hey dani wo is denn die anleitung? hab eben mal gesucht aber es leider nicht gefunden. (is vllt ganz hilfreich wenn ich beim einbau doch ma sicherheitshalber nachgucken kann )
Hab hier schon gelesen das es welche im eingebautren zustand lackiert haben
Zitat:
Willst du nur den Stoff Teil neu beziehen oder die ganze Türpappe ?
Falls nur den Stoff Teil : http://www.polotreff.de/html/tuerv...-beziehen-347
Das geht schon, ich hab halt sehr elastisches Kunstleder dafür genommen. Damit konnte ich sogar die Hutablage in einem Stück beziehen.
hatte das mal in einem thread gelesen http://www.polotreff.de/forum/t/31391
oder hier [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
oder halt hier http://www.polotreff.de/forum/t/173253
Da mein Wagen Übernächste Woche zum Lacker geht und Ich ein paar kosten sparen möchte wollte Ich gern wissen wie ich die Türpappen und das A-Brett zum Lackieren vorbereiten kann?!? Ich würde es selber scleifen wollen nur mit welchem papier? Nass oder Trocken? Danach Kunstoff Primer und Füller drauf?
Wäre Nett wenn Ihr mir Helfen könntet diese fragen zu beantworten.
Lg
nass schleifen, sonst gibts durch die reibungshiltze so feine fusselnöppchen...danach füllern und wieder schleifen, das langt.
Kann es sein dass es bei Polo6Nman gar nicht funktioniert mit dem anschleifen, weil bei der alten ZE ist das A-Brett ja nicht aus Kunststoff sondern eher so ein Holz-Pappe Gemisch mit Leder Bezug.
Ja so ist es, iss genau wie die Türpappen. Habe aber schon einige hier gesehen die das trotzdem gelackt haben. Zur Not zieh Ich da einmal GFK drüber wenn es nicht funktioniert.
Kannst du mir auch sagen mit welchem Papier ich das am besten mache? also die Körnung? Ich möchte nur die Struktur raus haben . dasreicht mir hin.
Und Kunstoffprimer brauche ich nicht auftragen?
Lg
leute ich will am ende fotos sehen