grüsse alle,
also, ich hab n 86 c, 89 baujahr mit 55 ps. mein prob ist dass mein motor unruhig läuft. also nicht dass er mit der drehzahl spielt sonder einfach unruhiges laufen im leerlauf. und er wird auch nach ca 30 min. fahrt ziemlich heisst im stand, so etwa 100- 110°C, also fast am ende der anzeige. als ich ölfilter und öl mal komplett gewechselt hab lief er wie eine eins! aber nur für ca 10 km... jetzt meine frage: kann es sein dass der motorblock zu wenig öl bekommt? wie könnte ich das dann beheben?
bin euch für eure hilfe sehr verbunden und bedanke mich schon mal im vorraus vielmals!
Sowas hatte ich bei meinem alten Golf auch mal... es war die Kopfdichtung, fahr am besten gleich in die Werkstatt, selbst wirst du da kaum was ausrichten können.. aber wenn es wirklich so ist, überlege dir gut ob du so viel Geld ausgeben willst...
hm... du meinst doch die zylinderkopfdichtung, oder? ist da nicht das erste merkmal dass öl verbraucht wird?! weil das ist nicht der fall bei mir. aber wenn das so bei dir war. naja, viel geld möchte ich nicht mehr wirklich für das auto ausgeben
Ne Kopfdichtung könnte es sein, aber ich würde erstmal die "günstigen" Alternativen versuchen :
Thermostat ( öffnet evtl nicht ) , Lüfter läuft nicht an ( sollte bei ca. 90° loslegen ).
Kopfdichtung kann auch in Richtung Wasserkanäle kaputt gehen dann haste Abgase im Wasser ( kann man messen lassen ).
Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.
Achja ein zu warmer Motor lebt nicht lange, also bitte nicht unnötig damit rumfahren.
Greetz
XBM
danke XBM, ok, lüfter läuft an, das weiss ich. thermostat könnte ich noch gucken. weisst du wie man das am besten prüft? kenn mich am auto no net so gut aus, aber in sachen technik bin ich nicht aufs auge gefallen
weiss, ist bloss bissle blöd wenn man aufs auto angewieden ist.... aber die woche brauch ichs zum glück net.
gruß
Thermostat ausbauen :
Kochtopf mit Wasser erhitzen
Einmachthermometer rein und ab ca 60° das Thermostat reinlegen
Dann warten ob es sich bei dem angegebenem Bereich öffnet.
Tut es das isses ok, tut es das nicht ist es defekt.
Greetz
XBM
aja, ok, danke, das probier ich mal aus, wird aber heut leider nix mehr. und wenns sich öffnet ist das im auto doch, dass das kühlwasser im grossen wasserkreislauf cirkuliert, sprich am ventilator vorbei kommt?!
gruß
Wenns öffnet werden die Schläuche zum Kühler hin warm, falls nicht bleiben die kalt auch wenn die Temperatur steigt.
ok, dankeschön!
also, für alle die noch wissen wollen an was es lag: thermostat war in ordnung, nur der thermoschalter für den ventilator war im eimer!
danke trotzdem für alle antworten!
gruß, minimini
achso und das unruhige laufen des motors ist nur bedingt weg, hab gemerkt dass es nur schlimm wird, wenn ich das licht anmache, also denk ich mal die lichmaschine gibt leider bald ihren geist auf.