zimmermann stellt angeblich rostfreie bremsscheiben her die bezahlbar sein sollen aber ob die wirklich rostfrei sind
und das die wegrosten könte eventuell auch an der bremskraktverteilung von vorne 70 hinten 30 liegen
Rote oder Gelbe Bremstrommen sind ein absolutes no go unter dem "guten Geschmack" ! wie Tobi2K schon schreibt,...das ist dann das hervorheben eines Lowtechbauteils... Auf der Straße bekommt man dafür nur gelächter, zu recht !
In schwarz ist es wiederum perfekt ! Ich würde so weit gehen und noch nicht mal vorne die Bremse rot lackieren wenn ich hinten Trommeln hätte... Dann lieber gar nix oder beides schwarz. Geschmacksache.
rostfreie bremsscheiben ? hehe...
die Legierung will ich sehen, die Rostfrei ist und als Bremsscheibe taugen soll
Hab noch nie Bremsscheiben gehabt die weggerostet sind.
Zitat:
die Legierung will ich sehen, die Rostfrei ist und als Bremsscheibe taugen soll
Zitat:
Rote oder Gelbe Bremstrommen sind ein absolutes no go unter dem "guten Geschmack" ! wie Tobi2K schon schreibt,...das ist dann das hervorheben eines Lowtechbauteils... Auf der Straße bekommt man dafür nur gelächter, zu recht !
Zitat:
das einzige was gelächter verdient ist deine aussage
Zitat:
zimmermann stellt angeblich rostfreie bremsscheiben her die bezahlbar sein sollen aber ob die wirklich rostfrei sind
ich weiß (arbeite bei vw)
verbaue die also jeden tag
und dank den echt großzügigen mitarbeiterrabatten
kaufn ich und meine mitarbeiter alle nur vw orginalteile (auch weil die quali einfach stimmt)
aber wenn mein kollege mit seinem passat hinten scheibe dann ne woche notdienst hat, dann sind seine scheiben hinten ziemlich rostig weil er dann nur mit dem firmenwagen fährt
und bei einer bremskraftverteilung von 70 30 bekommt man das auch nicht richtig weggebremmst
Zitat:
und bei einer bremskraftverteilung von 70 30 bekommt man das auch nicht richtig weggebremmst
das ist ein 35i
also kein abs also 70 30
an der karre ist schon alles in ordnung
ich glaube einen 35i in nem besseren zustand wirst du nirgens finden
aber es ist ja nicht nur bei ihm so
ich mache ständig auch bei kunden bremsen neu weil sie einfach rosten
aber natürlich nur hinten sogar bei neuen autos
Interesanter Thread ^^
Bin der Meinung von "keine Ahnung"
Das das Lackieren der Hinteren Trommelbrembse ein "Hervorheben eines Low-Tech Bauteils" ist, ist ja mal absolut Lächerlicht
Zum einen hat der Lack ja in 1. Linie den angenehmen Vorteil, zu SCHÜTZEN.
Vor Rost. Angenehmer Nebeneffekt meinerseits, das verhindert nicht nur ne gammlige Scheibe, sondern gibt auch ne schöne Farbe drauf.
Aber wenn wir von "Low-Tech-Bauteilen" sind, frag ich mich, warum viele ihr Auto mit "Tuning" Schürzen und riesigen Spoilern schmücken ?
Das lächerliche Plastikzeuch ist auch "Low-Tech" und mach auch kein Porsche aus dem Auto.
Polo ist nunmal kein Rennwagen, sondern nen Sparflitzer. Was will man sich dagegen Sträuben, soll man sich nen neues Auto kaufen, dann brauch man sich nich zu schämen, falls man das jetzt tut.
Btw: Die meisten ham bestimmt auch Billig Hifi Komponenten verbaut.
Sind dann die, welche die Überdesigneten Low Budget dinger dann mit nem Dicken GFK Ausbau zusätzlich noch hervorheben
Ich werde meine in nächster Zeit beide in Rot lackieren (Auto rot) und ich bin sicher, das wird Top aussehen. Beides in Rot ist immer noch besser als beides in Rot-Braun
Kollege hat bei seinem Silbernen Colt auch beides Gelb lackiert, und ich hab mir nich einmal gedacht. "Bow, der hat sein Low-Tech-Teil gelb lackiert, der hat nur 90 PS"... Das is ja absoluter Müll
ich seh das anders !
Wer auf farbige Trommeln steht, nur zu....
Aber, genau die Du ansprichst xp316, oder andersrum, diejenigen, die farbige Trommeln fahren, haben sinnlosen Spoilerkram, billig hifi komponenten und irsinnige Atu aufkleber oder Tribals ect....
Ausserdem wer spricht von Scheibe ? ...
Weils einfach Geschmacklos ist ! Wie schon geschrieben jeder hat seine Meinung. Und was das mit Eier in der Hose hat weiß ich auch nicht, hat man Eier in der Hose wenn man jeden seine tollen farbigen Trommeln zeigt ? Blödsinn.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Klar hat Lack den Vorteil das er vor Rost schützt. Und mit sieht es auch besser aus, aber bei Trommeln eben nur in schwarz !
xp316 Du ziehst die Diskussion in die Falsche Richtung, was soll immer das gerede von Polo ist kein Porsche ect. ... ist das der Freifahrtschein um den Polo oder Ibiza zu verhunzen ? Sparauto... heisst das nur weil er Sparsam ist, braucht er nicht schnell zu sein ? Meiner will auch nur 5,5L und hat über 130 ps... Das muss doch alles kein Wiederspruch sein. Es ging einzig und allein darum das es für >mich< einfach lächerlich aussieht wenn man die Trommeln farbig lackiert. Ursprünglich kam das von Originalteilen ala Brembo Festsattelbremsen (Porsche). Hier wollte man die riesen Teile hervorheben! Wenns nur um den Schutz geht hätte man auch schwarz nehmen können...
das hat was mit keinen eiern in der hose zu tun
und zwar weil die sie nicht lackieren wollen weil sie angst haben jemand sieht das sie keine ps unter der haube haben
das meinte ich
ich habe meine trommeln zwar nicht lackiert
aber ich würde es tun auf jedenfall weil ich finde das es besser aussieht
mein gott merh steckt nicht dahinter
das ist mein geschmack ich weiß nicht wieso sich hier alle anstellen wie kleine kinder
wenn einer sagt gefällt ihm optisch nicht ist ok ich sage gefällt mir optisch
ich bin bestimmt nicht der typ der sein auto mit stickern und schürzen vollpackt wie man meinem auto vllt ansieht
ich finde einfach nur wenns einem gefällt wieso nicht
ich schäme mich nicht für eine trommelbremse hinten
Eier in der Hose haben die Leute, die bewusst zu ihrem Geschmack und zu ihren Überzeugungen stehen, auch wenn das bei den anderen nicht so gut ankommt.
Auf das Lackieren der Bremsscheiben bezogen: Wenn jemand rot lackierte Bremstrommeln schön und/oder gut findet und deshalb die Bremstrommel an seinem Auto rot lackiert, obwohl die anderen es nicht schön oder gut finden.
das ist es doch...
für wenig ps oder Trommelbremsen braucht man sich ja auch nicht im geringsten zu schämen !
Man hat ja das Auto gekauft weil es einem Zusagt so wie es ist!
Blöd ists nur dann wenn man denkt, was er nicht für wunderschöne Bremsen (Trommeln) hat wenn sie rot, gelb, blau , oder grün sind...
Ok ein Polo gibts da würde ich auch Trommeln farbig lackieren > Harlekin, weils da schon wieder positiv strange ist...
beim harlekin bitte verschiednfarbig
richtig !
Hi ich habe bei meinen polo auch hinten die trommel lackieren lassen in schwarz und es siht viel geiler aus da siht man diese rost scheiße nicht
l.g
Den Typ der auf die Idee gekommen ist, den würd ich mir gern mal ausser nähe anschauen
Achso!
Die schürzen beim Polo sind komplett lackiert.
Viele Autos haben nur unlackierte Schürzen (oder Teile davon) in "schwarz", eher seehr matt.... Sogar ältere A6 haben unlackierte Stellen.
Eigentlich ist jedes Sichbare Teil Farbig, oder ist in Farbig zu kaufen.... ausser die Radläufe^^
Wieso nich auch die Trommeln :P
Vlt sollte man von dem Gedanken wegkommen, das als "TUNING !111" oder als "Hervorheben" besonders "Dicker Kolben" zu sehen.
lg
Ohgott wie sich hier Leute angegriffen fühlen...
Hier vertritt man seine Meinung und wird direkt als "lächerlich" abgestempelt.
...es war NIE die Rede von Leistung - also hört doch auf son Mist zu labern.
Ich war der Meinung, dass man das Teil nicht mit rot hervorheben sollte, sondern schwarz lackieren. Es war einfach nur meine Meinung.
Dass 90% der Polo 6N's auf unseren Straßen hinten Trommelbremsen haben, ist doch kein Geheimnis und daher keine Überraschung, selbst wenn sie rot sind.
Und:
Ich kann daran, dass hinten Trommelbremsen sind, nicht erkennen ob der Polo 45 oder 100 Ps hat. (Ist mehr als das doppelte an Leistung )
Aber gibt bestimmt auch Leute hier, die das können...
Zitat:
Und:
Ich kann daran, dass hinten Trommelbremsen sind, nicht erkennen ob der Polo 45 oder 100 Ps hat. (Ist mehr als das doppelte an Leistung )
War gestern im Baumarkt, da gab es so Heizkörperlack, Das Stand drauf bis 80-90°C..
meint ihr das geht damit? ich finde °C etwas zu wenig bei dem lack.
das reicht vollkommen! deine bremsen werden zwar kurzzeitig wärmer, aber das kann selbst normaler acryllack ab...
Wie lang muss ich warten bis die Trocken sind? Keine lust auto ganzen Tag stehen zu lassen
Kommt auf deine Farbe an.
Hab damals Hammerit verwendet. Damit kannst du ihn nach 3 Stunden wieder auf die eigenen Beine stellen - fahren würde ich damit aber erst mindestens 12 Stunden später.
Bis der Lack richtig getrocknet und ausgehärtet ist dauerts bestimmt ne Woche.
und mit dem Heizkörperlack? Farbe wird rot sein.
woher sollen wir das wissen . Meinsten schreibt der hesteller was auf die dose. Ich versteh eiegtnlcih auch nicht wie man so ein riesen theman aus trommelbremsen lackieren amchen kann. In meinen augen würde ich aber nie die trommel rot machen. Schwarz oder silber und gut ist
bei mir sollen aber später schwarze felgen drauf.. und deswegen rot! geschmack ist anders von jedem.