Moin Moin !
Also da die Übernahme in meinem Betrieb ganz gut aussieht habe ich mir vor einen neuen Wagen zu holen. Eigentlich sollte es ein Seat Leon werden aber das werde ich wohl Finanziel nicht hin bekommen. Jetzt werde ich mein Augenmerk auf einen schönen 6N legen. Sollte min. 75 ps haben damit es auch mehr spaß macht
Habe da gestern ein Angebot von einem Kollegen bekommen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Jetzt hätte ich da ein paar allgemeine fragen.
In welchem Geldramen sollte man bleiben für einen Polo 6N min. 75ps, Max 150000km mit TÜV ?
Auf was sollte ich bei der Besichtigung/Beschreibung achten ?
Möchte gerne bißchen lämger was vom Wagen habe Soll in ca. 2-3 Monaten soweit sein.
Bin über jede hilfe/info glücklich.
hm also wenn du ne weile was davon haben möchtest würde ich dir von ner so hohen laufleistung abraten. der preis scheint mir etwas niedrig aber es soll ja noch schnäppchen geben!
auf was du achten solltest ist auf jeden fall rost an den schwellern, in allen radhäusern und unter den gummis auf dem dach (da sammelt sich gern wasser). ansonsten bei der laufleistung könnten die hydrostößel fällig sein, was sich in nem lauteren klackern im leerlauf bemerkbar macht. der zahnriemen sollte natürlich auch schon gemacht sein wenn er über 100k drauf hat (ist da zwar erst bei 130k pflicht aber wäre ebend besser) eine knarzende kupplung sollte er auch nicht unbedingt haben, denn da muss das ganze getriebe raus wegen nem leppischen 20€ lager. beim getriebe selber würde ich noch schauen wie die gänge reingehen. der rückwärtsgang ist ne generelle 6n schwäche. ansonsten ist der 1.6er beim 6n die beste wahl! ist mir einer der unanfälligsten motoren.
naja und sonst solltest du halt noch auf die generellen dinge schauen, wie sie leute im tv so vorleben! (siehe det müller oder der checker )
Danke für die Super info
Also das mit den Generellen dingen´ist ja ganz klar
wie schaut das z.b. bei der Klima aus ? Wegen leeren und neu füllen ?
Also beim 6N habe ich an folgende Daten gedacht :
Bj zwischen 95 und 99 ist ja klar
dann eigentlich max 150000...sollte ich bißchen zurück schrauben wa ?
Sollte Servo + Schiebedach haben
Tüv halt noch so lange es geht. Wo sollte ich da Preislich anfangen bzw bis wohin sollte man preislich gehen ?
Die Polos >97 gammeln gerne... . Radläufe, Antennenloch, Seitenschweller... .
Würde einen nehmen wo noch nix dran rumgebastelt ist.
Ob er jetzt 150tkm hat oder 155 ist meiner Meinung nach eher kleinkariert. Kupplung ist dann eh meisten fällig, der Zahnriemen sollte dann aber schon gemacht worden sein!
Ob so nen kotflügel ne macke hat ist eher nebensächlich derist schnell gewechselt, achte auch auf den Tankdeckel wenns da rostet oder so, dann kannstes gleich lassen, da kannste quasi nix reparieren, da lohnt sich der aufwand nicht, die Grundkarosse sollte gut sein!
Haste ne solide basis, um ihn aufzuhübschen ist nicht viel aufwand nötig, aber dann weiste wenigstens was du hast.
Tüv machen lassen ist ja ne kleinigkeit, wenn er so in Ordnung ist.
Hab meinen mit 153tkm gekauft.
er hatte 4 vorbesitzer. Er ist allerdings von der Oma auf die Tochter dann auf den Mann und dann wieder auf die Oma gewandert. Aber irgendwie nur auf dem Papier, wegen irgendwelcher Vorteile, daher würden mich Vorbesitzer interessieren. Viele VB heißt auch Materialverschleiß.
Siehste auch an Handbremse, Lenkrad und Schaltknauf, sowie an den Türhaltegriffen, sind die abgefummelt, würd ich auch die Finger von lassen... .
Also der Wagen kann ruhig schon bißchen was haben an Felgen, Fahrwerk und co. Da ich nicht all so viel platz und zeit habe selber das alles zu machen würde es mir passen wenn er das schon hat
Aber das mit dem Getriebe macht micht stutzig. Also sollte ich bei den Polo´s ab ca 150000km drauf achten das die Kupplung schon gemacht ist ? Weil wenn nicht ist das ja bestimmt schon ein schöner Kostenfaktor der noch dazu kommt.
naja, irgendwann kommt die Kupplung dran, das ist klar.
Die haben auch gerne was am Ausrücklager, wie dings schon geschrieben hat, hatte meiner auch, dann knarzt es laut beim treten der Kupplung, der übeltäter kostet ca.20€ aber dann kann man auch gleich ne neue Kupplung einbauen lassen, weil der ausbau sich sonst garnicht lohnt, und man das ganze spiel dann paar tkm nochmal machen kann.
Stoßstangen sind schnell ab und wieder dran, felgen auch, also alles keine schwierigen sachen, wenn du so nen tuningopfer kaufst, kannste damit rechnen das der wagen schon einiges mit gemacht hat, und nicht nur zum einkaufen und Oma besuchen fahren genutzt wurde. Und Ölwechsel und Kühlmittelstand wird bei dieser Fraktion meistens auch immer sehr pünktliche gemacht, ist alles Pflege die deinem Motor zu gute kommt.
Naja im endeffekt wirste eh nen wagen sehen dich drin vergucken und dann nehmen.
Viel spaß damit, und gönn uns dann ein Bild deiner neuen errungenschaft!
Hauptsache du kaufst privat oder einem Händler den du kennst! Die meisten Händler bescheißen wos nur geht.
Achso Servo hat der 6n serie, Schiebedach naja wers braucht... .
Ab 97iger bj gabs die neue ZE, auch ne überlegung, ich brauchte es nicht... .
Kupplungswechsel kommt so 400-500Euro.
Grüße Melanie
Privat ist klar.Die meisten händler haben ja Preise bei denen mir die Augen ausfallen
Also was sollte man denn für einen guten 6N max ausgeben ? Ich brauche irgendwie ne vorstellung bis 2000€ oder 3000€ ? Damit ich weiß wie lang ich sparen muss
Zitat:
Bj zwischen 95 und 99 ist ja klar
dann eigentlich max 150000...sollte ich bißchen zurück schrauben wa ?
Sollte Servo + Schiebedach haben
Tüv halt noch so lange es geht. Wo sollte ich da Preislich anfangen bzw bis wohin sollte man preislich gehen ?
Ich rate davon ab Tuning Objekte zu Kaufen
Lieber was von einem Rentner
Es sei den, das Auto wurde getunt und Checkheft
Zitat:
Ich rate davon ab Tuning Objekte zu Kaufen
Es sei den, das Auto wurde getunt
Ja ich meine von einer Fachwerkstatt.
Sorry
asoo,sags doch gleich
In dem Fall gebe ich dir recht und wenn es Belege gibt für die Umbauten von der Firma.
Ja das stimmt habe bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Und was auch noch gut ist Auto anschauen zum Tüv fahren und einen Check machen lassen kostet ca. 50 - 60 Euro aber das lohnt sich!
Für ADAC mitglieder sogar kostenlos
Ok das wußte ich nicht.
Ja aber nicht bei allen,würd mich davor erkundigen.
Vergiss nicht die Reservemulde zu checken,die Rosten gerne
Okay...das sind doch noch mal sehr gute Tipps
Also das es nicht ne "Bastelbudde" wird ist ganz klar. Aber schön wäre es wenn er schon bißchen tiefer ist da ich keine lust habe das wieder alles zu machen. Einbau, Eintragen, Spur und co....das wieder stress pur
Wenn ich so Autoscout und Mobile schaue sehe ich da das die Preise doch sehr hoch noch für die 6N sind. Aber was noch dazu kommt ist das die Autopreise hier "oben" so oder so recht hoch sind ist mir so aufgefallen.
Zum 6N2 kann ich nur sagen das ich denn nicht haben möchte da mir da die Innenausstattung nicht gefällt. Sprich, Tacho, Lüftungen Mittelkonsole und co. Ist mir alles zu Rund
Oder auch hier im Teilemarkt sind die Preise auch meiner meinung nach viel zu hoch oder sehe ich das falsch ?
Ja aber ganz ehrlich da würde ich lieber selber ein Fahrwerk einbauen da weißte was Sache ist. Klar sind es kosten aber wer weiß wie lang das Fahrwerk hält was drin ist. Naja jedem seine Entscheidung.
Aber berichte mal was es geworden ist
Zitat:
wer weiß wie lang das Fahrwerk hält was drin ist
So Leute,
gibt neues infos. Nach langem hin und her ist es jetzt doch ein Seat Leon Top Sport geworden. HAbe mir tage lang die haare gezupft und wie ein verrückter überlegt was ich jetzt nehme. Da ich ein auto brauche was Sparsam im verbrauch ist und größer ist, bin selber 1.87 groß, ist die entscheidung auf den Seat gefallen. lag auch daran das ich das auto schon seit meiner Kindheit haben wollte . Der Polo geht warscheinlich diese Woche noch weg. Dann kann ich den Seat auch endloch anmelden
Ich werde aber diesen Forum noch treu bleiben
Schöne Wahl
ja eine definitiv schönere wahl als ein 6n!
Fahre zwar selber einen aber hätt ich mehr Geld zur Verfügung und nicht erst meiner Frau einen nagelneuen Fiesta gekauft wäre bei mir auch schon was anderes da!
Die Dinger sind eben tierisch alt mittlerweile!
Wollte jetzt nicht unbedingt einen neuen Theder auf machen daher frage ich das mal hier :
Hat einer zufällig erfahrungen mit diesen Auspuffanlagen gemacht ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270707897261&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140512984594&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)