Moin zusammen !
Jetzt brauch ich mal wieder euro Hilfe !
Und zwar ist meine Lambdasonde wohl defekt (laut Fehlerspeicherauslesung ja) und die "Check" bzw "Abgaswarnleuchte" springt an. Jetzt hab ich mir vorgenommen, mir eine neue Sonde zu kaufen.
Mein Polo 6N2 :
Bj.: 2000
1,0 MPI Motor (50 PS)
Jetzt hab ich mehrere Angebote bei Ebay gefunden, aber jetzt macht mich eine Sache skeptisch:
Zitat Ebay:
"Lambdasonde VW Lupo Polo 6N2 Baujahr 2002
1,0-1,6
VAG Nr:030906262N
es ist die hintere von beiden" <<<<<<
Was bedeutet die hintere von beiden ? Gibt es 2 ? Wenn ja woher weiß ich welche defekt ist und gewechselt werden muss ?
Hier der Link: http://cgi.ebay.de/Lambdasonde-VW-Polo-6N2-Lupo-6X-Seat-Arosa-030906262N-/220561019363?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item335a7611e3&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Außerdem hätte ich noch generell gerne gewusst, ob man die Lambdasonde wirklich nach dem "Plug & Play" Prinzip ab - und wieder anmontieren kan, oder man pezielles Werkzeug braucht ?!
Grüße und Danke für eure Bemühungen !
moin also 1.kauf ne neue keine gebrauchte. 2.es ist wahrscheinlich die vorkat die gehn zumindest häufiger kaputt (die Nachkatsonde is nur zum überprüfen die arbeitet nich so viel 3. JA es gibt zwei sonden und rausfinden welche kaputt is kann man entweder übern Fehlerspeicher oder manlässt sich die Sinuskurve mit nem Osziloskop aufzeigen da sieht man wie der "Sondensprung" ist is der ausschlag zu gering oder zu träge is die sonde nich unbedingt kaputt aber zu langsam.
naja hoffe ich kann helfen mfg
EDIT: zum an und abbauen brauchst du entweder nen großen Maulschlüssel oder ne spezielle nuss die auf einer seite nen schlitz hat wo das kabel durchkommt. aber aufpassen die reisen gerne ab bzw das Gewinde aus schön rostlöser am besten n paar tage vorher rauf machen undd denn immer wieder einweichen lassen