hallo,
ich hätte da mal eine frage und zwar hab ich am öldeckel so hellbraunen schleim kleben. jetz weiß ich nicht ob die zylinderkopfdichtung hinüber ist oder ob es vom vielen kurzstreckefahren kommt, da das auto in letzter zeit nur immer für 15 km pro tag genutzt wird. als ich nachgeschaut habe fehlte auch ein wenig kühlwasser im ausgleichsbehälter. kühlwasser riecht aber nicht nach öl. außerdem is mir aufgefallen das die kiste in letzter zeit knapp n halben liter öl im monat braucht. hab nen 6n bj. 97 1.0l 50 ps.
hallo
also rein vom bauchgefühl her, würd ich sagen, die kurzstrecken sind schuld
ich würde mal einen ölwechsel mit spülung machen, die kurbelgehäuse entlüftung säubern und das kühlwasser auf max füllen.
danach ein paar wochen fahren und beobachten.
nur aufgrund deiner symptome, würde ich keine kopfdichtung wechseln
was würden denn kopfdichtung und schrauben kosten? weil wechseln wär an sich kein problem und die möglichkeit zum kopf planen wär auch da für umsonst. is nur die frage ob sich der aufwand nur wegen einer vermutung lohnt. nur mit ein paar wochen fahren wird ein problem da ich grad für 3 monate keinen schein hab :(
Zitat:
is nur die frage ob sich der aufwand nur wegen einer vermutung lohnt.
ok dann werd ich des mal versuchen und im auge behalten...danke für die schnellen antworten