...das dient jetzt hier nicht der allgemeinen Belustigung, soviel vorweg (wobei ich find die Story irgendwie ganz witzig...)
Naja, jedenfalls hat er heute in der Mittagspause sein Schiebedach aus versehn offen gelasen und dann hat das ziemlich geschütttet. Die Vordersitze waren nass, der Teppich hinter den Sitzen war DURCHNÄSST, durch die Dämmatte durch, Himmel bis zum Kofferraum leicht feucht.
So jetzt zum Eigentlichen: Nachdem dem wir den Wagen ca. eineinhalb Stunden mit 2 Föns getrocknet habeb, haben sich am Himmel so häßliche Wassrränder abgezeichent. Wie bekommt er die am besten und einfachsten weg? Das beste ist noch, dass der Wagen kurz vorm Verkauf steht und das nicht unbedingt auffallen soll. Hat da jemand Vorschläge oder Mittel?
Danke, auch im Namen meines Onkels
son staubsauger der mit nässe reinigt
Auto muß komplett trocken gemacht werden. Teppich komplett raus, damit es auch in der letzten Ecke trocknen kann. Auch die Dämmmatten richtig trockenen lassen, ansonsten wird es vermodert riechen. Wasserflecken mit wenig Allzweckreiniger einreiben und dann absaugen. Habe von der Oder-Flut einen Polo gehabt, denr stand bis Oberkante Armturenbrett im Wasser, der fährt heute ganz normal rum...
hihi... jaja.. je mehr man hat, desto mehr kann kaputt gehen.
Also wegen den Wasserrändern:
Da wir nen OpenAir haben und auch schonmal vergessen haben, es richtig zu schließen, kennen wir das Problem.
Die beste Lösung für uns und das Wasserränder-am-Himmel-Problem war der "A1 Polsterreiniger".
Den sprühst kurz drauf, lässt ca. 2 Minuten einwirken und dann mit nem trockenen Baumwolltuch nachwischen, fertig.
Hat den Vorteil, dass es schnell geht, günstig ist und noch dazu gut riecht
ABER: Die Dämmmatten müsst ihr unbedingt trocken legen, am besten in nem Trocknerraum. Ich habe Autos gesehen, die solche Probleme vernachlässigt haben. Nach 2-3 Wochen bist du nicht mehr freiwillig in die Autos eingestiegen.. :(