Hallo,
bin derzeit auf der Suche nach dem kürzesten Getriebe für den Polo II, was es für diese Modellreihe gab!
Habe zwar schon in der Sufu nachgeschaut und auch nen Beitrag gefunden, leider gibt es da soviele verschiedene Antworten, das es für mich nicht eindeutig ersichtlich ist, welches nun wirklich das kürzeste ist.
Habe momentan ein 6N Getriebe im 2er, Kennb. leider momentan nicht bekannt. Suche allerdings ein Getriebe, was wirklich richtig kurz ist, da wir mit dem Polo im Slalomsport unterwegs sind!
Hoffe iwer kann helfen!
naja die kleinsten motoren haben die kürzesten getriebe. ^^
vom 6n is das z.b. das vom 1l 45ps und beim 86c wohl das vom 40/45ps modell.
ansonsten schau mal hier rein: http://www.polotreff.de/forum/t/142336
Ich hätt noch eins vom 1,0l 50ps HB Motor da kennbuchstabe müsst ich nachschaun.
Aaaaalso, ich hab mal ein wenig nachgeschaut und die Getriebe meiner beiden Polo´s (86C und 6N) miteinander verglichen.
Wäre spitze wenn mir jetzt anhand der Daten jemand sagen könnte, welches der beiden kürzer übersetzt ist!
Daten vom 6N, Getr.-Kennb. DQW
1. Gang 3.445
2. Gang 1.955
3. Gang 1.250
4. Gang 0.933
5. Gang 0.740
Achsantrieb: 3.875
Daten vom 86C, Getr.-Kennb. 8P
1. Gang 3.455
2. Gang 1.958
3. Gang 1.250
4. Gang 0.891
5. Gang 0.740
Achsantrieb: 4.063
glaube sehr viel Unterschied ist nicht zwischen den beiden Getrieben, bis auf den Achsantrieb. Welches ist nun das Kürzere?
Mfg
gibt sich nicht viel, je kleiner die zahl, desto länger der gang. das ergibt sich zumindest aus der tabelle in dem thema, was ak47 oben vorgeschlagen hat.
heißt in deinem fall, 1., 3. und 5. gang der beiden getriebe sind gleich, im 2. ist der 86c etwas kürzer und im 4. der 6n.
also des kürzeste getreibe was polo 2(86c&2F) angeht, ist des AHZ und des AHD.
AHZ und AFA; nicht AHD; das hat schon wieder einen längeren Achsantrieb
Zitat:
glaube sehr viel Unterschied ist nicht zwischen den beiden Getrieben, bis auf den Achsantrieb. Welches ist nun das Kürzere?
Ich fahr ausem Golf 1 das GF getriebe Im polo gibt es das als GG
Das kurz.
Bin top zufrieden.
1. Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang Achsantrieb
3.454 2.050 1.348 0.964 4.571
Geschwindigkeiten bei 5000 U/min:
1. Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang 5. Gang Rückwärtsgang
32 Km/h 53 Km/h 81 Km/h 114 Km/h - Km/h 32 Km/h
Hab noch eins zu verkaufen 750€ mit sperre ohne günstiger.
Also das 8P ist schonmal das längste Getriebe was im 2f verbaut wurde, da bin ich sicher. Da kannst du dir jedes andere 5 Gang reinbauen, sie sind alle kürzer. Vom 6N hab ich kein Plan.
Beispiel hab selber 8P. Bei 3500u/min fahre ich damit exakt 125km/h. Hab kurzzeitig das mir bekannte Kürzeste Getriebe gefahren, das AHD, da fahr ich mit 3500u/min knapp 100km/h
also des afa ist von den 5 gang des kürzeste ist gleich wie des ahd aber anderer achsantrieb 4.267 ahd 4.063 4 und 5 gang sind auch kürzer
ist aber etwa leichter an 6er im lotto zu haben als des getriebe zu bekommen bin auch schon auf der suche nach diesen für mein slalom auto
was a gut ist ist des ahd des bekomst man recht leicht her
und ahz ist auch recht kurz dieses hat nur nen kürzen achsantrieb (gleiche wie afa)
hoff ich konnt dir weng helfen ^^
Klaro, bin für jede Hilfe dankbar. Hab auch schon gemerkt, dass diese Getriebe sau schwer zu bekommen sind. Hab nen Bekannten, der ne Autoverwertung betreibt, selbst er weiß nicht ob er mir son Teil in absehbarer Zeit besorgen kann.
Mal ne andere Frage: In welchem Zeitraum, bzw. in welchen Baujahren beim Polo 2 wurde das AFA oder auch das AHZ Getriebe verbaut? Weiß das zufällig jemand?
AFA und AHZ waren immer nur bei den 45ps Motoren verbaut.
also bei den kleinsten Motoren, sind auch die kürzesten Getriebe zu finden.
Danke für die Info, dann werd ich mal auf den Weg zu verschiedenen Verwertern machen, bzw. diese kontaktieren.
Mfg
von denen die du da hast
in seite 1 erwähnt
ist das erste mit der achsübersetzung 3.875
länger übersetzt
das mit der achsübersetzung 4.063 ist im 5ten gang bei gleicher gangübersetzung 12km/h langsammer
(rechnung geht von 6000 u/min aus)
fürs selber rechnen:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Soll es unbedingt ein 5 Gang sein ?
Wenn nein suche dir das Getriebe vom 0,9l Polo1
Die Kennbuchstaben weiss ich nun nicht auswendig, könnte ich aber bei interesse suchen.
Damit läuft das Auto mit Sereienbereifung ca 100km/h bei 4100 U/min
Das ist das kürzeste Polo Getriebe
ich nehme mal an er will anzug und deswegen ein kurzes
ok noch was echt interessantes
also die mpis haben viel längere getriebe da sie nur bis 5000 drehen und auf endgeschwindigkeit kommen müssen
jetzt kommt da umkehrprinzip
der afh (1,4liter 16v 101ps aus dem 6n) dreht bis 7000 u/min und hat ein wirklich unltra kurzes getriebe
es ist um 15-20km/h langsammer ím 5ten wenn man von 6000 ausgeht als das vom all(1liter)
geau weiß ich nicht mehr hatte das eben mal ausgerechnet
Mein G40 fährt im 4ten gang mit dem GG spitze ca 155kmh ausgedreht. bei 6800touren
Das AHZ wurde u.a. am HZ verbaut. Ich hab so eines, da ich einen HZ drin hatte. Ich geb es niiiieee mehr her.
Das AFA dürfte noch schwieriger zu beschaffen sein.
Viel Glück bei der Suche.
man glaubt es kaum, aber ich bin fündig geworden!
Mein Bekannter (Autoverwerter) hat seine Bestände durchforstet und tatsächlich, man glaubt es kaum, 2! Stück auf Lager! Bald kann der Umbau starten....
hat nicht zufällig noch jemand ein AFA getriebe ?
gruß
Hallo erst mal. Ich bin neu hier. Mein 2er-G40 hatte bis vor etwa zwei Monaten ein für Dich evtl. interessantes Getriebe verbaut. Ein 4,063er Achsantrieb kombiniert mit den ATV-Gängen ( 2F-G40 ). Die Gangweiten laut Tacho waren: 1.= 50 2.= 80 3.= 115 4.= 155 und 5.= schätze mal so 200, da ich es nicht ausprobieren wollte. Wenn es die Gänge vom 8s ( 2er G40 ) wären, hätte ich ein 8r-Getriebe gehabt. Das ist der Vorgänger vom AHD. Für hochdrehende Sauger ist das optimal, aber für einen G40 mit 134 PS und 169 NM meiner Meinung nach "etwas" zu kurz, da der 5. Gang fehlt und ein noch kürzerer zum 1. gekommen ist. Da war nätürlich schon ein klasse Feeling, aber die Drehzahl ging gar nicht. 100 bei 3200 U/min. Mit dem ATV habe ich jetzt wieder moderate 2700 Dreher. Bis 80 Grad Öl konnte man nur 90 Km/h fahren. Jetzt geht es wieder bis etwas über Tempo 110.
1. Gang 50, 2. Gang 80, das ist aber für unseren Sport etwas zu lang!
Aha, im Rennsport muß es also noch kürzer sein. Ich dachte, daß mein ehemaliges Getriebe für Euch passen würde von der Übersetzung. Nun denn, man lernt nie aus.
Zitat:
hat nicht zufällig noch jemand ein AFA getriebe ?
gruß
also definitiv das AHZ da bist de im 5ten gang bei 170 im begrenzer das getriebe macht richtig spass