moin leute...
ich hab ma wieder gebastelt heute und hab noch ne dk von nem AAV motor gefunden ... die hab ich jetzt bei meinem AAU motor aufgebaut und nur hat er im stand 1500- 2000 touren !?!?!? wie kann das möglich sein ? hat das schon mal jemand von euch gemacht? weiß jemand woran das liegen könnte?
naja wäre dankbar für nen paar sinnvolle antworten
mfg Maiksen ^^
da ist so ein kleiner Stellmotor für den Leerlauf mit einem Kontakt, der muß bei geschlossener Drosselklappe betätigt werden, damit der Leerlauf vom Stellmotor auf den Sollwert eingestellt werden kann.
was hattest Du für eine Dichtung unter der Drosselklappe, Gummi oder Bakelit ?
son harte zeug is da unter ich hab die mit dem großen durchmesser vom aav übrnommen ....
kla da kommt er auch gegen also gegen den leerlaufsteller .....
also wenn der Kontakt geschlossen wird und der Stellmotor regelt, könnte es noch Falschluft sein
sonst bau mal probeweise zurück, nicht das der Stellmotor bei der Drosselklappe hinüber ist
auf jeden Fall hast Du den Motor schon mal gut entdrosselt.
Biste schon paar Meter gefahren ? Unterschied da ?
jop bin schon gefahren damit geht richtig gut ab jetzt hab schon nen anderen leerlaufsteller eingebaut genau das selbe fenomen ich srüh ihn morgen mal mit bremsenreiniger am ansaugbereich ab
diese Drosselklappe ist die Hauptdrosselstelle mit ihren albernen 28mm.
Jetzt hast Du 50% mehr Luftdurchsatz.
Als nächstes die Nocke ausm 3F und dann die G40 Abgasanlage wegen dem dickerem krümmer und weiterem Hosenrohr.
Dann noch die passende Software von Polo-Impressions und dann ist der Motor frei in den 70ern hatten diese Motoren dann um 60 PS...
hihi
aber nich bei dem AAU 45 ps´er ^^
dafür nehm ich dann lieber mein NZ denich grade komplett überhole ^^
naja bin wech hau rein
unterschätz die 1043 cm³ nicht die sind nur gedrosselt.
bis denne...
Interessant sowas werd ich glaub ich auch mal bei meinem machen
is geil zieht ganz anders meiner meinung nach
hey hab letzte woche noch nen polo mit 85ps aau gesehen live
hat mich schon erstaunt
naja mein 1,6er ist mir trotzdem lieber
haha ^^ aber ich mag diese scheiß zentraleinspritzung nich -.- ^^
meint ihr echt das der aau auch 1,3 lieter hat und nur gedrosselt ist?
nein der hat nen kürzeren hub und somit weniger hubraum
gemeint war das man iohn auch noch machen kann
wer allerdings nen nz im keller hat und das fahrzeug im straßenverkehr bewegen will im alltag sollte den reinbauen und später eventuell tunen
Freshe sache mit der Drosselklappe! geht dann da noch der andere luftfliterkasten (Bratpfanne) oder muss man den dann auch umbauen mach mal bilder!
denke mach das auch!
hihi ^^
nein der geht aber ich bau um mit der golf3 abd motor ansaugung
was brauche ich alles dafür? will das auch amchen? kosten?
lg und danke!
also ehrlich gesagt stammt die Drosselklappe vom golf 3 abu motor (is aber die gleiche) du musst wenn du vom golf nimmst auf polo steuerung umbaun (golf bautenzug kommt von vorne polo direkt von der spritzwand) das kannst du alles von der alten DK umbaun kosten? weiß nich hatte ich alles liegen
Könnte man auch die DK ausm 1,8 Passat nehmen? Passt die?
LG
das weiß ich nich ^^
aber vlt. jemand anderes
wüsste nur jemand der neulich sonen motor ausgebaut hat weil der wohl ausgelutscht war, vlt. könnt ich die ja von dem bekommen. daher die frage.
wenn es ein zentraleinspritzer ist dann stehen die chanchen ja schon mal gut...
Hey Leute.
Ich hab noch einen Kompletten AAV Motor im Keller liegen.
Den wollt ich erst im Winter einbauen.
Wie ist das so mit der Drosselklappe und Einspritzanlage?
Passt das Plug&Play?
Also ich will das bei mir auch umbauen.
Vielen Dank :P
joa passt alles musst den flansch mit übernehmen der hat nen größeren durchmesser
cool danke für die antwort!
wie lange dauert der umbau ca?muss ich auf was bestimmtes achten? kann da ne dichtung bei kaputt gehen?
lg
Die Drosselklappe passt vom AAV, ABU, RP und AAM! Also sämtliche 1,8er und der 1,6er aus dem Golf 3 mit Zentraleinspritzung! Ich kann den Umbau nur empfehlen, also aus meinem AAV wurde ein richtig guter Sprintmotor! ^^
Der Umbau ist einfach! Ich würd mir einfach nen Bowdenzug vom Passat(1,8 90PS) oder Golf 2(1,8 90PS) bestellen und den so verlegen wie es gehört. Die Brantpfanne kann man lassen, die Diesel-Luftfilteranlage(siehe mein Profil) hat allerdings noch mal gut was gebracht!
Man muss eben das Drosselklappenoberteil von seinem originalen Motor weiterverwenden, das lässt sich aber sehr leicht tauschen! Damit nicht zu viel eingespritzt wird. Weil der 1,8er hat logischerweise ne größere Düse wie der AAV mit 1,3 oder der AAU mit 1,0l!
Wenn man etwas geschickt ist, würd ich mal sagen dauert der Umbau ne halbe Stunde. Wenn man das schonmal gemacht hat viel schneller!
hammer
joa ... sach ich ja ^^ macht richtig bock aufs gas zu gehen xD
was ist denn jetzt mit Deinem Standgas ?
Fehler gefunden ?
coole anleitung =)
bringt es denn was wenn ich das alles von meinem AAV in meinen AAU baue?
was kann ich da so alles übernehmen? der AAV wird im winder fertig gemacht und eingebaut zum nächsten sommer...
also was kann ich von dem motor alles übernehmen?
hab n kompletten motor da liegen aber der soll wie oben schon geschrieben erst im winter rein wenn er fertig is =)
lg
Zitat:
(golf bautenzug kommt von vorne polo direkt von der spritzwand) das kannst du alles von der alten DK umbaun