vw teilemarkt

An Steilheckfahrer mit gezogenen Radläufen!

bin ich gemeint mit Bilder machen? falls ja, mache ich die morgen.

war heute auch mal beim reifenhändler fragen. der meinte v-profil ist lauter als normales und halt auch sägezähne. hab dann mal geschaut und die zähne sind auch etwas vorhanden.
der vorbesitzer ist mit den reifen aber auch slalomrennen gefahren , so auf drei rädern um die kurve und so, denke daher die sägezähne. der eine reifen ist auch fast an der verschleissgrenze (war bei ihm vorne rechts), er meinte das kommt wohl von zu viel leistung



Aeon1988
  • Themenstarter
Aeon1988's Polo 2F

juhu heute werden meine Radläufe gezogen wenn es sein muss wenn nicht halt nur die kanten umgegen!

ich mach dann bilder davon! und ihr seit die ersten vor Facebook, die es sehen werden

Noch was mein Fahrwerk ist ja 60/60 eingetragen! macht das was, wenn ich da die nuten verstelle? wenn ja ist halt shit ne!


Aeon1988
  • Themenstarter
Aeon1988's Polo 2F

nochwas sorry brauche ich da einen neuen ring, für die Nutenverstellung oder kann ich den alten aufbiegen und versetzen?



für den ring der nutenverstellung brauchste ne sprengringzange, damit kannste den ring, der aus federstahl besteht, aufbiegen und versetzen... mach ihn net kaputt, die ringe gibts net einzeln, wenn de den schrottest brauchst n kompletten dämpfer


Hab schon Kanten umgelegt und etwas gebörtelt bei 40/40 mit 6x13 auf 175/60 et 32 + 5mm Platten, ganz normal!


Hi,
zum Bilder machen bin ich nicht gekommen, hab aber die kante von innen schön mit Karosseriedichtmasse zu geschmiert. Da sollte nu nichts rosten.

Schleifen tut auch garantiert nichts! Hab den Polo so verschränkt dass er nur noch auf zwei Rädern diagonal bodenkontakt hatte. Tiefer als so werden die Räder auch mit fünf Personen nicht in den Radkasten kommen
Nur irgendwie habe ich auf der rechten Seite mehr Platz zwischen Reifen und Kasten, aber das war schon vorm umlegen der Kante so

Bilder kommen dann wohl erst morgen oder Samstag!

@Aeon1988:

wenn du die Nutenverstellung änderst musst du beim Tüv nichts umtragen lassen oder so. Ich würds denen auch gar nicht erzählen, merkt eh keiner.


Zitat:

Schleifen tut auch garantiert nichts! Hab den Polo so verschränkt dass er nur noch auf zwei Rädern diagonal bodenkontakt hatte.


Bei der Felgen eintragung wird der Prüfer aufgrund deiner Starrachse entweder in den Bremsenprüfstand reinfahren und die Handbremse ziehen, ODER 2 Leute/ Prüfer setzen sich hinten in deinen Kofferraum un wippen, wenn dann nixt schleift ists gut


Ok, das mit dem Wippen kann ich ja nochmal testen.
Mir wurde nur erzählt, dass die bei dem einen TÜV hier wohl auf sonen Hügel fahren, also so wie ich das gemacht habe, ich weiss nur noch nicht genau zu welchem ich hingehe.


Macht jeder Tüv so, mit den überkreuzt einfedern, bei einer Starrachse wie der Polo es eben hat, muss aber auch noch anderst geshaut werden.



Aeon1988
  • Themenstarter
Aeon1988's Polo 2F

Hey Leute habe heute meine Radläufe hinten gezogen bzw. kanten umgelegt und gebördelt!

Hier ein paar bilder! was muss ich noch beachten, zwecks des tüv´s?

was machen die was testen die? brauche ich hinten Federwegsbegrenzer?

Danke schonmal im vorraus und hier die Bilder

PS jetzt sind momentan 185/55 r15 drauf kommen aber die von Bridgestone 165/50 drauf wieviel macht das eigentlich vom profil aus? vom boden bis zur Felge?


2011-03-24_18-42-42_
2011-03-24_18-42-42_
2011-03-24_18-42-59_
2011-03-24_18-42-59_
2011-03-24_18-43-33_
2011-03-24_18-43-33_
2011-03-24_18-43-43_
2011-03-24_18-43-43_
2011-03-24_18-44-10_
2011-03-24_18-44-10_
2011-03-24_18-44-22_
2011-03-24_18-44-22_

naja... was soll da schleifen? ist doch platz genug... wenn jetzt noch 165iger draufkommen dann schaut das aus wie serie!


Aeon1988
  • Themenstarter
Aeon1988's Polo 2F

ja aber vom einfedern her! ich weiß net, was der tüv macht! brauche ich noch federwegsbegrenzer? wie weit federt der ein? wenn ich mich drauf hock hinten 105kg dann liegt das rad hinten an der heckschüze an das denke ich wird bei den 165 nimma sein! aber was macht der tüv genau? ich hab so angst, dass ich jetzt alles mach hir und da und dann die dinger net eingetragen bekomm! drum frage ich euch ja ihr wiist dass ja bestimmt!


dann steck da soweit begrenzer rein das er nicht mehr schleift!


gut von meinem mal ab, aber ich habe federweg ...NULL...

ist kein fahren mehr aber anders komme ich nicht auf die tiefe..meiner steht auf metall hülsen

wenn du noch 5 bis 10mm federweg hast dann reicht das allemal aus...


gruß rene


Aeon1988
  • Themenstarter
Aeon1988's Polo 2F

danke dir und was für federwegsbegrenzer sind gut? oder auf was muss ich da achten?

Und jetzt mal so was brauche ich alles fürn tüv?

*Ich habe mein 60/60 Fahrwerk eingetragen!

*Sportlenkrad 300 mit ABE

*dann die Reifenfreigabe von Bridgestone für mein Modell und die Bereifung 165/50 r15

*und die Fire und Ice Felgen brauche ich da nochwas von VW? da die ja für´n 2er Golf waren!


Der Tüv darf die Federwegsbegrenzer nicht sehen, aber ich dneke, dass du eigendlich keine brauchen wirst. Die 185er sind ne gaaanz andere Dimensin wie die 165er.. ALso da wird nix schleifen und wenn doch, dann guckt sich der Tüv Onkel das an, sagt dir wie es sein muss und du bekommst einen neuen Termin/sollst nochmal vorbei kommen..

Also einfach Räder mit den Reifen draufpacken und hinfahren. Mit Federwegsbegrenzern schrottest du deine Karosse! Bei nem Schönwetterauto kann man das vielleicht machen, aber wenn du den im Alltag bewegst auf gar keinen Fall!

Ich war wegen meinem Golf bestimmt bei 3 Tüv stellen bis ichs eingetragen bekommen habe

Und der ist richtig(!) tief mit breiten Rädern usw..


Aeon1988
  • Themenstarter
Aeon1988's Polo 2F

ok danke also denkst du, ich soll erst die gummis kaufen (Reifen) und dann schauen, wie es aussieht?

LG und danke für eure hilfe jungs!


Zitat:

ja aber vom einfedern her! ich weiß net, was der tüv macht!


Sorry, aber willst mich verarschen? Hab ich dir doch schon n paar Mal gesagt was die machen?!?!?!?!?

*net bös gemeint ist*


Aeon1988
  • Themenstarter
Aeon1988's Polo 2F

ja ne ist klar weis schon was du meinst! ich bin einfach aufgeregt so geile 15 zöller auf meinem polo!

und da hab ich angst vorm tüv!


Zitat:

und da hab ich angst vorm tüv!


Das kenne wir doch alle Was glaubst wie´s mir mit den 16ern ging


Toll! Der lädt die Bilder nicht hoch... Muss ich später mal mit nem anderen Windoof probieren vlt. klappts dann ja...


Aeon1988
  • Themenstarter
Aeon1988's Polo 2F

das wäre Fresh



Es hat geklappt!


CIMG0974.JPG
CIMG0974.JPG
CIMG0977.JPG
CIMG0977.JPG
CIMG0979.JPG
CIMG0979.JPG
CIMG0983.JPG
CIMG0983.JPG

Sieht richtig gut aus, ich find die Fire&Ice Felgen auf Polos schicker, wie auf dem 2er Golf
Glück gehab, dass der Lack das so gut überstanden hat! Haste mit nem Heißluftfön warm gemacht? Was ist das schwarze Zeug an der Innenseite? Sowas wie Scheibenkleber?


Aeon1988
  • Themenstarter
Aeon1988's Polo 2F

sind des fire und ice Felgen?

lg Felix


Stimmt! Sind gar keine Fire&Ice... Sind glaub ich Porsche Felgen ...


Aeon1988
  • Themenstarter
Aeon1988's Polo 2F


Danke!

Nee, sind keine Porsche Felgen sind die Le Castellet vom Golf 1 Cabrio. Schauen aber fast wie die von Porsche aus.

Ja, hab ich mit nem Heißluftfön erwärmt. Haubtsächlich von innen gegengefönt. Das schwarze Zeug ist Karosseriedichtmasse. Nu kommt da kein Dreck und Wasser in die Pfalz. Ein Schweinezeug ist das! Meine Finger sind immernoch schwarz...


@ Lord: Net sauer sein, die in deinem Profilpic (schwarzn) hamm MIR aba besser gfalln


Die schwarzen sind ATS Cup in 5,5Jx13 die liegen noch im Keller und die werd ich wohl auch behalten. Evtl. fürn Winter oder wenn man mal kein Geld für dicke Reifen hat

Die ATS gefallen mir auch sehr gut, könnten nur etwas breiter sein Man merkt in Kurven schon nen Unterschied zwischen 155er und 195er.

Hauptgrund für den Wechsel war die große Bremse die dran soll.


Nicht das ich nicht für gute Bremsanlagen bin, aber das hast du doch bei der Leistung nicht nötig?!


Antworten erstellen