huhu,
hab seit kurzem volgendes problem, bin letztens durch ein extremes schlagloch gefahren, mit ca. 50km/h. Seit dem habe ich MANCHMAL beim bremsen und sogar beim runterschalten ( ohne bremsen ) ein leichtes flattern im lenkrad. Desweiteren ist mir aufgefallen das es vorne im motorraum bzw beim Fahrwerk ( das hört man von innen nich so genau ) immer leicht poltert wenn ich bremse oder runterschalte, und das flattern im lenkrad ist, falls es auftaucht genau gleich wie das poltern vorne, also das dürfte mit einander zu tun haben. Wenn ich links einlenke ( halbe lenkraddrehung reicht ) schleift vorne im radkasten irgendwas ( metallisches geräusch )
hab jetzt mal nur so in den radkasen geschaut, konnte aber nix feststellen.
Kann es sein das die feder gebrochen ist ?
mfG
Wagenheber drunter... Radrunter und dann guckste ob die Feder einen weg hat
also könnten die " symptome" zutreffen ?
Es kann aber auch sein das :
die spur verstellt ist und die Felgen oder Reifen beschädigt sind dadurch kann es auch zu BEwegungen im Lenkrad kommen
was das metallische schleifen sein soll kp?
aber flattern im lenkrad kann folgende ursachen haben,
Rad/Räder unwuchtig
Spurstangenkopf/köpfe ausgeschlagen
und dein poltern kann vom Domlager oder von den Traggelenken kommen
aber ich denkje nich das die feder gebrochen is aber möglich is alles
Deswegen sagte ich ja hoch des Ding ... Reifen ab dann siehste schon mehr wass da los ist
aber wenns an der unwucht liegen würde dann müsste es doch die ganze zeit flattern oder ?
btw, wie kann ich schauen ob die domlager bzw die traggelenke hin sind ?
bin ziemlicher laie was autofahrwerke angeht xD
aso ja huch stimmt hast recht.....
na denn tip ich auf spurstangenkopf......war bei mir auch immer beim bremsen flattern im lenkrad und dit sehr extrem.....dachte erst bremsscheiben haben nen schlag, aber auf der bühne hab ick halt festgestellt das es der spurstangenkopf war
stimmt würde die ganze zeit flattern
mit welchen rad bist denn is s-loch gefahren ?
auf der seite würde ich mal die radhausschale zur fahrzelle hin anschauen da die achskonstrucktion beim polo sowieso fürn a... ist kann es schnell sein das das rad zu weit hinten steht ist bei vielen auch so
und wenn du dann bremst oder motorbremse machst geht einfach gesagt das rad in fahrrichtung nach hinten und somit könnte so ein flattern entstehen
Schau ma einfach bei dem rad wo das passiert ist die radhausschale an ob da schleifspuren sind und schau mal wie die stabibuchsen aussehen ob die auf der seite noch drann sind oder ob sie nur noch halb drann hängt.
meinst du mit radhausschale die den radkasten ? also die kunststoffabdeckung im radkasten ? falls ja, kann die nicht das geräusch erzeugen, das is definitiv metallischem ursprung.
is das schlimm wenn das rad, so wie du sagst nach " hinten rutscht " ? oder kann man das relativ leicht beheben ?
das die achskonstruktion beim polo fürn arsch ist, dürfte sogar ein laie erkennen xD das was da vorne dran ist, ist ja nicht mal eine achse xD bobbycar lässt grüßen xD
so thread kann geclosed werden.
haben mal nach den domlagern geschaut, die sind total im arsch, wellig zund zusammen gedrückt xD konnten sie leider nich wechseln weil wir die mutter vom dämpfer nich aufbekommen haben, werd ich aber dieses we machen
mfG