Endstufe kaufen soll.
Was wäre besser ein Monoblock oder 2 Kanal?
Die Impedanz der beiden Subs beträgt je 2x 4 Ohm was für eine Endstufe würde sich dafür eigenen Preis sollte so bis 400 Euro gehen.
Würde mich auch freuen wenn jemand aus dem Raum Göppingen der sich mit Hifi gut auskennt mir Hilfestellung gibt.
Monoblock is für einen Anfänger vllt einfacher vom Anklemmen her.
Hollywood HXA 3K zB. wäre eine günstige Alternative.
Was günstiges brauch ich net brauch was gutes.
Macht es sonst noch einen Unterschied? Weil sonst werd ich mir 2 Kanal kaufen.
Zitat:
Was günstiges brauch ich net brauch was gutes.
So jetzt kommen wir dem schon näher also macht es keinen Unterschied ob ich die Dinger jetzt auf 2 Kanal oder nem Monoblock laufen lass außer das ich damit den Verschaltungsaufwand gering halte oder hört es sich klanmäßig anderst an?
Mehr als 400 geb ich net aus da wart ich auf ein Sonderangebot .
Zitat:
außer das ich damit den Verschaltungsaufwand gering halte oder hört es sich klanmäßig anderst an?
Mehr als 400 geb ich net aus da wart ich auf ein Sonderangebot .
ne Hifonics eher net so dachte da an Alpine oder Rockford
kannst du mir des mal erklären mit der Impedanz weil ich versteh des irgendwie net auf was ich da achten muss.
MRP-M2000 - Digitaler Mono Verstärker
Die z.b. fänd ich net schlecht wäre der Verstärker was?
Dann lieber Alpine PDX-1.1000
die sieht auch gut aus vorallem weil ich die pdx 4.100 schon daheim hab damit ich sie an mein Fronsystem anschließen kann
eyebrid 1y2000d ... die tut für ihr geld ihr übriges bei ebay gebraucht für 250 euro
Die bringt doch aber net genug bei 4Ohm nur 600 Watt oder seh ich des falsch?
Wie gesagt. Ich halte nicht alle technisch machbaren Verschaltungen für sinnvoll.
Ich würde mit den Subs auf 1Ohm gehen (alle Spulen parallel).
Da dran die 1000er PDX is doch ein klasse Kombination.
die eyebrid macht im bridge also alles parallel herliche 2 kw
parallel schalten und ETON ECC 1200.1 (399,-)
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar