hi...wollt mal nachfragen wie man schnell für wenig geld mehr leistung aus nem G40 holen kann?
Hilft ne GK nocke?
oder was machen?
laderrad will ich NICHT machen
gruss markus
Vom GK wohl kaum, das ist ja nen Schlepphebel motor... Du sagst Du willst es günstig - Laderrad ist quasi das günstigste! Ich weiss, das willst Du nicht, aber z.bsp ne andere Nocke von Schrick z.bsp., Kopfbearbeitung usw, wird schon da deutlich teurer... Ladedruckanhebung ist das günstigste...
Zitat:
Hilft ne GK nocke?
G40 ist kein billiges Auto wo mal schnell was gemacht ist für wening geld...
Wenn man mehr leistung haben will, muss man auch ordentlich was reinstecken.
immer diese fragen...
wie stellst du dir das denn vor?
mfg
omg...vergessen mit der gk welle (mein fehler)
naja was stell ich mir vor...
einfach nehr leistung ka...
wollt ihn von den standart 113ponnys auf 130 oder so bringen.
wenig geld is halt rellativ...
habe jetzt alleine für den zusammenbau (motor) ca 4-5000 euro investiert.....
und desswegen hab ich gemeint dass ich jetzt nicht wieder gleich 500 reinstecken will-.-
dass der G n teures auto is weis ich ja selber^^
Zitat:
für wenig geld mehr leistung
wie scho gesagt ich will nur nicht wieder so viel geld reinstecken....
sorry, aber wer für 4-5000 nen motor zuammenbaut, sollte auch das restliche "kleingeld" haben fürs tuning... desweiteren frag ich mich grad, wennu schon soviel ausgegeben hast, wofür ? und warum hast ihn net sofort bearbeitenlassen ?
und noch ne frage, WO hast du das machen lassen ?
alles eigenregie...
hab einfach alles neu gemacht was man neu macchen kann
-NEUER KOPF (ALTER HATTEN NEN RISS)
-neue einspritzdüsen
-G lader überholt
-NEUE KURBELWELLENLAGER
-NEUE PLEUL/LAGERSCHALEN
-NEUE KOLBENRINGE
-KOPF NEU GEMACHT (ALLES)
-ALLES NEU ABGEDICHTET WAS MAN ABDICHTEN KANN BZW ALLES GETAUSCHT WAS MAN TAUSCHEN KANN.
wenn man es genau nimmt hat mein motor ca 0 km runter gehabt
ich hab auch nen kompletten ordner voll mit rechnungen.
daher auch 5000euronen
und zum thema "und noch ne frage, WO hast du das machen lassen ?"
ich habe bis jetzt alles an meinem auto selber gemacht (naja abgesehen vom zündung einstellen) und dass bleibt auch so..!
dann hast du nen falschen teile-dealer...
da sieht man mal wieder die regionalen preisunterschiede in deutschland...
also das ist verdammt viel. ich hab bin dabei meinen 3F zu überholen. Sprich:
-Kopf geplant
-Ventile neu eingeschliffen
-Ventilschaftdichtungen
-Ventilführung
-Zahnriemen
-Wasserpumpe
-Kopfdichtungssatz
-Neue Stehbolzen mit Muttern usw
Den Kopf hab ich in ne Firma gegeben.der Rest mach ich mit nem Kumpel selbst. Das Teuerste war die Überholung vom Kopf und insgesamt belaufen sich die Kosten da auf ca. 400€ also einem zehntel von dem was du ausgegeben hast.
ich habe ja auch noch nen lader und den ganzen anderen sest vom motor
zum thmea G40 is teuer....hab ich alleine bei den stehbolzen vom krümmer zum hosenrohr feststellen müssen...kostet einer fast 10 euro O_o
also du sprichst von 130ps...?! richtig? und du willst wenig geld ausgeben? richtig?
da geht nur z.b. 68mm laderad und chip! liegst bei FTS ca. bei 140euro! billiger und schneller gehts nicht!
ohne laderad keine chance günstig an 130PS zu kommen!
gruß benny
alles klaro....der preis kling echt gut und wenn ich net ums laderrad rum komm dann muss wohl eins her^^
danke nochmal für die antworten.
gruss markus
joa wenn du intresse hast fragst am besten den guten mann mal ob er so etwas da hat =) bissl schleichwerbung muss ja auch mal sein^^
User: http://www.polotreff.de/profil/3523
Homepage:
www.polo-impressions.de
falls nicht:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
so reicht jetzt auch an werbung
grüße Benny
Ist zwar schon über 3 Jahre her, aber bohren, hohnen, neue Übermaßkolben, Ölpumpe, neue Lager und Dichtungen haben 1500 Euro gekostet. Gut, den Kopf planen zu lassen war mit 15 Euronen erledigt ( Beziehungen ). Und da der Zusammenbau des restlichen Motors, Ventile neu einschleifen und so mit Freunden zusammen gemacht wurde, macht alles deutlich billiger. Deine Rechnung kommt mir sehr teuer vor. Ist der neue Kopf von VW? Dann kommen wir der Summe aber schon deutlich näher. Na, wie auch immer. Mein Motor hat mit 8 Grad Zündung, bearbeitetem Lader ( ist aber kein Muß ), 70er Lr ( auf der Rolle zeigte sich, daß kein Chip nötig ist, da Lambdawerte noch passabel waren ), 1,2% CO vorm Kat und vergrößerter Luftfilterkastenöffnung für ein 125er Rohr, Drossel im Lufi-Kastenoberteil rausgedremelt, größerer Schlauch vom Luftfilterkastenasten auf den Lader ( erfordert einen Stutzen ) und K&N-Matte 133,9 PS 169 NM bei einer super Diagrammkurve auf der Rolle ergeben. Aber wegen einem Laderrad ohne Chip sollte man immer auf die Rolle zur Überprüfung gehen.
der kopf war von VW generalüberholt und eig neu