habt ihr sowas auch schon gehabt?
wurden 7 monate, also ca 25 tkm gefahren...
Denke mal sind so Tieferlegungsdinger von Supersport?!
Hatte sowas auch mal drin zu meiner Anfangstuningzeit
Und ja, sahen noch schlimmer aus - total verbogen und auch nen kleinen Riss...
Oder sind das OEM Teller - dann hab ich das noch nicht gesehen
Mach so nen Dreck nie wieder rein.
sieht nach FK , supersport oder TA technix schrott aus.bitte ab sofort qualität kaufen
hatte die nicht gekauft weil die billig waren sondern weil ich nicht wußte dass es noch andere gibt...
von welchem hersteller gibts denn bessere?
entweder original oder salzmann
das liegt nicht an der quali von den tellern. das liegt daran wenn man sich ein 60/xx fahrwerk oder 80/xx fahrwerk einbaut und dann noch tiefer will. leider vergessen die meisten das die dämper mit dem rebount auf das fahrwerk angepasst ist. durch die federtelle gibt es ca 10mm spiel. und deswegen ehen sie kaputt.
jaa den billig ebay dreck nie verbauen das gibt nur probleme ... vorallem beim fahrwerk würde ich nie sparen is teil der sicherheit
hatte a 60er fahrwerk drin und 50er rebound konis. da dürfte egtl nix fehlen.
jetz hab ich 85er federn... will aber noch andere dämpfer vorne kaufen...
zum thema originalfederteller: will ja tiefe und keine originalen...
und die von salzmann sind a tiefer?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
kann ich nur empfehlen^^
ja die wollt ich mir eh mal kaufen. aber sind lager und keine teller...
habe mir auch vor kurzem DIE Teller gekauft von supersport,aber noch nicht eingebaut.....kommt aber noch
kann viele ursachen haben,zu wenig restfederweg(federn liegen auf)
zuviele schlaglöcher mitgenommen,oder Matrialfehler....kenne einige die,die von Supersport oder andere günstige Hersteller drin haben und sowas ist mir neu.
hmm... naja... ich hatte von den tellern noch einen 2.satz den ich egtl für meinen anderen polo gekauft hatte... schon vor über nem jahr...
und da ich keine originalen federteller mehr hab musste ich die jetzt verbauen. mir sind nur heute zweifel gekommen weil mein polo jetzt auf der beifahrerseite tiefer hängt als auf der fahrerseite. die neuen teller sind grad 2 wochen verbaut und ich bin bis jetzt kaum mit dem polo gefahren.
hab heute mal sichtprüfung unterm auto gemacht und nix auffälliges gefunden.
also liegt natürlich der verdacht nahe dass vielleicht schon wieder ein teller platt ist.
also würd die ned empfehlen...
Kanns sein daß die mit den Befestigungsschrauben der Domstrebe kollidiert sind?
Haben die Teile denn was an Tiefgang gebracht?
also bei mir bringen die supersport federteller nix,oder nur so wenig das es gar net auffällt :'(
gruß ulrich
doch, die bringen richtig viel...
sonst hätt ich mir ja ned 2 sätze bestellt.
bringen bei mir 1,5 cm mindestens.
jo die bringen schon was...laut beschreibung bis zu 20mm...kann man auch gut erkennen wenn man den orginalen teller und den Z.B von Supersport nebeneinander legt/hält.
Achja Gutachten ist auch bei
toll :(
das ist mein erstes auto das ich nicht vernünftig flach bekomm!
aber ich arbeite drann
lieber original federteller und dann n gutes gewindefahrwerk reinmachen weitec is mit am günstigsten wenn man gute quali haben will
polo_mädl
wieso sind die so öl oder fett verschmiert aufn bild?
Zitat:
polo_mädl
wieso sind die so öl oder fett verschmiert aufn bild?
finde ich auch seeeeeeeeeehr groß,habe meins grade gemessen 1,2cm ist das loch grade mal groß.
Zitat:
lieber original federteller und dann n gutes gewindefahrwerk reinmachen weitec is mit am günstigsten wenn man gute quali haben will
Zitat:
finde ich auch seeeeeeeeeehr groß,habe meins grade gemessen 1,2cm ist das loch grade mal groß.
es gibt ne alternative von bonrath die haben ein domlager wo du sturz etc einstellen kannst und die liefern (vorher lieferumfang checken) auf einen tieferlegungsfederteller mit der auch so 1,5 bringen soll)
ach ja die wirkliche tieferlegung hängt von federn und dämpfern ab deshalb bekommt ihr so unterschiedliche ergebnisse
warum kauft man sich nicht einfach ein vernünftiges fahrwerk?ich schnall das echt nicht
die von bonrath haben den vorteil, dass man halt sturz und nachlauf verstellen kann ohne auf die überteuerten salzmann teile zurückgreifen muss
so lassen sich z.b. die komischen stabihalterungen von röhm etc ausgleichen da man so sonst nen postiven sturz hat
außerdem ist ein fahrwerk sonst teurer und man kann mal schaun wie er aussieht bissle tiefer und des für 20 tacken anstadt für 380 für ein gescheites fahrwerk
Zitat:
warum kauft man sich nicht einfach ein vernünftiges fahrwerk?ich schnall das echt nicht
hab aber auch gelesen das der wagen mit den salzmännern wieder etwas höher kommt,da sie wohl vom aufbau her etwas höher sind als die orginalen :(
hab die teile schon hier liegen,kann sie aber leider aus gesundheitlichen gründen momentan nicht einbauen!
werde ich dann alles zusammen machen,wenn ich die neuen federn hab!
wenn ihr lust habt alle 200km neue Domlager zu kaufen, dann nehmt die von Bonrath