Meine Stossdämpfer sind hinüber :-( Wie schaut das mit dem Einbau aus ? Ist das viel Arbeit ? Wieviel würde mich das wohl in einer Werkstatt kosten ? Ich fahre einen 86c .....
vorne, hinten oder beides?
Vorne muss das komplette Federbein raus (Querlenker unten am Federbein ab, Spurstange am Federbein ab, Dämpfer oben am Dom lösen), dann mit Federspanner die Feder abbauen, den Verschlussdeckel des Dämpfergehäuses abmachen und alten Dämpfer raus. ZUsammanbau umgekehrt. Sinnvoll ist es, die Domlager mitzutauschen. Alle selbstsichernden Muttern ebenfalls, ist klar.
Hinten den Dämpfer oben im Dom lösen, dann die Achse ablasen und den Dämpfer unten lösen, Einbau in umgekehrter Reihenfolge,
An Kosten beim selbermachen kommen, wenn Du alle Ersatzteile bei VW kaufst (Domlager, Anschlagpuffer, Staubschutzkappen, Muttern) noch mal ungefähr 150 Euro zu den Dämpfern dazu, im freien Handel die Hälfte bis zwei Drittel.
Ausserdem muss im Regelfall danach die Spur neu eingestellt werden (noch mal 30-50 Euro).
Also brauche ich ausser den Stossdämpfern auch noch andere Ersatzteile ? Bei mir müssen Alle Dämpfer erneuert werden ..... Das wird wohl ein teurer Spass :-(
Kann mir jemand sagen was der Einbau inner Werkstatt kostet?
Auch ohne Materialkosten?
Wäre nett danke
Ansich falsches Forum aber Preisunterschiede werden wohl nicht zu groß sein...
Hallo ,
...auch ich hatte gestern festgestellt, dass der Stößdämpfer bei meinem POLO (80C, zu 2 500, zu 3 699, 1.Zulassung29.12.1993) Hinten rechts komplett das öl verloren hat!
Da ich keine Ahnung habe, habe ich paar bekannte Werkstädte angerufe und gefragt was zu tun ist, und ungefär wieviel dies kosten würde?!
- 1. Es müssen die beiden hinteren Stoßdämpfer gewechselt werden.
- Kosten (Mat. + Einbau) ca. 230,-? wobei 1 x Stoßdämpfer ca. 70,-0EUR kosten soll (Material!) bei EBay 2 stück Hinten ca. 40 EUR?
Frage:
-- wie ist des bezüglich euer Rat?
- kennt ihr zufällig jemanden im Ludwigsburg , der die neue Stößdämpfer einbauen könnte?!
vielen Dank
-