moin leute!
ich hab da noch nen polo mit nem aav drin!
wollte da ein bissel was dran machen!
und suche da noch einige teile wie chip,nocke,ansaugbrücke und und und.....
wenn wer für mich solch sachen die meinen kleinen schöner mahcen da hat kann er mir die ja gerne anbieten per pn!
danke im vorraus!
LG GT94
Ich weiss nicht was man sich davon verspricht, mit nur so bisschen "pimpen" wird das nix.
Mal abgesehen davon das es nicht lohnt, ist da bisschen mehr nötig.
Benutz die suchfunktion und teiletreff, teilegesuche werden hier geloescht.
Zumal du so einfach keine Teile finden wirst weil wie gesagt nicht lohnt und deswegen wenige machen.
alles klar boy!
benutz ma du sufu!
das lohnt bei dem motor aber echt nicht..da steckst du nur geld rein, bekommst aber nix raus. zudem steigert nen unruhig laufender motor den fahrspaß ungemein ..kauf dir nen gescheites bzw angemessenes sportfahrwerk und villt schroth gurte und dann ahst du fahrspaß. nen sportauspuff sorgt auch für täuschug^^.du fährst 100 km/h und es hört nsich an wie 150 ...mal ehrlich, was erhoffst du dir durch dein thema? es wird kaum leute geben, die dafür teile über hätten. da kannst du besser neue dinge kaufen bzw es einfach lassen. spar doch das geld und bau auf nen größeren motor um bzw hol dir nen polo mit mehr dampf.
hab auch gerade meinen AAV versenkt und nen NZ eingebaut... ist billiger schnell zu machen und vor allem schneller schnell zu machen...
umabu und eintragen is viel zu teuer bei neueren motoren
75 ps motor reinhaengen, bremsen musst du eh umbauen wenn du AAV oder sonstwas tunen willst.
dafuer sind die dinger halt nich tgebaut worden das ist alles pfusch
such dir nen 3F motor polo und du hast ruhe
Ich hab da mal was rausgesucht.
Also für 800€ auf 67 PS.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ist das Rotenburg wo du her kommst, das wo der Film gespielt hat?
das preis-leistungsverhältnis von dem kit is voll fürn arsch. knobloch ist eh viel zu teuer.
Zitat:
Ich hab da mal was rausgesucht.
Also für 800€ auf 67 PS.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Unser Tuningprogram, Unser Erfolge, Unser Prüfstände
guter Denglisch
also ich hab im mom den aav drin.
hab nur nen fächer und austausch filter drin.
im winter kommt nen nz mit dem knobloch tuningpaket verbaut.
laut leistungsdiagramm hat er 78PS und laut gutachten brauchen keine bremsen oder sonstiges umgebaut werden.
@FollowTheReaper du bist auch sun laula liebhaber was?
@ sander du meinst den nz mit 78ps oder?ich mein nen aav mit mit fächer und lufi bringen dir keine 78ps!
nein der aav hatte ka vielleicht 57oder 58PS durch den fächer und den luffi,
ist jetzt aber auch geschätzt.
der NZ ist mit dem tuningpaket von knobloch auf 78Ps gebracht worden.
es fehlen aber noch ein paar teile womit man noch ein wenig rauskitzeln kann
@silkaflex nein ich komm aus rotenbrug wümme!
das was du meinst ist rotenburg ob der tauber!
also hab ich das doch richtig verstanden!
Si!
so und hier nochma zu dem rest!
wie heißt der thread?was hab ich in dem ersten beitrag geschrieben?
wenn ich nen anderes auto suchen würde oder nen anderen motor einbaun wollte hätte ich danach gefragt oder?-.-
Moin GT94,
um den AAV (1272 ccm, Monomotronic) zu entdrosseln brauchst Du:
- die Nocke vom 3F 75PS, schärfste Seriennocke, ca 70,-
- vom G40 Hosenrohr und Kat, weil deutlich größer im Querschnitt, ca 60,-
- eine angepaßte Software im Steuergerät, das beliebte Chiptuning, ca 40,- weil die Monomotronic im oberen Drehzahlbereich zu stark abmagert
- ein größeres Drosselklappenteil vom Golf RP Motor, 38mm statt 34mm, ca 50,-
ev ein größeres Saugrohr vom Vergasermotor mit 75 PS, ca 20,- oder das verbaute Saugrohr bearbeiten, etwas weiten und glätten und dem "Igel", der unter dem Drosselklappenteil sitzt, die Stachel kürzen bzw entfernen.
Dann bekommt der Motor besser Luft, weil die Igelstacheln unter der Drosselklappe den Gasstrom behindern, Du wirst in der kalten Jahreszeit aber einen unruhigen Leerlauf nach dem Kaltstart bekommen. weil die Vorwämung des Gasgemisches fehlt.
Alle Maßnahmen zusammen lassen den Motor auf ca 70 PS kommen.
Der Motor sieht danach immer noch aus wie Serie, weil fast alle Teile aus der Serie stammen.
Mit einer noch besseren Nockenwelle von Schrick, der 268 Grad- Nocke für ca 250,- neu, bekommst Du weitere ca 5 PS, die verwendet auch Knobloch.
Du hast dann etwa 500,- investiert und ca 20 - 25 PS mehr.
Hilfe und Teile kannst Du auch hier bekommen:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar ist nicht so weit von Dir.
In der Suchfunktion unter Tuning aau bzw aav steht auch noch einiges an erprobten Möglichkeiten, mit Fotos und Erfahrungen http://www.polotreff.de/forum/t/97362,3.
Klar könnte man auch "einfach" nen Motor umsetzen, aber es ist reizvoller, aus dem vorhandenen etwas zu machen.
Und wenn man schon den Motor mit anderer Einspritzanlage, Kabelbaum und Pumpe, umsetzt, dann baut man gleich den stärksten ein, den G40 mit 113 PS.
MfG
Hallo
Seid wann muss man die Bremsen bei einem 3F Motor ändern " derderbe " ?
Die sind erst ab G40 zu ändern !
Also wenn man schon schlau redet , sollte es auch schon der Wahrheit entsprechen und dem Beitrag dienen .
GT40 : Allerdings kann ich dir auch nur den Tip geben auf NZ umzurüsten . Hab inzwischen beide gefahren und es ist kein Vergleich .
Der NZ ist schön spritzig und da machts schon Spass zu fahren .
MFG
ich hab mich bis jetzt nur schlau gelesen was ihc beim aav so machen kann!
was muss ich denn alles ändern?bzw was kann bleiben vom aav?will kein großen motor umbau machen!
Zitat:
Seid wann muss man die Bremsen bei einem 3F Motor ändern " derderbe " ?
Die sind erst ab G40 zu ändern !
Zitat:
aber hat der 3f nicht auch schon die hinterachse mit stabi und nen lastabhängigen bremskraftregler?
ich mir eigentlich schon,
weil ich mir grade eine hinterachse mit stabi vom 3f gekauft hab,
und ein bekannter von mir nen original 3f umbau gemacht hat
und der hat mit lastabhängigen bremskraftregler
Zitat:
leider erzählst du mir kaum was neues!
?will kein großen motor umbau machen!
nicht sun müll wie manch andere!
Eig. könntest gleich [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar zuschlagen
Aber wie schon viele gesagt haben,würde ich es auch sein lassen.
Am besten,die fehlende Ps durch Wahnsinn ersetzen
Zitat:
aber hat der 3f nicht auch schon die hinterachse mit stabi und nen lastabhängigen bremskraftregler?
wenn der aav beflügelt wird, werden auch glecih dichtungen und so weiter alles neu gemacht!ich werd das schon ordentlich machen!
Ich will ja hier nicht meckern; aber ich verstehs einfach nicht;
Da kommen konstruktive Vorschäge was man am AAV machen kann und dann erzählt "man" nix neues;
Rät "man" ab bzw. zu einem anderen Motor ist es auch nicht gewünscht...
Könnte es sein, daß Du (GT94) was hören WILLST was stark an der Realität vorbeigeht?
Fakt ist, daß man beim AAV ne Stange Geld in die Hand nehmen muss um etwas mehr PS raus zu bekommen. Dieses Geld (+ Zeit und Arbeit) ist meiner Meinung in einem anderen Motor (z.B 3F oder ABU) sinnvoller angelegt.
Logisch kosten auch die Motore Geld, haben aber schon im Serienzustand soviel oder mehr PS wie ein gepimter AAV. Zudem ist auch hier für relativ wenig Geld weiteres Tuning möglich.
FAZIT: Kosten/Nutzen/Fun-Faktor sprechen gegen AAV-Tuning
P.s. nix für ungut, ist halt meine persönliche Meinung
Zitat:
Ich hab da mal was rausgesucht.
Also für 800€ auf 67 PS.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar