mein Polo G60 hat jetzt eine Freiprogramierbare einheit erhalten eine MegaSquirt 1 V3 Extra!
Den Kabelbaum habe ich nach Bomlitz zu einen MS profi geschickt der wurde dann umgelötet usw.
Am Samstag gings dann zum Marvin nach Bomlitz zum abstimmen, ich kann euch sagen echt eine verdammt komplizierte sache sehr sehr sehr umfangreich die Programm einstellungen usw. Aber hat sich echt gelohnt rennt wie sau die kiste tausend mal besser als mit der Digifant!
Hier sind doch bestimmt noch nen paar die ne MegaSquirt aufn Polo fahren.. meldet euch mal und postet eure meinungen.
Hier noch ein paar einblicke:
Hallo,
Was genau ist dieses teil?
Was ist der unterschied zwischen dem originalen und diesem Gerät?
Mfg
Jenes
PS. Kann das Video nicht sehen da mein Handy es nicht abspielt.
Du kannst das Kennfeld komplett beliebig auf nen Laptop einstellen und anpassen, es ist halt "Freiprogramierbar" nicht wie beim normalen Steuergerät.
Oder du kannst zB ein 2. Kennfeld anlegen zb für Ethanol Betrieb!
Hey, find das interessant. Hab dazu mal ein paar Fragen:
Braucht man programmiererfahrung?
Ist es alleine erlernbar oder ist man zwingend auf andere Hilfe angewiesen?
Gibt es im Inet die "Standardkonfigurationen" der gängigen Steuergeräte?
Ist die Software zur Konfiguration frei erhältlich?
Wie teuer ist die Anschaffung von Hardware (und Software) um sich damit sein Polo Steuergerät zu selbst zu programmieren?
Letzte Frage (OT)... Mit dem Auspuff usw. bekommst du so aber keine Straßenzulassung oder? Hab mir einen 3F eingebaut mit Fächer, 200 Zeller, Attrappe, Supersprint Endtopf und 50er Rohren... Das Auto rühr ich nicht mehr an bis mind. die Attrappe weg ist, das ist so scheiße laut... Aber klingt richtig gut :(
Interessante Sache
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Wobei die kdfi öfters probleme machen soll.
Das wird Tage dauern um alles zu verstehen ! Hardware inkl umlöten 400 dann brauch man noch eine breitband lambdasonde
Ne standart g40 software gibt es nicht, ich könnte mein kennfeld aber Freigeben und dann müsste man das anpassen.
Was fährst du für ne Sonde? Bosch 4.2 ?
Spritzt du Vollsequentiell ein?
Ja fahre die 4.2 sonde mit aem lambda controller und der 0-5v ausgang hängt an der MS
Das andere kann ich dir jetzt garnicht beantworten
Zitat:
Braucht man programmiererfahrung?
Ist es alleine erlernbar oder ist man zwingend auf andere Hilfe angewiesen?
Gibt es im Inet die "Standardkonfigurationen" der gängigen Steuergeräte?Zumindest gibt es Maps für die gängigen Motordaten (also zB 1600er 16V mit Klopfsensor). Irgendwass passendes wird sich finden lassen. Es gibt auch rege englischsprachige Foren, vielleicht hat irgendein Engländer schon eine halbwegs passende Map.
Ist die Software zur Konfiguration frei erhältlich?
Wie teuer ist die Anschaffung von Hardware (und Software) um sich damit sein Polo Steuergerät zu selbst zu programmieren?
@No Loose Ends G60
Wo hast du die MS überhaupt her ? War die komplett mit Gehäuse ?
Bomlitz vom Marvin, der baut sie dir so wie ich sie oben gepostet habe.
Wenn man die aus den USA bezieht ist es ja nen bausatz zum zusammenlöten usw.
Heute mal kurz die integrierte Launch Control getestet
Lecker .
Wie erreiche ich den .
Hatte schon mit der KDFI geliebäugelt , da ich absolut keine Zeit habe mir selber eine MS zusammen zu braten . Viele sind ja sehr zufrieden damit , aber andersrum schimpfen auch viele drauf , bzw. haben Probleme mit der KDFI .
Die kdfi musste auch noch mitn kabelbaum verbinden meld dich beim marvin und gut is dann bekommste ne ms1 v3 mit extra code.. Für nen top preis.
Nummer per PN
@ auf der k-data seite steht aber nur 249€ .. wie kommstn auf 400?
Ps. morgen läuft mein erster g40 ( nur noch glader überholen.satz is eben gekommen..).... leck mich am arsch knallt die karre geil aufm video XD
Dann haste das teil für 250 euro aber immernoch nicht am kabelbaum,
Der Marvin macht natürlich etwas gewinn damit ihr wollt ja auch nicht umsonst arbeiten!
Ja geht schon man kann 3 begrenzer typen einstellen und das is mein liebster der wäre extrem interesannt für nen g40 turbo da kommt die turbine schön auf drehzahlen..
aber aufe straße darfst du mit diesen polo nicht fahren oder?
und wie sieht das aus. wenn ich sowas einbaue darf das auch so knallen wenn ich anner ampel stehe und etwas gas gebe?
oder die bullen das mal so mitbekommen?
oder gibt es eine andere möglichkeit den wagen so zum knallen zu bringen?
mfg
jenes
Das auto ist angemeldet,
Problem ist nur der nicht eingetragene g60 motor..
Kat ist keiner drin.
Ne gibt es nicht, ausser du stellst deine zündung auf spät und hast keine leistung mehr
ohne Abgasgutachten bekommst du die Anlage sowieso nicht eingetragen.
Ich hatte damals im Jetta ne Trijekt Anlage an nem 16V KR mit Dbilas Einzeldrossel. An nem Serien 16V z.B. am ABF bekämst du das Teil bei nem gutmütigen Tüver eingetragen, weil die Trijekt ein E-Prüfzeichen hat.
Eigentlich bräuchte man noch nen Abgasgutachten, aber auf Euro 2 kommst du mit so ner Anlage, wenn sie denn richtig eingestellt ist ohne Probleme.
Was du dann für Kennfelder auf dem Teil noch zur Auswahl hast, oder welche Schalter zum deaktivieren der Lambda 1 Reglung ...bla bla... liegt ja an deinem Geschick!
Eine Gute Lektüre nicht nur für Trijekt Kunden ist deren Anleitung im .pdf Format. Gibts da auf der HP zum Download. Da wird auch sehr gut mit Beispielen auf die Verschiedenen Arten der Sensordatenerhebung eingegangen und welche man grundsätzlich braucht. Außerdem gibts Beispiele für um z.B. ein Serien Nockenwellenrad als Geberscheibe zu verwenden, wenn es kein original NW Geber gibt usw.... Aber das geht hier an der Stelle wohl zu weit. Leute die es Interessiert können ja mal schaun!
habe ich auch garnicht vor zeig mir ein 0815 Tüv Prüfer der das erkennt, bzw sie MS ist sowieso nicht sichtbar...
oder meinste meine Auspuffanlage?
gleich mal ins abo
aber auf dem video bist du ja mit der Launch Control nicht sonderlich schnell vom Fleck gekommen
das ginge doch ohne LC, also ganz normal anfahren schneller oder?
Du könntest ja jetzt theoretisch dir n Kennfeld für E85 machen und damit fahren oder?
Fahre 15 Zoll aber selbst die haben kein Grip sind auch recht schmale
Mit den richtigen einstellungen usw. bestimmt von vorteil aber das ganze kann man natürlich auch mitn Gaspedal regeln..
Ja habe nen schalter für einen MAP Switch d.h. 2. Kennfeld aktivieren dort wollte ich ggf eine E85 Abstimmung machen.
Ist halt nen Alltags auto und die nächste Ethanol tanke ist 30km vom wohnort und Arbeitsplatz entfernt.. um den kostenfaktor gehts dann also eher nicht.
Wobei die Klopffestigkeit und die anderen Vorteile mich schon reizen werde mal schauen..
Was mich aber ein wenig stutzig macht ist das meine Grünen G60 Düsen am Limit arbeiten .. bei 1,4 Bar richtung begrenzer arbeiten die schon fast im roten bereich habe ebend nach der Arbeit bis nachhause mal mitgeloggt und werde jetzt mal drüber schauen.
Also Blicke bei so einem Start hast sicher auf deiner Seite... Mir gefällts...
Ja das stimmt natürlich
@ "No loose ends G60" turbo hab ich grad ergattert... mal schnell einen auf garantie bei nem kunde gewechselt ......
ich bestell mir in 2 wochen die kdfi und die sonde von k-data... falls ich fragen hab kannste mir bestimmt mal weiterhelfen oder? cool wär mal ne icq nr oder tele.. kp iwas befor ich das teil durch die gegend werf weil ichs net raff^^ thx
aso und knallts eig auch im normalen begrenzer immer?
Im normalen begrenzer knallts noch krasser..
Ja icq nummer ist
419286010
Aber frag nicht wie du das komplette Kennfeld hinbekommst so weit bin ich "noch" nicht
Ich hätte das teil gerne gehabt als ich noch g40 turbo gefahren bin.. Aber mit g60 ists natürlich auch bombe
Zitat:
habe ich auch garnicht vor zeig mir ein 0815 Tüv Prüfer der das erkennt, bzw sie MS ist sowieso nicht sichtbar...
oder meinste meine Auspuffanlage?
Zitat:
Ich hätte das teil gerne gehabt als ich noch g40 turbo gefahren bin.. Aber mit g60 ists natürlich auch bomb