Seit letzter Woche ist mein Polo platt (Motorschaden). Nun wollt ich einen neueren Motor verbauen, dachte so an ANV oder ähnlich sparsames, dazu gesagt sollte StvG Zulässig sein ? Bitte um Rat zur Wiederinstandsetzung! Danke im Vorraus... Msg PoloFreak
Kommt drauf an wieviel Ps du willst
ANV?
meinst du AAV? 55ps
Anv?
Polo Motorn sind alles sparsam
Wenn du was sparsames haben willst hol dir nen AAU 1.0L 45Ps
Was hast du den jetzte verbaut?
Jetzt ori. AAU 1.0L 45Ps (Tot bei 270tkm) eig. ganz ok für sein Alter
ANV ist ein 1.0 von i-einem Lupo war nur nen Beispiel.
P.S = möglichst wenig und halt TüV-Freundlich
dann den *trommelwirbel* AAU
Bei dem AAU brauchts du nichts ändern, einfach reinhängen alles verbinden und los geht`s!
Beim ANV wirst du relativ veil zu tun bekommen!
Passen die Motoraufhängungen?
Passt dein altes Getriebe?
Sollte der Motor (wiedererwarten) ohne Probleme passen, dann heißt es den Kabelbaum umstricken von Polo auf Polo/Lupo!
Steuergrät vom Lupo
Achsen vom Lupo auf Polo anpassen!
Usw
usw
usw
Also ich würde dir auch raten, wenn du nicht auf PS aufbauen möchtest.
Und es auch noch TÜV freundlich haben möchtest, dann bau dir den gleichen Motor wieder ein!
Ich würde mir wenn man nen Motor für´n Alltag haben will nen NZ oder 3F holen verbrauchen wenig, sind haltbar und recht spritzig. Zudem kann man aus beiden sehr leicht Leistung holen und die Anschaffung ist auch nicht viel teurer als bei nem AAV. Vorteil beim NZ Motor: die Hinterachse ohne Stabbi kann man behalten. Wenn man sparen will muss man nen AAU fahren
wär mir aber zu träge.
Danke für die Erinnerung das nen Motorwechsel wie eine OP ist.!
Ein 3F hab ich auch noch, naja mal gucken...
, kein werkzeug
Trotzdem Danke für die Infos! Und nun Zitat:
den ´Trommelwirbel´ AAU
Zitat:
, kein werkzeug
Ich frag mich jetzt wo dein problem ist und was du jetzt hier eigentlich wissen und hören möchtest ?! Verstehe den thread nicht!
Du willst wenig leistung, sparsam udn Tüv freundlich?
Ja wo ist da jetzt die Frage? AAU Fertig...
Also ich kann nur zu einem AAU raten was Sparsamkeit betrifft, habe ja nun den Winter über meinen AAU komplett überholt(neue Kolben,neue Lager Neue Simmerringe,Alles neu abgedichtet und exakt 1655 km eingefahren.
Fazit: Läuft wie eine leise emsige Biene, brauche 5,1 - 5,3 Liter auf 100 km bei 120 kmh - 140 kmh. übrigens Endgeschwindigkeit liegt bei satten 172, da bin ich stolz, zeigt mir das meine Arbeit sich echt gelohnt hat, habe ja gerade mal 790 Euro reingesteckt.
Zitat:
habe ja nun den Winter über meinen AAU komplett überholt(neue Kolben,neue Lager Neue Simmerringe,Alles neu abgedichtet und exakt 1655 km eingefahren.