Hallo,
beim 95er Polo 6N1 meiner Schwester läuft am hinteren linken Rad
scheinbar eine transparente aber weißliche Flüssigkeit aus. Sie hat es zwar
nicht tropfen gesehen, aber sie hat zweimal an der gleichen Stelle Flecken
von ca 10cm gehabt. Das Zentrum des Fleckes sei an der Innenseite des
Rades. Das müsste also etwa unter dem Stoßdämpfer sein, wenn ich sie
richtig verstanden habe. Der Fleck würde nach irgendwas riechen, aber
Benzin wäre es angeblich nicht. Da meine Schwester in Koblenz wohnt,
kann ich auch nicht mal eben kurz hinfahren und gucken.
Was könnte das sein? Stoßdämpferöl? Vielleicht doch Benzin? Oder im
schlimmsten Falle Bremsflüssigkeit? Falls es letzte wäre, würde der
Bremsdruck auf allen Rädern gleichzeitig zusammenbrechen, wenn an
einer Stelle ein Leck wäre oder die Leitung brechen würde?
Meine Schwester traut sich noch nichtmal mehr, damit in die Werkstatt,
geschweige denn zur Arbeit zu fahren.
Danke für Eure Ratschläge und VG
Karli
Bei Transparent-weißlich hätte ich eher auf Hohlraumversiegelung getippt die bei Wärme anfängt zu fließen...
Also ich tippe auf reifenreparatur flüssigkeit die ist weißlich
Bremsflüssigkeit schließe ich aus die ist im normalfall nicht weißlich
(zu deiner frage der polo hat eine diagonale bremsaufteilung (VR-HL und VL-HR) das heißt wenn ein bremskreislauf ausfällt bremmst er ein rad pro achse trotzdem noch ab das pedal lässt sich dann meines wissens nach auch weiter durchtreten)
Benzin und stoßdämpfer öl würde ich auch nicht als weißlich bezeichnen
hey Grüße ,
Also Ferndiagnosen sind immer nix genaues aber Benzin können wir ausschließen, da der tank oder leitungen nicht am linken hinteren Rad sind.
aber eine weißliche Flüssigkeit is komisch ....
die dämpfer ham keine Gasfüllung beim 6n von daher könn die undicht sein aber das is nich weiß , könnte aber weißlich werden wenn´s unter druck raus kommt .aber das denke ich nich.
ich tippe aber auf bremsflüssigkeit das da irgendwas undicht is zb. der Radbremszylinder die werden gern undicht oder der Bremsschlauch aber da brauch se keine angst ham da die bremskreise untereinader das ausgleichen sollten.
aber am besten die fährt mal in ne werkstatt.
ja prüfen kann mans natürlich aber ich hab noch nie weißliche bremsflüssigkeit gesehn ...
nee weiße bremsflüssigkeit hab ich auch noch nie gesehen aber man weiß ja nie wenn die auf ne heiße bremsanlage kommt oder in verbindung mit bremsenkorrosionsspray kommt kann es ja farblich anders aussehen
aber wie gesagt ne ferndiagnose is halt nix genaues
ja klar ^^ es gibt nichts was es nicht gibt... aber frag deine sis mal ob die irgendwie n platten hatte und der da so ein schweinekram reingefüllt wurde, das dichtet auch nur mäßig und wenn man pech hat garnicht bzw läufts raus ... wenns klebrig ist wirds wohl dieses reifenrep zeug sein , das ist weiß und tritt oft in der nähe von reifen auf
ja sowas kann´s sein das is weiß aber ich bezweifel , das das zeug flecken auf´m boden hinterlässt da es ja da ganz schön viel sein muss und das auch noch flüssig.
Bezweifel ich auch. Ich bleib bei Hohlraumwachs / Versiegelung.
dieses zeug ist flüssig , und je nach beschädigung des reifens läufts auch raus ,hab mir schon n paarmal den abdrücktisch bzw die montiermaschiene damit versaut das ist erst wie wasser und wenns n paar mins an der luft ist wirds klebrig
und das ist wenn de das mit wasser wegwischst leicht transparent / weißlich
hohlraumversieglung schön und gut aber ich denke mir mal das dieses auto älter ist und da nix mehr neu dranne gemacht wurde, ich könnte mir nicht vorstellen das da nochwas rauskommt (kenn mich in solchen sachen aber auch nicht wirklich aus)
am einfachsten gehts warscheinlich wenn das rad abgemacht und der reifen mal runter gezogen wird, wenn da kein weißér film von innen drauf ist dann können wir meine theorie ja schonmal ausschließen
ich komme aus koblenz solle ich mal auf ne tasse kaffe vorbei schauen und mal nach dem zeug schauen
schicke mal foto von deine sis( polo)
ne spass be seite ich komme aus rübenach kannst sie ja mal fragen
^sie soll mal hinterm reifen aufn bremszylinder gucken wo die bremsleistung hingeht.sieht man sofort ob da mal was auslief oder nicht,im motorraum den stand überprüfen von der bremsflüssigkeit.dann mal gucken wieviel luft aufm reifen ist.so und wenns dadran aus ihrer sicht nicht lieg dann kann sie ohne ansgt in die werkstaat fahren auf die bühne damit sich das ein fachman genauer ansieht was es sein könnte!
Danke für Eure vielen Antworten. Das mit dem Reifenflickzeug haben
wir bisher noch nicht bedacht. Wird morgen gleich gecheckt. Wenn das
mit den getrennten Bremsen so ist, wie oben geschrieben wurde, dann
kann meine sis ja ruhig morgen in die Werkstatt fahren.
@Rudelführer
Nein, fahr lieber nicht zu meiner Schwester. Du würdest es bereuen.
Meine Sis ist eine naturlockige 19 jährige Blondine. Sie trägt am
liebsten kurze Röckchen, aber nicht, weil sie damit etwas beabsichtigt,
sondern einfach, weil sie es schön findet. Ist ja klar dass sie jedem
Mann den Kopf verdreht, aber das will sie eigentlich garnicht, denn im
Grunde ist sie eine ganz Liebe und Zurückhaltende. Sie wartet immer
noch auf ihren Traumprinzen, der gut schrauben kann, denn das kann
sie selbst gar nicht. Dafür kocht und backt sie wie eine Göttin. Ihr
Traumtyp muss mindestens 180 groß sein, kinderlieb (will fünf Kinder!),
handwerklich hochbegabt, mindestens genauso sportlich wie sein Auto
(ohne Waschbrettbauch geht laut ihrer eigenen Aussage schon mal
garnichts) und dabei grundehrlich und hilfsbereit und umweltbewusst
sein. Fahrer von Autos, die über 7 Liter verbrauchen und Raser sind ein
KO-Kriterium.
So backt und kocht sie selbst heute mit 19 noch immer für uns, und
das wollen wir uns natürlich möglichst lange so erhalten.
Einige Stoffe darunter auch Hydraulikflüssigkeiten oder Öle werden in verbindung mit Wasser Milchig, so auch Bohrmilch was im Bergbau angemischt wird für Bohrungen eines als schmierung (ÖL) und zur staubbindung (Wasser)
Das ergibt die Farbe weiss bis Transparent weiss.
manchmal auch cremefarbend. (Caramel)
Sollte eventuell Der bremmszylinder Defekt sein in der Bremmstrommel was beim polo schon immer ein Problem war, entsteht während des Bremsens wärme also auch schwitzwasser dieses vermischt sich mit Bremmsflüssigkeit.
Da es während der fahrt nie an einem punkt liegt sondern durch die Fliehkraft immer verteilt in der Trommel ist, Kann sich das daraus entstehende gemisch erst bei stillstand aus der Trommel laufen wenn es sich unten sammelt und Über die verschleiskante kommt.
Ich drück die daumen das es bei ihr nicht der fall ist.
Zitat:
Nein, fahr lieber nicht zu meiner Schwester. Du würdest es bereuen.
Meine Sis ist eine naturlockige 19 jährige Blondine. Sie trägt am
liebsten kurze Röckchen, aber nicht, weil sie damit etwas beabsichtigt,
sondern einfach, weil sie es schön findet. Ist ja klar dass sie jedem
Mann den Kopf verdreht, aber das will sie eigentlich garnicht, denn im
Grunde ist sie eine ganz Liebe und Zurückhaltende. Sie wartet immer
noch auf ihren Traumprinzen, der gut schrauben kann, denn das kann
sie selbst gar nicht. Dafür kocht und backt sie wie eine Göttin. Ihr
Traumtyp muss mindestens 180 groß sein, kinderlieb (will fünf Kinder!),
handwerklich hochbegabt, mindestens genauso sportlich wie sein Auto
(ohne Waschbrettbauch geht laut ihrer eigenen Aussage schon mal
garnichts) und dabei grundehrlich und hilfsbereit und umweltbewusst
sein. Fahrer von Autos, die über 7 Liter verbrauchen und Raser sind ein
KO-Kriterium.
So backt und kocht sie selbst heute mit 19 noch immer für uns, und
das wollen wir uns natürlich möglichst lange so erhalten.
Zitat:
Danke für Eure vielen Antworten. Das mit dem Reifenflickzeug haben
wir bisher noch nicht bedacht. Wird morgen gleich gecheckt. Wenn das
mit den getrennten Bremsen so ist, wie oben geschrieben wurde, dann
kann meine sis ja ruhig morgen in die Werkstatt fahren.
@Rudelführer
Nein, fahr lieber nicht zu meiner Schwester. Du würdest es bereuen.
Meine Sis ist eine naturlockige 19 jährige Blondine. Sie trägt am
liebsten kurze Röckchen, aber nicht, weil sie damit etwas beabsichtigt,
sondern einfach, weil sie es schön findet. Ist ja klar dass sie jedem
Mann den Kopf verdreht, aber das will sie eigentlich garnicht, denn im
Grunde ist sie eine ganz Liebe und Zurückhaltende. Sie wartet immer
noch auf ihren Traumprinzen, der gut schrauben kann, denn das kann
sie selbst gar nicht. Dafür kocht und backt sie wie eine Göttin. Ihr
Traumtyp muss mindestens 180 groß sein, kinderlieb (will fünf Kinder!),
handwerklich hochbegabt, mindestens genauso sportlich wie sein Auto
(ohne Waschbrettbauch geht laut ihrer eigenen Aussage schon mal
garnichts) und dabei grundehrlich und hilfsbereit und umweltbewusst
sein. Fahrer von Autos, die über 7 Liter verbrauchen und Raser sind ein
KO-Kriterium.
So backt und kocht sie selbst heute mit 19 noch immer für uns, und
das wollen wir uns natürlich möglichst lange so erhalten.
@N3XX
Ich rufe meine Sis heute Abend mal an, was es denn nun wirklich war.
Wenn ich mir deinen Beitrag so durchlese, klingt das von allem am
plausibelsten.
@Flitzer
Klar kannst du ne Bewerbung schicken. Wenn du meinst, du hast ne Chance
für DSDS, dann hast du vielleicht auch eine bei meiner Sis. Davon bekommt
meine Sis so viele, dass sie uns die schmachtendsten immer zeigt. Schon
ganz lustig teilweise. War auch schon mal eine angebliche Lokalprominenz
dabei, der aber nun absolut garnicht den Geschmack meiner Sis getroffen
hat. Ferrari (alte spritfressende Kiste), Bungalow in Horchheim und dazu
nen Bierbauch und 20 Jahre älter. Wir haben gemeinsam beschlossen, dass
der nicht gut für meine Schwester ist.
Ein anderer war ein Hobby-Komponist. Der hast sogar extra ein Lied
geschrieben. "Angelina-Sophia - mein Herz und Verstand" So ein
Schmarren! Meiner Ansicht nach muss er noch vieeeel üben, aber
trotzdem hat meine Sis ihn bisher als einzigen zu sich eingeladen.
Lag bestimmt am Lupo 3L, mit dem er angezockelt kam.
Nur leider bekam er kein Wort bei Angi heraus und er hatte ganz zarte
Hände - also kein Schrauber! Find ich schade, denn er war ein echt
netter Kerl.
Aber vergessen wir das. Zurück zum Thema. Wie gesagt ich rufe
Angelina heute abend an und sag euch dann Bescheid.
<---schraube gerne rum Simple Boy
joa sag bescheid ^^
Zitat:
Nein, fahr lieber nicht zu meiner Schwester. Du würdest es bereuen.
Meine Sis ist eine naturlockige 19 jährige Blondine. Sie trägt am
liebsten kurze Röckchen, aber nicht, weil sie damit etwas beabsichtigt,
sondern einfach, weil sie es schön findet. Ist ja klar dass sie jedem
Mann den Kopf verdreht, aber das will sie eigentlich garnicht, denn im
Grunde ist sie eine ganz Liebe und Zurückhaltende. Sie wartet immer
noch auf ihren Traumprinzen, der gut schrauben kann, denn das kann
sie selbst gar nicht. Dafür kocht und backt sie wie eine Göttin. Ihr
Traumtyp muss mindestens 180 groß sein, kinderlieb (will fünf Kinder!),
handwerklich hochbegabt, mindestens genauso sportlich wie sein Auto
(ohne Waschbrettbauch geht laut ihrer eigenen Aussage schon mal
garnichts) und dabei grundehrlich und hilfsbereit und umweltbewusst
sein. Fahrer von Autos, die über 7 Liter verbrauchen und Raser sind ein
KO-Kriterium.
So backt und kocht sie selbst heute mit 19 noch immer für uns, und
das wollen wir uns natürlich möglichst lange so erhalten.
Traumfrau ist gut. Es kann sein, dass ich zu sehr die guten Seiten
von Angelina betont habe, weil ich bisschen stolz auf sie bin. Natürlich
hat meine Schwester auch ihre weniger angenehmen Seiten:
Meine Sis hat ein 1,1er Abitur und ihr Hobby ist Politik. Wir haben alle
einen gewissen Hang zu den Grünen in unserer Familie, aber meine
Schwester muss wieder mal alles auf die Spitze treiben. Jetzt will sie
natürlich Politikwissenschaften studieren. Und das noch nicht mal hier in
Deutschland, sondern es muss unbedingt Toulouse sein. Da kann sie in
einem ihre Französischkenntnisse (also die Sprache ) perfektionieren,
obwohl mit 15 Punkten (sehr gut) in Franz gibt es da eigentlich nicht viel zu
perfektionieren. Die plappert französisch genauso wie Deutsch, Englisch
und Japanisch. Englisch kann sie nicht nur das Hochenglisch (Oxford-E)
sondern auch noch schottischen Dialekt. (Lowland-Scots) Den hat sie in
einem Urlaub innerhalb von 2 Wochen gelernt. Die Leute dort hatten einen
Heidenspaß, weil sie sich so amüsiert haben, dass eine Deutsche volles
Rohr deren Platt-Englisch (Lowland-Scots klingt für die Engländer so
ähnlich, wie für uns Luxemburgisch) geredet hat. So als ob ein Chinese
hier Koblenzer Platt plappern würde.
Das mag alles ganz lustig klingen, aber es hat eine schlimme Kehrseite:
Man hat in fast allen Bereichen das Gefühl, sie weiß alles besser, obwohl
sie wirklich alles tut, damit das nicht so auffällt. Wahrscheinlich hat sie
deshalb nicht soooo viele Freunde. Manchmal meint meine Sis, sie sei
geistig behindert - nur halt anders herum (hoffe, ihr wisst, was ich mein)
aber mit den gleichen Folgen: Eine gewisse Isolation, denn die
Bewunderung, die sie als Kind von allen Seiten bekam, ist in
Abneigung und Unverständnis umgeschlagen. :'(
Wo könnte man sie (theoretisch) mal sehen: Wenn sie mal ausgeht,
dann immer nur ins Cafe Hahn. Wenn du dort mal ein junges
extrem hübsches, blond gelocktes, etwas schüchternes Mädchen mit
kurzem Röckchen zusammen mit einer geistig (wirklich) Behinderten
namens Mathilde (Down-Syndrom) im Cafe Hahn siehst...
Eigentlich ist Mathilde die einzige richtige Freundin von Angie, weil sie
es nicht stört, dass Angie alles besser weiß. Ich glaube ehrlich gesagt,
Mathilde es noch nicht einmal bemerkt. Wenn sie Angies Kuchen
mampfen darf, dann strahlt sie über alle Backen. Und das ist soooo
unglaublich ansteckend...
Unter uns: Wenn du eine Frau suchst, mit der du glücklich werden
willst, dann nimm nicht Angi, sondern eher Mathilde.
Das Thema ist aber jetzt abgehakt. Kein Wort mehr drüber, sonst
kassiere ich noch ne Verwarnung von den Mods wegen OT:
Zurück zum Problem mit dem Auto:
Der Werkstatt-Mensch hat versucht ihr zu erzählen, dass ein Stoß-
Dämpfer kaputt wäre. Ein Stein hätte einen Schlauch vom Stoßdämpfer
beschädigt und der sei jetzt undicht. Das war sogar der schraubtechnisch
völlig unbegabten Angi unplausibel. Trotzdem lässt sie das dort machen.
Naja, ist ja ihr Geld. Und sie weiß ja sonst nicht, wohin damit.
Stossdämfer habe keine schläuche, wenn hätte sie eine riefe in der Kolbenstange des Dämpfers, die dann durch die stossbewegungen den Abstreifer zerissen hat. etwas unglaubwürdig bei den mengen an flüssigkeit.
In diesem fall währe es aber auch eine flüssigkeit aus Öl wasser gemisch.
Ich denke sie tauschen den Bremmszylinder und meinten die Topfdeckeldichtung hinter der Kolbenmanschette.
Sag mal bescheid was auf der rechnung stand was gewechselt wurde und ob der Fehler wirklich behoben wurde dadurch.
PS.: Mann bringt sein Auto nicht nach ATU (A us T ausch U eberflüssig)
Zitat:
Unter uns: Wenn du eine Frau suchst, mit der du glücklich werden
willst, dann nimm nicht Angi, sondern eher Mathilde.
was war das den für ein mechaniker?wahrscheinlich ein azubi im 1erstem lehrjahr aber sogar soeiner würde nicht sagen das ein dämpfer nen schlach hat wenn dann wohl eher bremsschlauch
warten wir die ergebnisse ab^^
Und, was war es nun?
Irgendeine Membran im Stoßdämpfer wäre undicht gewesen.
Frage mich nur, im Stoßdämpfer eine Membran sein soll.
Ich dachte, das wäre nur ein Kolben mit kleinen Löchern,
durch die das Öl gedämpft abfließen könnte.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
also ich sehe dort keine membranfeder ^^ wüsste auch nichts von einer ^^
ATU hat einfach wieder teile getauscht und schlau dahergeredet.
Es gibt da keine membrane, der Zylinder ist erstens vollkommen geschlossen bis auf da wo die Kolbenstange rauskommt, und dort gibt es blos einen abstreifer und einen simmering.
ist die frage ob das problem wirklich behoben ist, und was in der rechung steht.
würde mich auch mal interressieren wie teuer der spaß war? und was sie noch alles gemacht haben.
ATU schraubt gerne etwas mehr als sie sollen. (habe ich munkeln gehört)
Ich habe irgendwas mit 200€ im Kopf, bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Meine Sis wollte die Woche noch mal zu uns in die Eifel kommen. Ich frag
sie dann mal, was sie gelöhnt hat.
Zitat:
beim 95er Polo 6N1 meiner Schwester läuft am hinteren linken Rad
scheinbar eine transparente aber weißliche Flüssigkeit aus. Sie hat es zwar
nicht tropfen gesehen, aber sie hat zweimal an der gleichen Stelle Flecken
von ca 10cm gehabt. Das Zentrum des Fleckes sei an der Innenseite des
Rades. Das müsste also etwa unter dem Stoßdämpfer sein, wenn ich sie
richtig verstanden habe. Der Fleck würde nach irgendwas riechen, aber
Benzin wäre es angeblich nicht. Da meine Schwester in Koblenz wohnt,
kann ich auch nicht mal eben kurz hinfahren und gucken.
Bist du nicht der, der meine Sis vorgestern besucht hat, um ihr zu
helfen? Da wo du gestanden hast, ist jetzt auch so ein transparenter
weißlicher Fleck, der nach irgendwas riecht, aber nicht nach Benzin
noch nach Spuke.
Ach nein, kann ja nicht sein. Er hat ja gesagt, er würde hier nur
mitlesen.