Hallo zusammen,
hoffe ihr habt nen guten tipp für mich wie ich ohne großen Aufwand(Arbeit und Geld) mein Auto vorn für den Tüv 1cm höher bekomme.
Hab mir ein Fahrwerk eingebaut welches das Auto vorn um 60mm und hinten zwischen 60 und 40 mm tiefer legt, dazu noch schöne Brock B5 in 7X14 et25 mit 195/45er Reifen und nen 300mm Sportlenkrad.
Nun meinte aber der nette Tüvprüfer das er mir das so nicht einträgt da die Scheinwerferunterkante nur 490mm über dem Boden ist aber 500mm darüber sein müsste.
Kann hinten noch ein wenig tiefer und über den Luftdruck müssten auch noch 3-4mm gehen aber ich befürchte das reicht nicht ganz.
Hoffe ihr könnt helfen?
Ps. Er sagte noch ich sollte nicht mit Federwegsbegrenzern ankommen
Danke schon mal
frag ihn doch mal, warum das so sein muss und warum z.b. lamborghinis standardmäßig schon unter dieser kante liegen...
ich glaub das hat hier schon mal einer gebracht und letztendlich eingetragen bekommen.
kannst dein glück natürlich auch bei nem anderen tüver probieren^^
Oder zum nächsten Prüfer fahren der nicht drauf achtet
ähm wieso sollte er denn damit nen zentiemeter mehr haben, das bischen dusselig jetzt oder werden auch da eingebaut wo die alten sind....
ne mach den mal hinten stücken tiefer wenns noch geht und dann mess nochmal nach , wenn de keine keilform mehr hast sollte das gehen.
Zitat:
frag ihn doch mal, warum das so sein muss und warum z.b. lamborghinis standardmäßig schon unter dieser kante liegen...
Hallo,
hat er Unterkante Scheinwerfer oder Unterkante Reflektor gemessen?
Ich weiss, da ist kein alzugroßer Unterschied, aber du kämpfst ja anscheinend um jeden Milimeter. Hast du ihn hinten zwischenzeitlich schon ganz runter gestellt?
Viele Möglichkeiten hast du nicht. Ist das Fahrwerk schon länger drin? Schließlich setzt es sich mit der Zeit und der Belastung des Fahrzeuggewichtes noch ein bischen.
Das mit den Federwegbegrenzern ist klar. Er will nicht sehen, daß du mit einer Vorderachse ankommst, die nicht mehr Federn kann, da der Begrenzer auf Block sitzt.
Der worst case wäre, du tauscht die Federn nochmal aus. Für eine Zwischenlösung wäre vielleicht ein 155/70R 13 oder besser ein 145R13 machbar. Dann würdest du zumindest das Fahrwerk schonmal eingetragen bekommen.
Ich denke das wären alle Alternativen ...
Gruß
Stylus
richtig werden da eingebaut wo die alten sind...aber die austrittskante der linse liegt was höher als die normale austrittskante
ne mach ihn hinten tiefer und schmeiss notfalls n sack zement oder so rein
greetz
@69vwfreak69
ja die sitzen an der gleichen stelle mein tüver sagte mir das ja die austritskante gemessen wird und nicht die scheinwerferkante.......
richtig?richtg!da es eine linse ist in den klarglas dingern ist da mehr spiel von fast nem cm..............
aber wenn meine antwort für dich dumm war ist das dein problem du held
oh andere waren schneller naja was soll es
Bohr seid ihr schnell danke schon mal
Leider hat er Unterkante Scheinwerfer gesagt, daher nutzen mir leider Angeleyes nicht, zumal sie mir am Polo auch nicht wirklich gefallen.
Das Fahrwerk ist jetzt ca 1 Woche verbaut,und kommt daher wahrscheinlich noch etwas tiefer,aber wie gesagt habe hinten über die nutenverstellung noch ca 1cm,hoffe es reicht.
Mußte beim Tüv über 3 stunden warten und es war echt nen Ferrari da(garantiert waren die scheinwerfer tiefer) aber als ich dran war war der leider schon weg.
Andere Federn und Räder gehen leider auch nicht da er die ja eintragen soll und in kombination mit dem Lenkrad wird es dann richtig Böse da das nur ein"Spezialsachverständiger" vom Tüv darf(nicht die Dekra,gtü Küs usw.) erst nächstes Jahr soll sich das angeblich ändern
Zitat:
Leider hat er Unterkante Scheinwerfer gesagt,
ist aber falsch mit der kante müsste auch irgendwo geschrieben stehen das die lichtaustritskante gemessen wird und nicht die scheinwerferkante aber der tüver hat nunmal das sagen.......
kaufen dran machen zum tüv und dann wieder verkaufen ist die einfachste variante.......
wieder zulangsam.....
Sportwagen haben Sonderregelungen und fallen nicht in diese 50 cm regel...
also dürfte das ja auch net fürpolos gelten
Des isch aber komisch wenn man nen G40 Versichert läuft der au unter Sportwagen.
Zitat:
Sportwagen haben Sonderregelungen und fallen nicht in diese 50 cm regel...
also dürfte das ja auch net fürpolos gelten
[QUOTE
Zitat:
als erst richtig gucken dann mekern
so mein freund der sonne wer im schlachthaus sitzt sollte nicht mit schweinen schmeissen......
wenn du richtig geguckt hättest habe ich dich nicht gemeint sondern nen anderen steht auch drüber wer gemeint ist...............
aber egal es ist spät und manche sind nichtmehr in der lage zugucken............
STVO §50:
(3) Scheinwerfer müssen einstellbar und so befestigt sein, dass sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen. Satz 2 gilt nicht für
Dort ist von der Spiegelkante die Rede. Also Unterkante Reflektor.
Somit könnte das mit den Klarglasdingern funzen.
Gruß
Stylus
genau die haben keinen reflektor. da kommt das licht aus der linse. das fernlicht hat nen kleinen reflektor. bei schwarzen klarglasscheinis sieht man das besser...
wenn du nicht mich meitest dann tut es mir leid, dachte du hättest mich gemeint. Sorry
(gäähhhnn) Scheinwerfer Thema zum 1000x.
Ich kann die "Alten" hier auch nicht verstehen das sie immer wieder mit
drauf einsteigen.
nimm einfach einen gezinkten metermass!
terrorpolo : erstmal zu dir wenn de zum meckern her kommst bist de hier falsch das kannst de brav zu hause machen da hört dir vielleicht auch wer zu, ich und alle anderen fahren hier ja auch nicht gleich die leute an.... und wenn de nen problem hast hab den mumm und schreib einen persöhnlich an das muss nicht aus langer weile das ganze forum mitbekommen, hier hat jeder seine meinung und logischerweise passen da nicht alle , mit deinen scheinwerfern hast de übrigens echt nicht viel raus vielleicht 5mm und die dafür extra zu kaufen und wieder verkaufen das wäre ja quatsch und verlust macht man auch oft dabei.
kla was sein kann das de mit den scheinwerfern UND der tieferlegung hinten auf die richtige höhe kommst , jedoch wenn de noch min zwei nuten hast reicht dir das vielleicht auch so schon hinn.
aber mal ehrlich far doch erstmal zu ner kleinen privaten werrkstatt die tüv mit drinn haben vielleicht klappt es dann ja auch so, oder muss man den wagen dann wieder beim gleichen tüv vorstellen?
Muß nicht der gleiche sein, aber halt leider der echte, und da ists so schwer jemanden zu finden der das darf und dann auch noch anwesend ist,das ich wohl oder übel wieder dorthin fahren werde.
Hoffe das wird alles glatt gehen.
Danke euch auf jeden Fall schon mal für eure Hilfe
greats Pfefferchen
Wenn gar nichts mehr hilft stopf eben soviel Federwegsbegrenzer rein bis er hoch kommt. Ist zwar au net die beste Lösung aber vieleicht hilft es ja.
Ist zwar mehr Aufwand, aber billiger, als neue Scheinwerfer: Die oberen Federteller des Polo sehen fast genauso aus, wie die vom Golf I (GTI?), nur, dass die Polo-Federteller deutlich flacher sind.
Bau Dir die Golf-Federteller ein, das drückt den Wagen hoch, der TüV-Prüfer wird nicht wissen, wie Du das gemacht hast und alle sind glücklich.
Bei Ebay werden "Tieferlegungs-Federteller" mit 20 mm Tieferlegung für Golf verkauft. Gut möglich, das es 20 mm waren, die die Polo Federteller flacher sind - dann verkaufen die einfach nur Polo Federteller für die Gölfe...
Gruß - Björn
Zitat:
Wenn gar nichts mehr hilft stopf eben soviel Federwegsbegrenzer rein bis er hoch kommt. Ist zwar au net die beste Lösung aber vieleicht hilft es ja.