vw teilemarkt

LordVaders Umbau, AAU auf NZ+3f und noch viel mehr

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Hier ist das Foto von ebay.



motor.jpg
motor.jpg

der motor ist soweit gleich mit dem 3f,
klatsch dir dopelte ventilfedern rein da und bau dein karren auf 3f um mit g40 krümmer und hosen rohr

nur wenn du dir alles an kleinkram so nach kaufst wirds denk ich ma teuer,
nen kompletter 3f kriegst du bis max 250€ dazu eben die andere hinterachse und lastanhängigen bremskraftregler und läuft dein umbau


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Bei einem Schrottplatz habe ich schonmal nachgefragt, der wollte für nen Kompletten Motor mit Sämtlichen Teilen aus dem Motorraum 250€ haben, aber der Typ wusste nicht ob er nen NZ oder 3F Polo stehen hat. Da werd ich nochmal fragen und ich denke wenn ich mir die ganzen Kleinteile selber ausbaue wirds günstiger. Die 250€ wollte er haben wenn er alles ausbaut.

Muss ich nur die Ventilfedern tauschen oder auch die Ventile? Am besten sollte man dann wohl neue nehmen. Kann man auch die NZ Federn lassen oder wäre das nicht sinnvoll?



wenn ich dir nen tipp geben darf,
hol dir nen kompletten 3f so wie ich es schon schrieb...

ist um längen einfacher als alles zusammen zu frickeln und dann auf irgend nen nz oder so.

zumal mag sein das du nen 87tkm nz ohne alles für 50€ bekommen hast, aber die frage ist ja auch ob er wirklich nur 87tkm und nicht 187 oder 287tkm runter hat kann dir sicher kein schwein belägen


Zitat:

der motor ist soweit gleich mit dem 3f,


Das ist aber nicht ganz richtig, 3f hat ne andre Verdichtung.

Kann man auch die NZ Federn lassen oder wäre das nicht sinnvoll? Der hat die doppelten schon drinne.


darum ja auch soweit gleich,

aber was soll man lange hier rum diskutieren wenn er nicht hat außer halt diesen motor da.

somit kann man sich den ganzen fall mit dem ding auch schenken und sich gleich nen 3f mit allem drum und dran holen, rein knoten und fertig.

ist doch mal 100%ig einfacher und vom aufwand her schneller, dann muß man halt bißchen im netz schauen und sich kohlen an die seite packen oder sich sowas anschaffen wenn auch die asche dafür vorhanden ist.


Achso.

Ich würd ja sagen behalt den Nz und hohl dir so nen Kit von MM oder Knobloch da kommst dann auch auf gute 80 Pferdchen, aber da ja alles fehlt würd ich dir raten nen komplett Paket zu holen.

Im Teilemarkt kommt doch einiges drinn.


Zitat:

aber da ja alles fehlt würd ich dir raten nen komplett Paket zu holen.


mein reden


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Naja das mit der Laufleistung könnt ich hier vom Motorenaufbereiter überprüfen lassen, so grob müsste man das doch an den Laufspuren im Zylinder erkennen können. Den verkäufer von dem Motor werd ich morgen mal anrufen, der hatte bis jetzt keine Zeit.

Ihr meint also nen kompletten Polo kaufen und da alles ausbauen?
Dann muss ich mal schauen ob ich einen bekomme, der nicht grad in Bayern steht



Zitat:

so grob müsste man das doch an den Laufspuren im Zylinder erkennen können


ist nicht dein erst gerade oder?


dann mach mal nen anständiges profil rein bei dir inkl wohnort und wenn du ganz viel glück hast liest das hier einer der noch ein liegen hat.

du kriegst meist immer komplette 3f´s mit allen anbauteilen und kabelbaum etc, dazu noch ne ha mit stabi kaufen und den lastabhängingen bremskraftregler dann passt das


In Heilbronn tut einer grad einen schlachten, wollt ich mir auch erst anschauen.

Denn z.b. http://item.teiletreff.de/014550-schlachte-meinen-polo-2f-coupe-bj-92-mit-3f-motor-und-8p-getriebe

Oder hier. http://item.teiletreff.de/012793-schlachte-polo-86c-2f-mit-3f-motor

Oder hier. http://item.teiletreff.de/014545-3f-motor-und-mehr

Da hast mal ein paar verschiedene Angebote.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Doch, eigentlich schon. Man kann die Laufleistung natürlich nicht auf den Kilometer genau erkennen aber schon ob der 87 tkm oder 287 tkm runter hat. Wenn keinerlei Spuren vom Hohnen zu sehen sind wird der sicherlich mehr als 87 tkm gelaufen haben. Und wenn die Laufbahn Riefen hat kann man den Motor eh in die Tonne treten oder komplett neu machen.
Die Laufleistung bei nem alten Polo nachzuweisen ist ja eh schwer, es sei denn man kauft einen von nem Rentner der immer bei VW zum Service war.

Ich wohne in der Nähe von Hamburg, da ist Heilbronn ein wenig weit weg. Aber trotzdem Danke für die Links.
Werd morgen mal beim Schrottplatz anfragen ob die was haben, mal schauen.


ich hab nen kompletten wagen für 300€ gekauft. da hatte ich alles zum umbauen was ich brauchte. hab nochmal ein bisschen was investiert um den motor zu überholen und gut is.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Hallo,

sooo den Motor habe ich nun abgeholt. Ich habe noch eine 3F Nockenwelle dazu bekommen und Antriebswellen, welche wohl vom G40 sind. Haben die G40 Wellen nen anderen Durchmesser? Der Verkäufer war sich nicht mehr ganz sicher obs g40 waren.

Ich werde nun die NZ Drosselklappe und NZ Elektronik verbauen, eine 3F Ansaugbrücke, G40 Krümmer und Kat. Einstellbares Nockenwellenrad und nen einstellbaren Benzindruckregler und den Luftmengenmesser ausm Golf 2 GT. Allerdings fehlen mir die Teile noch.

Was haltet ihr von nem G40 Zylinderkopf aus der 500er Serie? Sinnvoll?


die G40 Wellen sind etwas kurzer als die üblichen daher wirst du warscheinlich die wellen nicht eingebaut bekommen wenn du nicht die Querlenker und lenkstangen vom g40 auch nimst.

Ich habe noch ein setzt normale wellen liegen die könnte ich dir geben wenn du mir die G40 wellen gibst würde auch noch so ca 20. euro drauflegen da die wellen für den G40 teurer sind


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Warum sind die denn kürzer? dann hat man ja nen anderen sturz.


Baue gerade einen AAU auf G40 um und habe dafür meine alten durch heckschaden kaputten G40 als teie spender genommen und wollte die wellen nachdem ich motor schon getauscht hatte auch tauschen hatte aber querlenker und länkstangen noch nicht getauscht und die wellen pastten nicht die waren zu kurz muss um die richtig fest zu bekommen die anderen teile auch tauschen ansonsten hätten die g40 wellen nicht gepasst von der länge und das mit dem sturz geht wieder weg dadurch das der g40 schon von werg etwas tiefer war als die anderen modelle


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

achja stimmt, der war glaub ich 2,5 cm tiefer.
meiner hat jetzt glaub ich zuviel negativen sturz, die sommerreifen sind auf der innenseite total runter aber sonst noch gut. werd das wohl über salzmann domlager regeln müssen. oder halt auf g40 umrüsten, dann wäre der sturz ja auch nicht so stark.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Kann mir jemand die maße der G40 wellen mitteilen oder eine nummer die draufsteht? dann kann ich mal schauen obs überhaupt welche sind.


ich kann meine neuen wellen nachher wenn ich in der halle von mir bin messen von den zahlen die draufstehen ist mitsicherheit kaum noch was zu sehen sind ja bestimmt nicht neue wellen oder?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

nee da geht der lack schon ab

hab nochmal mit dem verkäufer gesprochen, er meinte die g40 wellen sind nur aus vergütetem Stahl und dadurch stabiler, aber haben die selben maße.


falls noch interesse besteht, ich hab noch nen komplett fahrbereiten 3f-polo stehen, den könnt ich in den nächsten 8 wochen abgeben.

und winsen ist ja nicht so weit weg

lg


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

nee, nach Winsen fahre ich jeden Tag zur Arbeit. Sind genau 50KM
Was soll der Polo denn kosten und was hat der denn so alles?


Gibt's denn schon was neues von deinem NZ/3F-Zwitter?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

ja, teile habe ich nun eigentlich alle.
der zylinderkopf sollte gestern plangeschliffen werden, aber da müssen leider die ventile für raus und dann neu eingeschliffen werden :( und das würde dann statt 40€ 120€ kosten. bin am überlegen das planschleifen wegzulassen und den einfach so zu verbauen.
ich weiß das der preis ok ist aber mein ganzes geld fließt in das auto und so langsam nervts, vor allem da ständig was anderes dazwischen kommt was geld kostet aber von dem ich so gesehen nichts habe. z.B. rost entfernen... habe das selber gemacht, nun schaut die heckklappe so miste aus dass ich die wohl zum lackierer geben werde, so kann man sich ja nicht unter leute trauen

aber durchziehen werde ich das, da steckt schon zuviel geld in dem auto.

mal ne doofe frage, habe jetztn nockenwellen rad vom AAU kann ich das mit ner 3F Nockenwelle verwenden? Oder sollte man lieber ein verstellbares nockenwellenrad nehmen? taugen die 50€ dinger von ebay was oder lieber mehr investieren? das soll ja auch rund laufen


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Achso, folgende Teile werde ich verbauen, die nicht zum NZ gehören:

3F Ansaugbrücke + Nockenwelle, G40 Krümmer+ KAT, Golf 2 GTI Luftmengenmesser und wahrscheinlich nen offenen Luftfilter, Einstellbraren Weber Benzindruckregler.
ich glaube das wars, der rest wird serien NZ bleiben. Vlt. nen verstellbares NW Rad und nen Chip, aber das werde ich vorher mit nem Tuner besprechen ob sich das lohnt.

Damit der Karren auch anhält kommt vorne die Bremsanlage vom Golf 1 Cabrio dran mit Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder und Druckminderern ebenfalls vom Golf 1 Cabrio.


Warum nicht G40 Bremsanlage?


Nockenwelle passt da ran.

Bremse vom Golf ist die gleiche.


planschleifen brauchst du nur wenn er verzogen ist
verdintung erhöhst du damit eh nicht


Aber einmal abzichen mit nem Schleifpapier und einem flachen geraden Stück Holz damit die Verschmutzungen und die Reste von der alten Dichtung weg sind. Das ganze muss sauber aufliegen.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen