Wie wärs denn mit Schraubenkappen ?
Gibts für nen appel und nen ei in jedem zubehörladen und dann haste deine Schrauben schwarz ohne großes theater.
somit brauchst du dir auch keine gedanken machen ob irgendetwas abplatzt.
Eloxieren funktioniert bei Stahl glaub ich net und Alu wär als Radbolzen wohl doch etwas mager von der festigkeit. Gibt wohl Kostruktal Alu aber bevor du dir ein paar Bolzen daraus fertigen lässt und diese zum Eloxieren bringst kaufst du dir eher neue puschen
@ Jojo.... Das Ding hab ich schon seit jahren in der Garage stehen...
Einfach nen ausrangierten Bürostuhl nehmen und darauf ein Arbeitsfläche aus schmalen leisten montieren.... Darauf kann man echt vieles lacken ohne ständig wie nen Blödmann um die Teile rumzulaufen...
Lg
Manu
schrauben pulvern lassen oder schwarzverzinken,so hab ich es gemacht.
und naja...so ein felgenbock hab ich auch zuhause.das patent vom lacker abgeschaut und nachgebaut.bei interesse kann ich auch bilder posten.
Mich wunderts, dass erst auf der 3ten Seite von Schraubenkappen gesprochen wird (;
Legt VW mittlerweile sogar bei Felgen dazu.
Ist zwar auch net die allerschönste Lösung, aber besser als abgeplatzter Lack an den Schrauben.
mfg
Zitat:
hab heute was bei youtube gefunden
total simpel aber cool
Man sollte darauf achten das die Festziehpunkte der felgen nicht mit lakiert werden. Hierdurch kann sich der Radbolzen lösen.Ebenso sollte man Hitzefeste Grundierung verwenden, da sonst im laufe der Zeit Spannungsrisse im Oberlack auftreten können.
vielen dank für alles ich glaube diese radbolzen verkleidung dinger da ist die beste lösung
dankee an alle
Meine Winter alus sind auch schwarz, die schrauben muss ich jeden winter wieder neu schwarz machen, geht hat leider ab mit der spraydose. ist keine grosse arbeit kann mann schon einmal im jahr neu machen
Also meine Felgen hab ich Kunstoffbeschichten lassen und da passen noch die Schrauben samt Nuss drauf. Sonst wäre ja der Sinn der Sache auch etwas verfehlt.
Wie Elbpirat mir schon beipflichtete...
Bolzenkappen drauf ( ATU für 1,99€ ) und fertig ist. Sehen tut man das auch erst auf den dritten Blick.
Alles andere wäre zu umständlich und wie R-Line auch schon eingeworfen hat auch nicht ganz ungefährlich.
Alles andere ist grob gesagt einfach Pfusch.....
Lg
vielen dank nochmal dann mal ab nach atu wieviele kosten 1.99 weist du das zufällig?
Hab die vor nem Jahr dort für 1,99€ gekauft.... gibts in Schwarz oder Chrom für 17er und 19er Bolzen.
Müsste es dort eigentlich immer noch für den selben Kurs geben...
Dafür bekommt man in der Regel noch nichtmal nen Lackstift.....
stimmt also morgen ab nach ATU
Zitat:
stimmt also morgen ab nach ATU
Es gibt nussen aus Plastik probier es doch damit machen wir bei verchromten schrauben oder.kauf dir.Plastik schraubenabdeckungen und.lackier die