salut!
bei mir ist hinten links beim stoßdämpfer der anschlagpuffer abgerissen und daher wollt ich den erneuern (ist ja auf dauer nicht so gesund für den dämpfer und den tüv freuts auch nicht). war letztens bei autoplus, die meinten ich müsste mit ca. 90€ inkl. material rechnen! ist der preis gerechtfertigt oder völlig überteuert? könnte man sowas auch selber wechseln (dass dann der dämpfer ausgebaut werden muss ist mir klar), oder wird das ne komplizierte frickelei (hab keine erfahrung mit fahrwerksbastelei)? bin mir eh unschlüssig, meine dämpfer haben jetzt ca. 70.000km aufm tacho, nicht dass ich jetzt noch soviel geld in die anschlagpuffer-geschichte investiere und demnächst müssen die dämpfer dann eh erneuert werden...was würdet ihr mir raten? wenn ich schon geld reinstecken muss würd ich das gerne so effizient wie möglich machen (n sportfahrwerk oder so wär mir grad zu teuer, falls mir jemand dazu raten will
)
danke und gruß
40€?
Also bei VW kost der Puffer ansich ~13€ Dann nimmst noch diesen Plastik-Abdeck-Deckel mit kost ~2€ Emfehlen würd ich dir auf jeden noch die Schrauben und Muttern, die du los machst durch neue zu ersetzen.
für links und rechts bist dann bei iwas bei 30€
Wechseln ist kein Akt.
Aufbocken, Rad ab, Achse unterbauen(damit nicht alles am Bremsschlauch hängt, wenn du den Dämpfer löst), Schraube für Dämpfer unten rausmachen.
Mutter oben am Dom weg, Dämpferbein nach unten raus.
Mutter oben am Dämpferbein weg. AUFPASSEN; FEDER HAT VORSPANNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Feder raus, Puffer raus. Einbau in Umgekehrter reihenfolge
N Schlagschrauber wäre von Vorteil^^
LG Sascha