moin moin
wie einige wissen hab ich vor 2 wochen meinen polo schwarz matt gemacht aber jetzt ist der ganze lack immernoch nicht richtig hart ich hatte nen nitro lack und er wurde auch 100%richtig angemischt
dass heist jetzt auch für mich nochmal komplett biss aufs blech anschleifen und neu lackieren oder sehe ich dass falsch? oder gibt es nochwass zu retten?
mfg
ich würd sagen zu wenig Härter oder gar vergessen. Zu retten is da nix mehr, is ja alles scho drauf.
nee härter ist ja eigendlich genug drinne also muss nich nochmal die ganze arbeit von vorne machen :( stimmt es denn dass man mit nitro lack kein auto lackieren kan? weil eine lackiererei hat mir gesagt wer so bekloppt ist und mir sagt dass ich mit nitro lack mein auto lackieren soll
Des weiß ich grad au net. Sorry. :(
Da wirst du wohl nicht drum rumkommen und alles nochmal runter zuschleifen bzw. waschen.
Unter umständen ist der falsche Härter begemischt worden. Hast sicher ohne Kabine lackiert. Da sollte man bei mattlacken einen "kurzen" Härter nehmen. Empfehle dir die Lacke von MIPA. Schwarzmatt RAL 9005 + Härter HS25 kurz , 2:1 , für Garagenlackierung. Härtet schnell aus und es gibt nicht so schnell ornagenhaut.
lg
jau dass ist doch mal gut ^^ dannw erde ich danach demnächst mal gucken ^^ wenn ich den abgeholt habe fahre ich mal zur waschanlage vielleicht bekomme ich ja den lack abgewaschen xD
Der Waschanlagenbetreiber freut sich Viel Glück beim zweiten Anlauf. Lackieren ist echt eine Wissenschaft für sich.
, mit abwaschen meinte ich mit Nitroverdünnung abwaschen . Aber früher wurden doch nur Nitrolacke verarbeitet.
Was erzählt der denn da?
Jetzt werden doch mehr und mehr Aqualacke (Wasserbasis)verwendet.
Sonst Kunstharzlack nehmen dann hast nen Auto mit Gummihaut . Sollte nen Spaß sein xD.
Ne im Ernst, ich bin in der glücklichen Lage einen Lackierer als Bruder zu haben und arbeite am WE immer nebenbei bei ihm, daher weiß ich das Mipa 1a Qualität ist. meine beiden Polo sind mit Lacken dieser Fa. lackiert. Super Qualität .
lg
ähm also nach neuen bzw alten richtlinien ist dieser nitro lack soweit ich weiß verboten ,aber lackieren finde ich geht mit diesem lack am leichtesten....
Also ich kann dir die Lacke von www.lackboerse.de sehr empfehlen. Haben damit schon Roller und Autos lackiert. Sind Stardust Lacke. Echt super Qualität zu einem super Preis. Vllt. findest du dort ja etwas.
Gruß
ja lackboerse kenn ich auch ...
hab da eher schlechte erfahrungen mitgemacht , lack aus der dose geht ,lackierfertiger lack war nicht lack fähig weil unverdünnt
probeblech lackiert hat ziemlich eckelhafte pickel geworfen ka worans lag (war sauber und staubfrei) sehr unfreundliche leute am tel und schlechter service zudem hab ich 6 wochen auf mein packet gewartet u jedes mal wenn ich angerufen hab hieß es ist raus kann nich mehr lange dauern....
nunja das einzige was ich empfehlen kann ist der klarlack (mipa)
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ich hab mein polo nach 3 stunden zusammen gebaut und nach 5 stunden bin ich damit nach hause gefahren.das alles bei ca 22 grad aussentemperatur.
scheiß auf 2k lack!der bundeswehr kunstahrz stumpfmatt ist auch richtig matt und nicht so seidenmatt müll.
Zitat:
ist dieser nitro lack soweit ich weiß verboten
bin auch am überlegen ob ich ihn einfach nächstes mal mit der rolle mache
Moin, ich weiß ja nicht wie viel du ausgeben willst und wie lange du auf dein Auto verzichten kannst? Mein Bruder meinte er hat noch genug Gelboliv , also das "Alte". Wenn das ne Option ist? Er sagte kommt richtig gut, ist schön stumpfmatt. Preis darf man hier ja nicht nennen wegen "gewerblich".
Wenn ihr interesse habt fragt mich per PN.
Schwarzmatt hat fast jeder Polo 2, 2F QP hier in der Umgebung.
Fehgraumatt ist das von den Marineschiffen, ist auch cool, aber das ist meine Ansicht.
P.s. Ich wunere mich das hier zwei Beiträge verschwunden sind . Die wo es 3 Stufen abwärts ging . Aber egal
lg
also die bilder vom "neuen" lack sindjetzt in meinem profil