kurze frage...ich hab nun von vielen gehört, dass ich bei 7*14 et25 vorne nicht bördeln muss..warum dann also hinten? weil hinten ist doch eigentlich breiter kann mir dasj emand erklären?
lg
beim 86c zumindestens ist es andersrum behaupt ik mal
Zitat:
beim 86c zumindestens ist es andersrum behaupt ik mal
dann habe ich mich woll geirrt , sieht aba so aus mh..
das seh ich ja auch an meinen jetzigen 185er alsphaltbeleidigern...vorne sind die näher am koti als hinten..sind gut über nen cm..
Also beim 2F bin ich mir 100% sicher das hinten mehr Platz ist. Sehe ich nämlich an meinen Alus.
Und der "normale" 86c ist ja auch nicht anders aufgebaut
ich hab aber nen 6n :;D
Ich wollte nur Toni_ aufklären
Mhhh 6N keine Ahnung.
Da kann ich dir leider nicht weiter helfen da ich noch keinen 6N unter den Rock geschaut habe
Also wenn du Felgen mit extrem negativer Einpresstiefe (oder breite Spurplatten) fährst muss du vorne und hinten bördeln oder gegebenenfalls sogar den Radkasten ziehen.
Wenn´s gerade noch so passt, kenne ich das nur so, dass man vorne bördeln muss, weil das Rad sich beim Lenkeinschlag im Radhaus bewegt.
Nur hinten bördeln könnte ich mir vorstellen bei Felgen die hinten breiter sind. z.B. vorne 7,5j und hinten 9j.(Hierbei auch ET beachten!)
felgen sind eingetragen worden, ohne bördeln..hätte auch breigtere nehmen können, war noch massig plaatz und der tüver hat hinten gar nicht geschaut xD.
Zitat:
noch massig plaatz
ja, nur breitere felgen ham dann auch tiefere betten