Sers Leute,
ich habe das Problem, dass sich die Gänge an meinem GTI Problemlos schalten lassen, aber sobald man ihn ne weile fährt und des Getriebeöl warm wird, lässt sich der 1 und der zweite Gang beschisse schalten.
Das äußert sich so:
Der erste Gang lässt sich im Stand kaum einlegen, geht nur mit richtig Druck und noddeln. Sobald ich dann im fahren in den zweiten Gang schalte, hört es sich so an, als wenn ich die Kupplung nicht richtig drücke und man hört die Zahnräder ineinander kreifen =/ (Egal wie ich schalte)
Diese Sachen macht er aber erst seit geraumer Zeit, muss mal nach meinem Getriebeölstand schauen.
Hat von euch schon jemand dieses Problem gehabt ?
Danke
Grüße
Manuel
Moin !
Kucks`t Du hier! http://www.polotreff.de/forum/t/201369
Ist zwar keine direkte Lösung,
aber eine Erklärung des Problems!
Gruss Carsten
ist doch sowieso grad kalt draußen
Mhmm, des hört sich nicht Gut an =(
Bei mir taucht das Problem auf wenn ich eine längere Strecke bzw. Zeit fahre und dann hab ich kommischerweiße nur Probleme mit dem 1. und dem 2. Gang =(
Wie kann ich da abhilfe schaffen ?
Tausch mahl dem Kupplungs Zug ,Der wahr es bei meine Arbeitskolegen . Der hatte das gleiche problehm . Und kuck mahl ab er richtie eingehengt ist das kann es auch sein . Ist der rückwerts gang auch betroffen ?
Würde aber auch mahl nachschauen ob genug getriebe Öl im getriebe ist . Kann auch das problehm sein .
Zitat:
hab ich kommischerweiße nur Probleme mit dem 1. und dem 2. Gang =(
Ja ich momentan auch, bleibt mir grad nichts anderes übrig. =/ Mach demnächst mal mein Getriebeöl Neu und dann mal sehen..
Wie Retzvor6 schon gesagt hat, schau mal nach der Kupplungsgeschichte, zusätzlich (bzw. nach tausch) würd ich das ganze mal ggf. von VW einstellen lassen.
Hey Leute,
also neues Getriebeöl drin, aber leider nur eine minimale Verbesserung. Ist es möglich, dass man beim Polo die Kupplung nachstellt ? Kollege meinte, dass ich die Kupplung mal naachstellen sollte. =/
Wenn das möglich ist, wie wird des ganze beim Polo gemacht ?
Danke im Voraus
Grüße
Manuel
Kupplung ist beim 6N selbstnachstellend, sprich neue Kupplung. Werde die Tage noch ein Kollege von VW damit fahren lassen und dann mal sehen ob ne neue Kupplung rein kommt.
Wurde die Ursache gefunden?
MfG
Das würde mich auch mahl interesieren ...
Nein wurde bisher nicht gefunden. Bei mir gehts wieder einigermaßen, denke aber, dass die Synchronringe langsam platt sind..
Moin,
ist zwar schon etwas her aber ich habe noch eine Frage dazu:
War das Problem auch nach dem Wechseln der Kupplung noch da ?
Gruß und danke
wurde eine lösung jetzt gefunden?