Hey Leute,
geht um dieses Fahrwerk: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350398860107&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Was sagt ihr zu der Lebensdauer?
MFG
PS: Oder doch lieber ~450 Euro für nen Gewindefahrwerk ausgeben?
Will so günstig wie möglich bleiben, fahre nen G40.
MFG Soulfly
Kauf dir nen Anständiges Bilsteiln oder H&R fahrwerk, oder nen richtiges Gewinde
Was auch cool is, G40 fahren wollen aber am Fahrwerk sparen
Zitat:
Will so günstig wie möglich bleiben, fahre nen G40.
am besten lieber so 350 fürn anständiges festes fahrwerk ausgeben
zB H&R, Bilstein, KW, weitec
ich meine, wenn es tüv geprüft ist und der tüv es einträgt heißt es doch nicht das ich damit nur 150km weit komme oder?
diese frage möchte ich halt beantwortet haben
der hersteller muss ja auch haftung dafür übernehmen können das es mehr wie 150km hält?
mfg
EDTI BY MOD
(Keine Verkaufsangebote ausserhalb des Teiletreffs)
es geht ja nicht nur ums halten sondern auch fahrverhalten, nehm dir mal so nen fahrwerk z.b. oder nen anständiges...
junge junge g fahren wollen und am falschen ende sparen das passt ja voll... *koppschüttel*
Also soll es nur ca. 150Km halten ?
dann kannste auch das alte drin lassen.
Was ist denn mit dem alten ? Verschlissen ? Zu Hart ? zu Weich ?
kauf nen anständiges fahrwerk ab 500€+ und die sache sieht anständig aus und is auch haltbarer.
Die billigfahrwerke taugen vllt für Winterautos die alle 6 monate mal bewegt werden. aber nicht für ein fahrzeug was täglich in gebrauch ist.
fahrzeug wäre nicht täglich in gebrauch, wäre nur das spaßmobil.
geld wird an anderer stelle mehr investiert.
einzigste was gegen das aktuelle fahrwerk spricht ist die tiefe, da ich 15" fahren will.. will die leistung auch auf die straße bekommen.. bei feuchter straße einmal im 3. gang gas geben uns ich werde nicht schneller.. bisschen blöd bei knapp 140ps
edit:_ fahrwerk ist härte verstellbar, daran liegts net
Dann solltest du dir ein Fahrzeug mit Allrad oder anständiger Traktion kaufen
Ich bleibe bei meiner aussagen, ein auto macht nur spaß mit einem Anständigen fahrwerk was anständig Sich der Straße anpasst.
bei einem billigfahrwerk ala TA Technics oder wie auch immer das heißt, is einfach nur Brett hart und nach 4 monaten verschlissen.
Soviel dazu, Billig Tuning ala ATU gibts bei mir z.b. nicht.
vorallem das B&B fahrwerk raus nehmen und so nen billig ebay müll einbauen geht mal gar nicht, das müßte dir doch eig selber auch bewußt sein.
was hast du jetzt über haupt drin 60/60 80/60 oder wie oder wat?
Zitat:
vorallem das B&B fahrwerk raus nehmen und so nen billig ebay müll einbauen geht mal gar nicht, das müßte dir doch eig selber auch bewußt sein.
was hast du jetzt über haupt drin 60/60 80/60 oder wie oder wat?
wieso holst du dir nicht einfach nur andere federn
Zitat:
wieso holst du dir nicht einfach nur andere federn
ja also federn wechseln und jut, dann packst dir schön deine B&B federn unters bett und dann passt das schon
die dämpfer kannst du ja weiter verwenden...
Hier noch ein Thread bzgl Fahrwerk
http://www.polotreff.de/forum/t/20...0739#p1526368
Ich hab mich lange Zeit mit dem Thema Fahrwerk auseinandergesetzt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass man mind. 400 Euro für was eingermaßen Anständiges zahlen muss.
Mein roter Steili kriegt ein H&R CupKit, soviel steht fest.
Zitat:
ja also federn wechseln und jut, dann packst dir schön deine B&B federn unters bett und dann passt das schon
die dämpfer kannst du ja weiter verwenden...
Die 195/50er sind Reifen vom Golf, die kannst du ohne Tachoangleichung nicht auf dem Polo fahren.
Auf einer 7x15er Felge gehen beim Polo 195/45er ohne Probleme.
Nur Tieferlegen wird ohne ziehen ein Problem.
Da musste ich schon Bördeln mit dem Fahrwerk was ich habe. Bei mir ist eine etwas tiefere VW Variante verbaut
Zitat:
Ich hab mich lange Zeit mit dem Thema Fahrwerk auseinandergesetzt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass man mind. 400 Euro für was eingermaßen Anständiges zahlen muss.
Zitat:
Auf einer 7x15er Felge gehen beim Polo 195/45er ohne Probleme.
Zitat:
ihc ahb 355 für mein H&R Cup Kit gezahlt (neu)
sorry wollt nich klugshceißen nur informieren
Also ich fahre Weitec 80/60..
nen Kumpel hat so nen billig Fahrwerk ich konnte bis jetzt nichts schlechtest feststellen... höchstens das die fahrwerke schneller Weich werden aber vom Fahrverhalten kann ich nichts negatives berichten...
Zitat:
sorry wollt nich klugshceißen nur informieren
wo beziehe ich jetzt welche fahrwerksfedern her?
sodass ich mit 195/45R15 nichts bördeln oder ziehen muss...
Zitat:
junge junge g fahren wollen und am falschen ende sparen das passt ja voll... *koppschüttel*
kann mir jetztecht keiner fahrwerksfedern zeigen, die ich benutzen kann? aufregen können sich alle, aber brauchbare infos können kaum welche geben oder wie?
40/40 oder originalhöhe...
kriege ich ja fast 2 billig fahrwerke für ^^
federn ist doch eig. alles gleich oder net? wodurch unterscheidet sich denn die qualität? teurerer federstahl?
kann mir jemand alle produktionsrelevanten maße von den originalen g40 federn nennen? lasse mir dann welche anfertigen, kommt günstiger für mich...
hallo weiß jemand ob es ein wenig härtere federn mit original höhe gibt ? gruß