Hi, habe eine frage an euch, gibt es auch GFK Kotflügel für einen Polo 6N? Habe noch keine im Internet gefunden.
Hat sich erledigt, habe gerade welche gefunden......... findet ihr GFK Kotflügel besser oder gibt es da NAchteile?
ja gibt es.. sind zwischendurch ma welche ebay drin in der motorsportteile abteilung...
ansonsten guck ma bei[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar im teilemarkt...
Was willstn damit?
Den Anpressdruck der Antriebsachse verringern.
Sie sind leichter, rosten nicht und es kommt nicht so schnell eine Delle rein, denke mal da gebe ich lieber ein paar Euros mehr aus als am falschen ende zu sparen
is doch wumpe was er damit will.
seitenschweller brauch ma auch nicht und sportauspuff und dennoch habens viele.
das problem bei den teilen ist die eintragung,das muss man vorher abklären. das thema war aber auch schon ein paar mal im forum
Welche probleme soll es damit denn beim TÜV geben?
Festigkeits gutachten, bzw. material gutachten
die dinger sind für den Motorsport gemacht und deshalb zu 90% ohne gutachten und materialgutachten und das trägt dir kein mensch ein
haben die teile eine abe? nein
Teilegutachten? nein
max nen materialgutachten und da das ein nicht originales anbauteil ist bzw in der beschaffenheit nicht dem originalen entspricht muss es ohne abe vom tüv abgenommen werden.
fußgänger und radfahrerschutz,splitter und bruchfestigkeit usw.
gibt genug gründe warum das so ist wie ich sage
Oh, OK dann doch lieber Blech
wird billiger^^
mit den blech dingern kommst günstiger weg, da kannst dir mal locker 2 sätze besorgen und du bist mit lacken immernoch billiger,
Zitat:
Sie sind leichter, rosten nicht und es kommt nicht so schnell eine Delle rein, denke mal da gebe ich lieber ein paar Euros mehr aus als am falschen ende zu sparen
oh ja, und vergiss nicht, da ist nix mit lässig an den koti ran lehnen
und wie schön wellig die dinger sind und die damit verbundenen kosten zum glätten sind wirklich nicht zu verachten....
wenn man die teile noch nicht in der hand hatte kann man sich auch kein urteil drüber erlauben und meine gfk schürzen waren bisher verdammt stabil.
wer behauptet die reißen und splittern schnell hat keine ahnung. und gegen lehnen kann man sich da auch ohne probleme. garantiert. bevor die reißen ist in den originalen schon 3 mal ne delle drin.
Ich hab schon oft genug GFK verarbeitet.
Bei ner Lippe aus einigen cm GFK Stärke mag das noch gutgehen, wobei die Dinger auch beim ersten mal aufsetzen reißen.
So ein hartes und sprödes Material großflächig in der Größe eines Kotflügels ohne viel Stabilisierungsfalten kann jedoch im Alltag nicht gutgehen.
eben, die kotis sind nicht so dick, wie ne schürze oder so....
(sagt der der die dinger schon in echt in der hand hatte, weil er sich das gleiche überlegt hat....)
Zitat:
wenn man die teile noch nicht in der hand hatte kann man sich auch kein urteil drüber erlauben und meine gfk schürzen waren bisher verdammt stabil.
wer behauptet die reißen und splittern schnell hat keine ahnung. und gegen lehnen kann man sich da auch ohne probleme. garantiert. bevor die reißen ist in den originalen schon 3 mal ne delle drin.
ich halte auch nix von GFK zeug, hab ne heck schürze aus gfk. nach einiger zeit hat se einfach risse.
hol dir lieber blech kotis.
hab noch einen neuen für vorne links (Schwarz grundiert rumliegen) bei interesse einfach ne pn an mich
ja es gibt gfk kotis sogar mit ner komischen mulde drin von dietrich glaube ich sind die!
die dietrich sind schrott! hatte die mal, wenn die gelackt sind, knisterts an alle enden, und der lack reißt!
auch mein lacker meinte die sind der letzte schrott!
Gut, dann brauche ich wohl einen koti für die Beifahrerseite....