vw teilemarkt

Bin der Neue und hab da mal ne Frage

Nemrod
  • Themenstarter
Nemrod's Polo 6N

Hallo erstmal,

Ich heiße Oliver, bin 31 Jahre alt, habe 2 Kinder und bin Motorradmechaniker.

Habe vor ein paar Tagen ein 88er Polo mit 1,3L 40kw Vergaser Motor und UKat bekommen. Das Auto hat ganze 49tkm auf der Uhr und sieht aus wie neu. Normal fahre ich Corrado, aber der kleine gefällt mir.
Leider hat die ältere Dame, die den Polo vorher hatte mal eben Öl aufgefüllt,... also bis ganz oben. :( Ergebniss Kopfdichtung zerlegt und ich brauchte nichts bezahlen.
Werde den Polo auf jeden Fall wieder Fit machen, weiß nur noch nicht genau, wie es sinnvoller ist,.... Kopfdichtung neu, GKat nachrüsten, eintragen, fahren, denke ca 350-400€ Kosten.
Oder anderer Motor( vielleicht NZ), viel mehr Umbauarbeiten, 21§ Abnahme, fahren. Kosten ca 350-400€

Kann mich nicht so richtig entscheiden. Habt ihr mal ein Tip für mich?
Der alte Motor ist sonst Top also wäre es eigentlich Schade ihn zu entsorgen.
Ein neuer Motor hat die neuere Technik,...

Was meint ihr?

MFG

Olli



gelöschtes Mitglied

    Wenn der originale Motor sonst top ist, würd ich den wieder flott machen und glücklich damit werden..


    MfG


    Verkauf ihn an mich!


    günstiger ist es natürlich mit nem NZ. Musst halt nur die möglichkeit haben ihn irgendwo in Ruhe umzubauen.

    mfg Alex



    Nemrod
    • Themenstarter
    Nemrod's Polo 6N

    Verkaufen,... nö

    Umbauen wäre nicht das Problem. Habe eine recht gut ausgestattete Halle zu schrauben.

    MFG
    Olli


    Mach einen NZ rein und eventuell eine ABU Nockenwelle drauf und dann hast du Spaß.


    ich würd nen 3f einbauen


    Nemrod
    • Themenstarter
    Nemrod's Polo 6N

    Erstmal danke für die Antworten.

    3f Motor, oder NZ und tunen hört sich nett an,aber der kleine soll nicht verbastelt werden. Bis jetzt ist er total original. Das wird er auch so weit wie möglich bleiben. Deshalb entweder den alten Motor aufbauen, oder halt NZ.
    Will nicht zuviel ändern.
    Hätte ja sein können, das ihr noch eine andere/günstigere Idee habt um auf Gkat mit grüner Plakette umzubauen.
    Wohne halt in Dortmund und da brauch ich das.

    Und zum Spaß haben bleibt der Corri. Da ist nichts mehr Serie.

    MFG
    Olli


    noch nen kleinen Tipp evtl nen Kaltlaufregler nachrüsten denn kannst da auch noch Steuern sparen...


    einfach wieder fit machen mit nem schicken NZ =) biste glücklich mit glaub ma =)



    Nemrod
    • Themenstarter
    Nemrod's Polo 6N

    Kaltlaufregler, ist nicht schlecht, aber erstmal auf Gkat bringen. Weil jetzt ist nur ein UKat vorhanden.


    Kurze Frage:
    Welcher MKB hat der Polo?
    HK (8 Ventildeckelschrauben) oder MH (3 Ventildeckelschrauben)?
    bzw. müsste das auch auf dem Aufkleber im Heck stehen.
    Dann könnte man noch exakter auf deine Fragestellung eingehen

    Was ich auch anmerken möchte ist, dass ein Nachrüstkat für die Vergasermöhren nur noch sehr selten zu finden ist.


    Wenn du die Spenderpapiere hast vom Motor ist es kein Problem oder eine Fahrzeugscheinkopie wo der Motor drinne war eintragungskosten sind auch nicht mehr wie für nen Auspuff. Zu dem es bei nem U-Kat schwieriger ist den umzurüsten als mal eben Motor tauschen. Prieslich kommt es auch billiger. Vielleicht mal mit dem Tüv anschließend quatschen wegen Steueränderungsantrag. Weil den Motor würde ich nicht eintargen. Hlat gucken das du deine Norm erreichst und gut ist.


    Also Ich würde den Motor wieder Flott machen und mich mit den 278€ steuern anfreunden...Die alten Vergasermotoren ohne irgendein G-Kat gepfusche dazwischen rennen nämlich wie die Sau...

    Habe den 1,3er 54Ps damals in meinem ersten gehabt und bin immernoch davon begeistert...


    Ahh verdammt habe jetzt erst weiter oben gelesen das du ja ne Feinstaubplakette in Grün benötigst wegen Dortmund und so


    Nemrod
    • Themenstarter
    Nemrod's Polo 6N

    So, habe mal geschaut, es ist ein MH Motor.


    Mal ne frage. Ich habe mal gelesen das man ihn einen Vergaser kein G-Kat verbauen kann. Weil ich hier grade lese das der Threadstarter das vor hatt.

    Was stimmt jetzt also?


    Nemrod
    • Themenstarter
    Nemrod's Polo 6N

    Schau dir mal diesen Link an, laut denen geht das.
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • MFG
    Olli


  • Ja aber nicht beim MH / HZ / GK und co...

    Wenn da einmal Benzin in so nen Kat reinläuft ist der direkt Fritten

    Es gibt seltenerweise bei eBay die alten HJS Kats für Vergasermotoren.

    Besteht aus Katalysator, Lambda und ein Steuergerät für das ganze.

    Meist aber nur komplett mit Spenderfahrzeug. Schade das du ihn in Dortmund so nicht fahren darfst.... der MH ist nen echt schöner Motor den du mit heutigen 55ps einspritzern nicht mehr vergleichen kannst...die gehen wie Teufel für so nen kleinen Motor... Nachteil ist auch das wenn du einmal den NZ nach §21 eingetragen hast wirst du ihn nie wieder zurückrüsten dürfen.... also nichts mit Weber / Solex und co....

    Damit werden die kleinen Maschinen nämlich richtig giftig.

    Dann hilft wohl nur NZ aber dafür reichts nicht einfach den Motor zu kaufen...

    Du brauchst noch Tank, Benzinpumpe, Kabelbaum für 2er (NICHT 2F ) NZ, Aktivkohlefilter, Kat Wärmeleitblech und und und.....

    2er NZ Kabelbäume sind mittlerweile Rar und Teuer alternativ kann man den vom 2F nehmen muss aber das Armaturenbrett auch vom 2F nehmen. Letzter ausweg..... Nächtelang fluchen und alle Stecker ändern ( Löten, Löten Löten.... )

    Benzinpumpe ist auch klar denke ich warum sie benötigt wird.

    Tank Brauchst du wegen Rücklauf. Hat der Vergasertank nicht.

    Rest dürfte für dich als Mechaniker auch klar sein.

    Wenn du den MH loswerden willst nehm ich ihn dir allerdings gern ab

    Lg

    Manu

    EDIT : ach jau seh grad.... von E3 auf E2 geht.... lol.... Ob sich das lohnt ?


    In dem Fall würde ich es echt vom Zustand des Fahrzeuges abhängig machen und den Nutzen den man daraus ziehen will.
    Soll er original bleiben und irgendwann Youngtimer bzw. Oldtimerstatus erhalten würde ich nicht umbauen.
    Als Alltagswagen würde ich mir einen günstigen Spender NZ holen, bei dem Karosse nicht mehr so gut aussieht.
    Die Autos gehen mittlerweile teilweise für Spottpreise in der Bucht weg und du hast dann direkt alles zum umbauen parat.

    Wie gesagt ist es deine Entscheidung.
    Katalysatornachrrüstkits sind halt wirklich selten zu finden.
    Da hat Elpresidente eigentlich schon recht ausführlich Antwort gegeben.

    Zudem man auch ab und an hört das manche Vergasermöhren mit den Katkits nicht mehr so schön laufen sollen.

    Ist natürlich blöd gelaufen mit den Umweltplaketen.


    Nemrod
    • Themenstarter
    Nemrod's Polo 6N

    Also egal, was ich mache, der kleine wird weiter laufen.
    Er hat erst echte 49tkm gelaufen, und sieht bis auf ein paar kleine Kratzer aus wie neu. Selbst innen. Rost kennt er nicht und letzter Tüv ohne Mängel.
    Werde mal fragen, ob ich dieses Gkat Kit noch bekomme. Wenn ja wird der Motor wieder flott gemacht, wenn nicht kommt ein NZ rein.

    Bei VW bekomme ich bestimmt eine Bestätigung, das es den NZ im 88er Polo schon gab, oder? Dann ist das mit dem Eintragen einfacher.

    MFG
    Olli


    Ja, die ersten wurden 86 verbaut


    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Ginge diese Variante nicht?


  • ansonsten reichen auch die HJS papiere...

    Erinnere mich dunkel das nen Kumpel von mir seinen 1l Hz mit Grüner Plakette fährt und das der definitv keinen kat bekommen hat.

    Ich meine er wäre mit den papieren vom KAT + einen Fahrzeugschein eines seiner Kumpels beim SVA aufgelaufen und hätte ihn dort umschlüsseln lassen.

    Somit hat er weniger steuern bezahlt und die Grüne Plakette bekommen.

    Musst dich mal umhören.... Ich schau mal was ich dazu in erfahrung bringen kann.

    Lg

    Manu


    Nemrod
    • Themenstarter
    Nemrod's Polo 6N

    Ja, schau mal nach, ob das klappt. Wäre schön.

    Habe jetzt auch mal Bilder ins Profil geladen.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen