hallo leute bin neu hier. hab hier schon öfter mal was nachgelesen und hab mir gedacht ich meld mich ma an
so nun zu meinem problem.
ich hab mir nen drehzalmesser eingebaut also den der im tacho mit drin ist anstatt ne uhr halt. hat auch alles super funktioniert und alles. bin dann zu meiner freundin für euin wochenende gefahren und hab den polo kein meter bewegt. als ich zu hier hin gefahren bin ging noch alles einwand frei. doch als ich dann sontags los wollte nach hause ging mein drehzalmesser nicht mehr :(
hab erst gedaht weil ich den in der woche sauber gemacht hab und abgespritz hab das der stecker nass geworden ist von der zündspule aber da is alles trocken...
und bevor ich mir wieder einen neuen kaufe wollte ich mal lieber erst nachfragen ob einer von euch vieleicht einen tipp für mich hat.
vielen dank schonmal.
hmmmm...
Also ansich kann ja nicht viel sein, wenn er schon mal ging.
Ich würde nochmal alle Anschlüsse überprüfen.
Vieleicht ist durchs Wasser doch irgendwo nen Kontakt geschlossen worden,
der so nicht sein darf. Oder es ist einfach irgendwo ein Kabel abgerutscht.
Kommt natürlich auch drauf an, wie Du es verlegt hast. Vieleicht
ists auch aufgescheuert oder nen Bruch im Kabel...
wieso verleckt?
man brauch doch kein kabel verlegen für drehzahl messer.
uhr raus drehzahlmesser rein stecker rein fertig XD und wenn kann ka nur der stecker anner zündspule schlechten kontakt haben und der sah gut aus hab ihn aber trozdem eingespüht mit kontakt spray. und wenn sich der stecker gelöst hätte vom tacho müsste ja noch mehr nicht funktionieren als nur der dzm...
Bei mir wars die Zündspule selber wie man die überprüft weiss ich aber nicht... teste einefach mal eine andere von einem kollegen oder schrott wenn es damit geht schickste die zündspule ein oder gehst dir eine neue holen
gruß
Zitat:
man brauch doch kein kabel verlegen für drehzahl messer.
Hey,
verlegt mal ne Luftleitung vom DZM zur Zündspule. Da siehst du gleich obs an den Leitungen, oder am DZM selbst liegt.
An der Zündspule sollte es nicht liegen, dann würde die eigentlich auch so nichtmehr funktionieren.
Grüße
Zitat:
verlegt mal ne Luftleitung vom DZM zur Zündspule. Da siehst du gleich obs an den Leitungen, oder am DZM selbst liegt.
Zitat:
An der Zündspule sollte es nicht liegen, dann würde die eigentlich auch so nichtmehr funktionieren.
hey leute gestern ist was ganz verblüffendes passiert.
aufen weg von der arbeit nach hause meldete sich mein drehzahlmesser wärend der fahrt. er funkt wieder
er hat nur manchmal kein signal direkt nachem starten und wenn ich 10 m fahre springt er wieder an
ich muss zwar nicht verstehen warum der jetz wieder geht aber ich bin froh drüber. erspart mir viel kopfzerbrechen
Ich würde mal den Zentralstecker am Kombiinstrument nachschauen ob der richtig sitzt. (Kontaktzungen i.O., Kontaktspray drauf.)
Ansonsten die Leiterfolie untersuchen und schraubverbindungen am DZM nachziehen.
Hört sich ja nach einem Wackelkontakt an.