Hallo zusammen,
ich fahre einen Polo 6N, 33kw, BJ 97.
Seit kurzem habe ich folgendes Problem:
Er hat einige Zeit beim Beschleunigen geruckelt und teilweise garkein Gas angenommen. Seit ein paar Tagen springt er jetzt einfach garnicht mehr an.
Und ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende.
Der Anlasser dreht, aber er springt nicht an.
Die Klassiker (zumindest die, die mir bekannt sind) habe ich überprüft.
Zündkerzen habe ich ausgetauscht, Zündkabel überprüft. Zündkerzen einzeln an den Motorblock gehalten um zu schauen ob der Funke überspringt. Dieses Zündverteilerteil haben wir auch mal gecheckt. Luftfilter ausgetauscht. Und ja, Benzin hat er auch.
Soweit sogut, aber laufen tut er immer noch nicht...
Habt ihr sonst noch Ideen woran es liegen könnte?
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Melli
also vom ruckeln beim beschleunigen und dem keinen gas annehmen würde ich jetzt tippen dass es entweder der drosselklappenpoti ist oder wie in meinem fall letztens(hatte die selben probleme ausser das meiner noch anspring^^)die lambdasonde,als die getauscht wurde,funzte alles wieder^^
lambdasonde kostet auch nicht so viel^^für meinen 86c die hatte 30 euro bei ebay gekostet^^
Hat die Zündspule denn einen weg?
Ruckeln kann OT Sensor sein, evtl auch für beides verantwortlich
ICH SAG MAL AUSN BAUCH RAUS
Zündspule
Die Drosselklappe meinte auch einer von diesem Ersatzteileverkauf. Reicht das, wenn man die einfach mit diesem Reiniger einsprüht?
Wäre die Lambdasonde kaputt, müsste er ja aber noch anspringen, oder?
Bzgl. der Zündspule:
Ich bin hier echt der absolute Nichtswisser was Autos angeht.
Aber meinem Verständnis nach, dürfte der Funken bei den Kerzen doch dann nicht überspringen wenn die schrott wäre, oder?
Wie ist das eigentlich wenn ich bei dem Auto den Anlasser jetzt total oft andrehe? Kann da eigentlich was passieren, wenn man den Schlüssel immer wieder dreht ohne dass er anspringt? Ich habe gehört, da bestände die Möglichkeit, dass Benzin in den Vergaser kommt oder so?
Ist das möglich?
Wäre eine Werkstatt also die bessere Alternative als jetzt daran rumzubasteln und ggf. noch was kaputt zu machen?
Zitat:
Und ja, Benzin hat er auch.
Wenn der funke zu schwach ist dann das gemisch nicht entzündet werden! kommt oft vor!
Zitat:
Wenn der funke zu schwach ist dann das gemisch nicht entzündet werden! kommt oft vor!
@st00ny:
Sowohl als auch. Er hat Benzin und das Summen vor der Zündung ist auch zu hören.
GreilManue, kann man das irgendwie überprüfen? Woran misst man ob der Funke zu schwach ist oder nicht?
Ach ich Idiot....
Habt ihr schon das Zündmodul überprüft? Das hat bei mir auch letztens den Geist aufgegeben :P
Das wäre auch eine Möglichkeit, dass er gar nicht mehr anspringt.
Okay, got me!
Was ist das Zündmodul? Wo sitzt es und wie kann ich es überprüfen?
Also so sieht das Zündmodul aus:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Verfolge einfach das mittlere Zündkabel vom Verteiler aus, dort wirst du dann am Ende das Zündmodul finden .
Und überprüfen... Ist eher schwierig...^^
Kennst du jemanden, der auch einen Polo fährt? Dann tausch das ZM einfach mal aus und schau, ob er dann wieder anspringt
Aaah ja. Schonmal gesehen das Teil.
Nein, leider kenn ich niemanden der sonst einen Polo fährt. Zumindest nicht so einen wie ich. Ausserdem glaube ich, dass es wenig Leute gibt, die sich von einer Frau ihr Auto auseinanderbauen lassen...
Aber hey, trotzdem vielen Dank. Ich schaue mal wie weit ich komme...
Muss nicht unbedignt ein Polo sein... Es geht auch ein Golf
Aber wenns geht würde ich mir an deiner Stelle das ZM vornehmen...
Das ist in vielen Fällen das Problem der Lösung, wenn der Wagen nicht anspringt
Ansonsten noch viel Erfolg beim Finden des Fehlers. Bei weiteren Fragen, einfach posten
Äh das sogenannte "Zündmodul" ist die schon mehrfach erwähnte Zündspule und die sitzt an der Spritzwand zwischen Drosselklappe und Kühlwasserbehälter
Versuch ihn mal mit Startpilot zu starten, wenn er kommt so kann es nur an der Spritzufuhr liegen.
ich würd da eher mal de spritzufuhr abziehen und kurz zündung an machen
Und wie schaut es nun aus ?
ich hatte das problem mit dem ruckeln auch und es war der drehstein in der zündverteiler kappe
Zitat:
ich hatte das problem mit dem ruckeln auch und es war der drehstein in der zündverteiler kappe
genau das war mein problem und zack das ding neu und er läuft wieder wie neu
Hallo zusammen,
ich muss zugeben, dass ich kapituliert habe und ihn in die Werkstatt abgeschleppt habe.
Dort sagte man mir heute, dass der Zündverteiler kaputt sei.
Strange, da wir den eigentlich überprüft hatten. Aber naja - hoffen wir, dass es das ist und ich mein Autochen bald wieder habe.
Nochmal vielen Dank für eure Hilfe!
Melli
Zitat:
Strange, da wir den eigentlich überprüft hatten.
hab ich doch gesagt zündverteilerkappe
Ja, genau. Hatten uns die Kontakte angeschaut. Und mit unsren Laienaugen sahen die noch gut aus... Ein bisschen abgenutzt, klar - ist ja ein altes Auto, aber noch okay.
Aber so kann man sich täuschen. Ich vertrau jetzt einfach mal drauf, dass andere Menschen mehr Ahnung als ich und daher recht haben.
Japp, ich sag auf jeden fall Bescheid.
Hehe^^
Naja, kosten tut das ja auch nicht die Welt. Ich würde dann aber auch noch in einen neuen Läufer investieren... Ich hab für Verteilerkappe und Läufer zusammen 9€ gezahlt.
Also wäre das wohl noch zu empfehlen
9€?
Autsch!
Dann hab ich wohl was falsch gemacht.
Der gute Werkstattmensch hat jetzt 100 Euro genommen für dieses ganze Verteilerteil. Keine Ahnung ob das jetzt ein realistischer Preis ist oder nicht.
Egal - ich bin eben die erste Runde gefahren und war einfach nur froh, dass er wieder läuft.
Naja, Teilekosten von knapp 25 Euro würd ich jetzt schätzen.
Artikelnummer 150547483697 mal als billig-Beispiel herangezogen.
Tauschen kriegt man selber hin wenn man die Kabel ned vertauscht (eizeln Stück für Stück umstecken zB).
Der Läufer is nur gesteckt und geht mit sanfter Gewalt runter (bei mir zumindest )
Der hat halt eine Stunde gesucht und war Meister; dann kommen die 100 Euro gesamt schon hin.
Hab meine schon zweimal freigekratzt und er hat auch schon 20xtkmaufm Buckel
Wenn man verliebt genug ist springt der Funke schon über
jetzt hab ichn problem :( bin gefahren und auf einmal in der kurve ging er aus dan gestartet weiter gefahren bei der post hab ich angehalten beim anhalten isse wieder ausgegangen ,als ich gestartet hab lief er doch wenn ich dann gas gegeben hab is die drehzahl gesunken und er ist abgewürgt so jetzt spring er nicht mehr an ich bin mit meinen lateien am ende
Spritzufuhr und (falls benziner) Zündanlage checken.
Kann ja fast nix anderes sein.
ist benziner
habe das gefühl das meine bezinpumpe komische geräusche macht
also dein polo springt nich an........
was is denn wenn du versuch ihn mit starterspary zu starten läuft er dann ?
mfg
läuft kurz an und geht wieder aus
Also Spritzufuhr checken, fördert die Benzinpumpe ?
Ist der Benzinfilter dicht ?
also sprit is drinne ^^ im tank , mein kumpel arbeitet bei vw er meinte das in der kleinen pumpe son teil drin ist das kan sein das es sich festgerammelt ,und sie nicht mehr die 8 bar aufbringt um den sprit einzuspritzen
Aufmachen und nachschaun ^^
Nicht rauchen dabei
wie willsten die kleine pumpe aufmachen
Dann zieh halt vorn den Schlauch ab und lass in ein Gefäß pumpen; dann siehst ob genug ankommt vorne ^^
kann mir einer sagen für was die relais nummern stehn , also ich hab unterm lenkrad ,diese nummern 53,53,21,19,72 ,und die im batterie und sicherungsschacht da stehn keine nummern drauf die 2 sind silber aber was steuern die ?
doofe frage.....bezin drin?ruckeln kein gas mehr annehmen......soll es ja geben
wenn du mal richtig lesen würdest steht da benzin is drin !