ich hab Zeit. und die mühe ist es mir wert.
@isi: ich hab doch gar kein steilheck
Ich nehm deinen alten 2er G40 gerne, wenn es dir reicht ; )
Rare Dinge kosten immer Geld, teils unverschämte Preise, aber so ist es einfach.
Von wegen 2F hat keinen Charkter, wenn man keinen originalen aufbaut sondern ne was zum Spaß haben, ist die Technik vom 2er viel zu schade und auch schlechter wegen LMM und so, geschweigedem Steuer ohne Kat.
GK hat auch keinen Kat und die Leistung die man da mit aller Mühe raus holt kann man nicht mit dem G vergleichen, in keinster Weise.
Die Arbeit ist wirklich nicht zu unterschätzen und einen kaufen ist natürlich immer der einfachste Weg, vorrausgesetzt man wird da als Laie nicht über den Tisch gezogen.
bin nur Laie in Sachen motorumbau.
und nicht zu blöd ein Auto zu kaufe
Zitat:
Von wegen 2F hat keinen Charkter, wenn man keinen originalen aufbaut sondern ne was zum Spaß haben, ist die Technik vom 2er viel zu schade und auch schlechter wegen LMM und so, geschweigedem Steuer ohne Kat.
Man kann sehr gut einen Motor vom 2F G40 im 2er implantieren und dann nur die nötigen Teile umbauen... aber genau da fängt die Diskussion an, wie "perfekt" es sein soll.
Man kann beim Ladeluftkühler anfangen und z.B. beim Ölpeilstab aufhören...
Der Vorteil beim 2F-Motor ist, dass man so recht einfach die G-Kat-Variante im 2er implantieren kann - je nach vorab eingetragener Emissionsklasse kann das sogar zum Pflichtprogramm werden.
Der Idee sollte nun ein Plan folgen.
Zitat:
aber genau da fängt die Diskussion an, wie "perfekt" es sein soll.
So, mal ne Hausnummer:
Spenderfahrzeug 1.000 Euro.
2er G40-spezifische Teile, (Teil-)Überholung von Komponenten und TÜV-Abnahme 1.000 Euro.
Noch dabei?
Beim 2f Motor/Technik wird es sich auf mindestens circa 1500 Euro belaufen.
Die Kosten soll man nicht unterschätzen, vor allem wenn man eine kleine Basis ohne Hinterachse mit Stabi und und und hat...
Der der Leistung haben will, muss auch für bezahlen
also wenn man das auf paar Jahre rechnet find ich das nicht zu teuer. ich hab einen traum von meinem selbst gebauten 2er g40 und da kann mich nix aufhalten. original kaufen und fahren kann fast jeder
Zitat:
original kaufen und fahren kann fast jeder
original ist schwer. aber wie schon gesagt so futtel umbauten gibts viele
Zitat:
original kaufen und fahren kann fast jeder -
Wenn Du etwas Brauchbares finden würdest, ja.
Zitat:
Gerade ohne Kat ist der G40 sehr interessant...
Zitat:
Ich finde schöne 2er mit 2f Technik ggar nicht so schlimm
Zitat:
rgendwann gibt´s sowieso keine Rüssellader mehr. Und abgesehen davon gibt es ja optisch bis auf den LMM kaum einen Unterschied.
Zitat:
Ich habe derzeit auch keine rüssellader drin, die liegen eingepackt im Regal. Daher wird es die immer geben, da ich ja nur die 2F Lader fahre.
Zitat:
Sehr lobenswert, dafür!
Das gesamte G-Lader-Thema ist sowieso endlich. Wer jetzt bunkert, fährt länger...
Zitat:
Das gesamte G-Lader-Thema ist sowieso endlich.
Zumindest gibt es schonmal Firmen die Verdränger anfertigen, schonmal ein riesen Schritt.
Hab selber eigentlich nur 2F G40 Lader und G60 Lader rumliegen.
Rüssellader bis jetzt paar mal im verbauten Zustand gesehen, nie zu Verkauf, im Regal oder sonst wo...
Freundin kriegt daher auch einen k03... zum Glück liest sie das nicht
Falls ich nochmal einen Motor mit allen Innereien frisch ausstatte, wird auch ein AAU Block hergenommen, davon stehen hier noch 2 und die wird keiner arg vermissen.
Grüße.
Also zum Thema g40 im 2er.sicher gibt es viele umbauten davon,da hebt man sich nicht mehr groß von der masse ab.jedoch sind davon meines Erachtens der größte teil nicht erwähnswert da viele wirklich nur reingeworfen sind.ein ordentlich umGesetzer Umbau wird von den wenigen geschätzt die wirklich davon Ahnung haben.ich persönlich bau auch Grad den py vom 2f in den 2er,aber mit vielen originalen teilen und IdeenReichtum was die Umsetzung der bauElemente die nicht mehr zu bekommen sind angeht.jedoch war auch bei mir der Individualismus geweckt und so kam noch ein rechtsLenker Umbau dazu,welcher mich wirklich vor eine große herausForderung stellt.egal,geht ja um deinen Umbau,würde mich interessieren wie es weitergeht.man kann sich ja gern austauschen
mfg