vw teilemarkt

Xenon Nachrüstung in alle Klarglas Scheinwerfer!

war ja auch ne frage
keine aussage aber golf 2 komtm mir doch bissle alt vor für xenon wenn ich drüber nachdenke

dachte nur wegen der linsenscheinis



Zitat:

dachte nur wegen der linsenscheinis
es gibt ja auch neue autos mit linsenscheinwerfern und die haben auch kein xenon.
dann bleibt Tieflader nur die möglichkeit die er genannt hat


ja ich weiß die halogenscheinis haben ne andere krümmung



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Also
Rallye Golf hatte kein xenon,nur Linse.
Nachdem ich jetzt oft mit dem KBA geschrieben und Tel.habe und auch bezüglich derer schreiben nochmal nachgehackt habe....
Kann ich folgendes Fazit für diesen Thread geben.
Das KBA ist nur für Typgenehmigungen für Bauteile zuständig die durch Hersteller vertreten werden,sie haben nichts mit Einzelgutachten oder Eintragungen zu tun auch keine Einzelabnahmen bzw Typgenehmigungen.

Dies kann nur der Tüv!Die Aussage meinesTüv Prüfers damals wiederrufte er,das man Xenon nachrüsten kann,in den letzten Jahren wurde wohl zuviel eingetragen was nicht Eingetragen werden durfte und das wissen die Prüfer.

Hab mich immer darauf berufen weil er hier Leiter ist oder er hats damals nicht richtig verstanden...egal.

Will ich xenon im Polo haben gibt es nur 3 Möglichkeiten.

Ich stell selber komplett neue Scheinwerfer her und lasse sie über ein Typgenehmigunsverfahren legal zu,was allerdings den Rahmen und Nutzen meiner Möglichkeien Überschreitet.

Ich müsste beim Lichttechnischen Institut in Karlsruhe die Scheinwerfer von den Zugelassenen Ingenieuren die sowas Überhaupt machen dürfen,Abnehmen lassen.
Diese werden sicherlich abwinken und wenn doch nicht wird hier ebenfalls wahrscheinlich der Kostenpunkt zu hoch sein.

Oder man baut Xenon Zugelassene Scheinwerfer direkt in den Polo ein mit den dazugehörigen Rahmenbestimmungen und läßt dieses Eintragen.was von allen sachen die einfachste und billigste Methode sein wird...ich habs probiert Leute....

Man darf nix aber auch gar nix an einem Zugelassenen Scheinwerfer ädern,selbt der einbau von Blinkerbirnchen mittels Loch was gebohrt wird ist ebenfalls unzulässig.
Aber leider leben wir in einem Bürokratenstaat,jeder kennt mein Projekt und weis das ich alles Legal Tüven will und muss,anhalten wird man mich eh und dann muss jedes Birnchen Eingetragen sein...
Hab echt oft und lang überlegt andere Scheinw. wie zb vom Audi A4 einzubauen.... finde nur das dies die Optik zu massiv ändert und das will ich ja eigentlich nicht,es soll immer noch Polo bleiben...
Rally Golf oder Corrado scheinwerfer wären da optisch noch ne Alternative aber halt auch ohne Xenon...
aber so bleibt die Polo front erhalten und man macht die häßlichen Blinker dann da weg bah..!

Rallye Golf scheidet für mich aus da man diese nicht nachkaufen kann und ein gebrauchtes paar 650 € und mehr kostet und dann auch noch net mal schwarz ist...hmpf
Bleibt nicht viel übrig....
anbei mal 2 Bilder von den jeweiligen Varianten ,wobei dem gelben der böse Blick fehlt,dient nur der anschauung

Wer Interesse an das ganze Xenon Paket hat der schreibe mir per PN....
Hier ist alles gesagt und alle rechtlichen Möglichkeiten wurden von mir persönlich Recherchiert und sind belegbar.


2cdd2553e9381e7886e9
2cdd2553e9381e7886e9
198420b10f383f082dc8
198420b10f383f082dc8

gelöschtes Mitglied

    Und nu wirds verworfen?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ich finde derzeit keine kleinen passenden scheinw. Die nicht die ganze Polofront zerstört.
    Umd auf Illegal kein Bock,wer meinen polo kennt weis,das der auffällt wie ne Hyäne auf ner Gänsefarm,die legen mir die Karre still oder schlimmer bei nem VU bin ich dran,dann noch Personenschaden.... Da wirst du deines Lebens nicht mehr froh...das isses nicht wert.
    Ich hab ewig gesucht .. Zeigt mir mal kleine eckige scheinw.mit xenon die in die Polofront halbwegs passen.


    gelöschtes Mitglied

      So ausn Stehgreif würden mir A8 Scheinwerfer an deinem gefallen




      Grüße


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Über ein paar idee bin ich dankbar,wichtig ist auch das die net zu hoch und zu lang sind...am a8 sehn die klein aus,aber das ist ein großes auto..wenn ihr gleichzeitig daten habt für höhe und länge dann bin ich dankbar
      Man muss halt ungefähr in den baujahren suchen,sonst sind die alle zu rund


      Zitat:

      Man muss halt ungefähr in den baujahren suchen,sonst sind die alle zu rund

      viel auswahl gibt es da ja nicht.
      xenon war damals halt noch nicht so verbreitet.
      ich tendiere zu den 6n2 xenon scheinwerfern.
      die sind dir aber leider zu rund.



      Hab zwar SO nichts zum Thema beizutragen...

      Du hast die ganze Zeit, steif und fest behauptet, dass dein Xenon Legal wird. Mit Prüfer und Leitendener ka. was... Dann hast rausgefunden, dass es doch net legal geht. Soweit sogut.

      ABER: Nicht jeder hat die Courage es auch zuzugeben, dass man quasi im "Unrecht" lag. Find ich super


      Zitat:

      ABER: Nicht jeder hat die Courage es auch zuzugeben, dass man quasi im "Unrecht" lag. Find ich super


      *gefällt mir* - jetzt wird es auch hoffentlich endlich aufhören mit dem ganzem rumgefrage "geht legal xenon im 86c?".. am besten sollte nen Mod den Thread mal als wichtig markieren !

      MFG Soulfly


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ich habs mir ja auch nicht ausgedacht,bin zum Prüfer und hab gefragt und dann erst die ganzen sachen gekauft.
      Wurde entweder Missverstanden oder falsch beraten,helf gerne weiter und....nun ja hab hier alle Register gezogen die es gibt,aber leider gibts da keine lücke im Gesetz.
      Und mitlerweile ziehen die ganz krass alle Prüfer aus dem Verkehr die so lala ich trag dir das mal ein...
      Will halt kein streß haben.Wenn ich will dann könnte ich das woanders Eintragen lassen,aber ich möchte mich nicht auf diesen Weg begeben..nene dann lieber ohne xenon.

      Ja wie gesagt gehört net hier im Thread,ich schau mich mal um,aber ich hab keine schönen xenon Scheinwerfer gefunden....Polo 6n2 ...hmm ja,aber die sind auch net klein
      Momentan klär ich eh alles mit dem Tüv ab was meinen Polo angeht....
      Muss mir da noch Gedanken machen,Bilder und Ideen der neuen Front werd ich in meiner Streetstory veröffentlichen,falls ich dennoch kleine xenon Scheinwerfer finde poste ich dies hier.
      Ich schreib mal die Maße auf,andere sxheinwerfer sind so groß,fällt nie auf weil die Karren auch so groß sind....


      Zitat:

      ABER: Nicht jeder hat die Courage es auch zuzugeben, dass man quasi im "Unrecht" lag. Find ich super


      Das stimmt!

      Muss man auch mal groß anrechnen...


      by the way

      Dein Profil passt nicht mehr.. Da stehen die Xenons noch drinn


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ich hab da kein Problem mit mich auch mal zu irren solang ich am ende recht bekomme......

      Keiner ist vollkommen auf die Welt gekommen,mein Polo hat sehr viele Rückschläge mitmachen müssen bis er das ist was er ist und noch werden soll

      Ja ich bin derzeit echt sämtliche audi scheinis am zusammen suchen wenn einer von euch diese Wagen fährt oder jemand kennt,dann guckt mal ob ihr grob die maße der scheinis messen könnt
      Audi A6 C5
      A8 Bj 96
      A4 8e
      A6 b4

      wobei mein favorit derzeit der E46 ist
      http://www.ebay.de/itm/BMW-E46-Limousine-Touring-98-01-SCHEINWERFER-RECHTS-/300623685367?pt=DE_Autoteile&hash=item45fe9166f7&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

      ohne Blinker ist der sehr sehr klein...ob man den mit bzw die blinker anderswo hinbaut wäre noch zu klären,aber den gibts mit Xenon und der ist schwarz.....


      gelöschtes Mitglied

        Ich fahre n a4 b6 8e, denke aber, dass die dir zu groß wären.

        aber wenn dennoch interesse besteht mess ich dir die gerne nach.


        Zitat:

        aber wenn dennoch interesse besteht mess ich dir die gerne nach.


        mess sie einfach xD

        @Tieflader, die vom E46 könnten augenscheinlich echt gut passen...




        Naja mit den 6n2 Gti Leuchten,ich glaub das ist nicht das was du haben willst,wenn ich soo deine Beiträge lese.

        Dennoch währe es auch nicht Verkehrt.



        Edit: und das währen wohl welche aus einen M.B



        Aber das währ jetzt auch shice wenn du dene jetzt nachmachst,also müsste doch was anderes her.


        Netter Beitrag,

        vielleicht kann ich auch noch etwas beitragen:

        1)
        Die DE-Linsen im Rallye-Golf werden mit H2-Leuchtmitteln bestückt. Aufgrund Probleme mit der Reflektorbeschichtung und des Alters ist das Lichtbilder aber i.d.R. sowieso recht grottig.

        2)
        Bei einem mit durch illegales Xenon verursachten Unfall kann die Versicherung einen Haftungsausschluss durchführen. Trotzdem ist die Versicherung bis zur Deckungssumme zur Leistung verpflichtet, kann aber pro Schadensfall den Versicherten mit bis zu 5000€ in Regreß nehmen. In besonders schweren Fällen (z.B. Unfall durch Trunkenheit, Fahrerflucht mit weiterem Unfall) kann die doppelte Regreßsumme eingefordert werden.

        3)
        Das Blech hinten in der DE-Linse des Scheinwerfers legt die Streugrenze fest - sonst würde der Scheinwerfer ja in alle Richtung gleich leuchten. Wenn man das Blech genau betrachtet, kann man auch genau das "fertige" Lichtbild durch den Kantenschnitt erkennen.

        4)
        Ein Xenonlinsenscheinwerfer ist IMHO nur aus dem Grunde von einem Halogenlinsenscheinwerfer verschieden, weil sich die Leuchtmittel unterscheiden. Dies zeigt ja auch der gepostete Link - denn die DE-Konstruktion ist an sich die selbe. Das die meisten Halogenlinsen mit Xenon-Nachrüstsätzen eine unsaubere Lichtausbeute liefern, liegt darin, dass eben der Glühwendel nicht am selben Punkt seinen maximalen Abstrahlpunkt hat, wo er sich beim Xenon-Brenner befindet - das der Brennpunkt unterschiedlich ist, ist [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

      • .

        So long!


      • Moin zusammen,

        ich buddel das hier einfach nochmal aus, auch wenn es einige vllt schon nicht mehr lesen können^^

        Wie siehts aus ? Haste inzwischen was gefunden ? Fast 2 Jahre sind vergangen, der Automarkt wächst und wächst und wächst, da sollte doch vllt inzwischen was bei sein.

        Kann ja auch sein, das Du das Thema "Xenon" derweil komplett beerdigt hast....

        Haste mal im (Achtung, nich lachen)

        1) LKW-Bereich geguckt ? Die Dinger sind zwar groß, aber die Scheinwerfer werden, wohl auf Grund des guten Xenonlichtes, immer kleiner !

        2) Baumschinen-Bereich, soll es inzwischen auch schon mit Xenon geben

        3) Motorrad-Bereich, die haben ja neuerdings auch schon Xenon, wobei ich bis heute noch nich weiss, WER das zugelassen hat, die blenden einen ja nur noch^^ Denke aber eher das dieser Bereich nicht so geeignet is, weil es von der Bauform wohl schwer wird was passendes zu finden...


        Zum Thema Typgenehmigung, Du hast gesagt, man müsste sich einen Scheinwerfer komplett selber bauen.... WAS passiert denn, wenn man nun einen bereits auf dem Markt befindlichen nimmt, zum Beispiel Deinen, den so umbaut das er kwasi "Xenonkonform" WÄRE (durch die Linse von einem Xenonscheinwerfer), diesen Scheinwerfer dann optisch verändert, durch keine Ahnung was (nur ne Idee, falls das Thema "Kopie" ne Rolle spielt) und Ihn dann prüfen lässt ?
        Weisst Du was sowas kostet ? Ich hab da nämlich Deinen Scheibenthread grad im Kopf.... erstmal kostet es ja viel, aber wenn man dann kwasi ne Typgenehmigung hat, könnte man ja gucken, ob man genug Abnehmer findet und sich die Kosten so schmälern, relativieren werden die sich wohl nich... wie gesagt, war nur so ein Geistesblitz nach 2 Nächten Forum lesen )


        Und noch was anderes, Du hattest am Anfang mal erwähnt, das es Dir ja im Grunde um das "Lichtbild", das "nicht blenden" und die legalität geht...

        Legalität is wichtig, weiss ich, ABER.... was passiert denn wenn wir die Kuh von oben melken ?

        Sprich... Du nimmst Deine Scheini´s, verbaust da Dein Xenonzeugs, den Rest haste ja eh am Auto, LWR und SWRA, lässt das ganze dann eintragen, soll ja TÜV-Prüfer geben, die das noch machen und DAAAAAAANN........

        jetzt kommt das mit der Kuh^^

        baust Du die richtigen Xenonlinsenträgermopets da ein !

        Dann hast Du doch im Grunde eingetragenes Xenon, zwar auf Grund der Vortäuschung einer falschen Sache, aber die Sache wurde ja im Nachhinein "begradigt"....Ich mein, wenn man nen Prüfer findet, dem die Linsen egal sind, oder der das nicht weiss, der trägt Dir dann Xenon ein (mit Linsen für Halogen) in verb. mit LWR und SWRA..... wenn Du dann aber später umbaust.....sollte mal was passieren, wovon man ja nicht ausgeht, hast Du ja die "Xenonlinsen" drin und ich glaube nicht, das IRGENDWO steht, welche Linsen zum Zeitpunkt der Eintragung drin waren....demnach wäre es doch eine legale Eintragung, nein

        Hoffe das war verständlich genug, vllt war es auch nur Blödsinn, weil ich total übermüdet bin, aber ich wollt es mal schreiben, weils mir grad durch Kopf geschossen is

        In diesem Sinne bin ich mal gespannt, was so als Antworten kommen...


        Bis später und gute Nacht
        Oliver





        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen