So weit zu Theorie und Praxis...
Wenn im Auspufftrakt nix so heiß ist das es das GEmisch entzünden kann, und man keine Ventilüberschneidung aus der Hölle hat, passiert halt auch nix ^^
Mhh ist dann wohl doch nicht so der 'Knaller'
Für was die Sache das die Kiste i-wann stillgelegt wird?
Msd als endtopf.
Find es gut das die Cops in hh und Köln so stark unterwegs sind.
Ich denke eher dass er nicht einspritzt wenn er begrenzt... wie könnte ich dass den am besten messen ob er einspritzt?
Und wenn mein Motor warm ist meinst du langt es nicht dass es sich entzündet? Gleich nach dem Turbo ist schon ne Hitze... hmm
Bei Hochleistungsmotoren wird gern mal nach OT gezündet und gleichzeitig nennenswerte Ventilüberschneidung gefahren um in den Auspuff zu zünden. Das lässt dann den Turbo weiterlaufen, auch wenn man schaltet. Bekanntestes Beispiel: Ralleyfahrzeuge.
Im Alltag aber eher nicht zu gebrauchen.
Aber was mit Vergaser Motoren funktioniert sollte doch auch mit Eingespritzten funktionieren!
Ich kenne das nur vom Motorrad her, da muß ich die Zündung ausschalten und am besten zweimal gasgeben..... bis fünf zählen und mich im bestimmten Drehzahl Bereich so um die 4500upm bewegen...dann knallt es gewaltig gut
Wenn der Vergaser aber auf Durchzug steht, dann ist das so
Die Einspritzung rechnet halt lastabhängig aus wie viel Sprit gebraucht wird. Die sagt dann halt auch mal gern wenn keine Zündung da ist "Nö".
Dafür sauft die Einspritzung nicht ab, wenn man zu blöd/faul ist und den choke nicht richtig einstellt und versucht mit gas zu starten
Kann man bei dem Limiter was am "gain" regeln, bzw. Die Zeit wie lange die Zündung aussetzt?
Ne da kann man nichts einstellen...
Nur Hard und soft begrenzer dann begrenzt er mal langsam und mal schnell...
Ich hab mal die Anleitung angehängt