Zitat:
Aber mehrmals hintereinander von Höchstgeschwindigkeit auf Stillstand? Ohne Gelegenheit, wieder etwas abzukühlen?
Das schaffst Du mMn schadensfrei nur mit Motorsporttechnologie.
Zitat:
zu spät ! und außer dem hatten die TÜV/HU gerde im Angebot 70 Eus
moin, wieso willst du die trommel brems beläge neu machen die halten extrem lange beim polo meine haben 240000 gehalten, musste die nur ab und an mal gangbar machen... das ist alles, bremsflüssikkeit okay die solltest du ca alle zwei jahre neu machen... und die bei atu werden duch die teile bezahlt die sie verkaufen! ist leider so... und bremsen und stoßdämpfer lassen sich halt gut verkaufen! wenn man nen unwissenden kunden hat!
denke du hast nen zettel für ne nachprüfung bekommen den kannst du auch bei jeder anderen prüfstelle abgeben dann zahlst du viel weniger für die nachprüfung!
gruß paddy
Servus
Wenn die zu dumm sind,eine richtige Bremsung auf dem Prüfstand durchzuführen,sollten sie den Laden zu machen.
Wenn ich auf dem Prüfstand reinsteig wie ein irrer, blockieren die Walzen sofort und ich habe einen minimalen Wert.
Wenn ich aber langsam und immer stärker werdend auf die Bremse steige,kann ich die Bremse bei nem kleinen Polo VA leicht auf 240 drücken.
Amateure!
Gruss Enrico
Edit:Nachprüfung kannst überall machen und das kostet dann etwas über 10 Euro
ja gut ok den weiß ich Bescheid den werde ich die Nachuntersuchung wo anders machen lassen ! weil so nen Mängel Beleg habe ich ja mit bekommen
die Bremse hinten habe ich schon gekauft(aber nicht bei ATU den stecke ich auch nichts weiter in den Hals mehr ) und werde se auch einbauen .
Und die bremse werde ich den noch mal Kontrollieren da ich mit mitbekommen habe das mein Vater ein kennt der nen bremsen Prüfstand hat
wusste echt nicht das die Prüfer für jeden Mängel den sie fest stellen Geld bekommen ist ja mal echt krass
Hintenwürde ich nur erst mal kontrolieren.
Und mit Schmierkelpapier wieder etwas anrauhen.
Das macht man voher eigentlich auch bei den Vorderen.
Das man Bremsscheibe uind die Belege leicht anrauht.
Wenn ich meine Bremsen kontrolieren will fahre ich in meine Vw Werkstatt und frage ob und wann ich mal auf den Prüfstand darf.
Macht dann ein bischchen für die Kaffekasse und gut.
Ich glaube wenn du beim Tüv nach fragst,sagen die bestimmt auch nicht nein.
ja gut werde ich den mal in angriff nehmen über nächstes we wenn ich wieder bei meinen eltern bin weil da habe ich erst ne möglichkeit zum schrauben ! wie die ganzen anderen Mängel auch
mfg
Wie du hast noch andere Mängel?
Wenn ja bitte aufzählen.
Nicht das du noch was unnutzes wechselst.
wie gesagt Handbremse Wirkung ungenügend
-Bremsleitungen hinten re. und li. Korrosion
-CO Konzentration im Abgas zu hoch
- Motor Ölverlust (Ölwannendichtung)
- Antrieb Ölverlust ( habe ich zu vor nachgeschaut extra aber nichts gefunden und die habe da was gefunden )
ja das wars den auch schon eigentlich alles soweit nur Kleinichkeiten
geh lieber in wo anders hin ach ja und verlasse den raum so bald die AU machen! ATU verkauft auch gerne kats! und der kost mal eben fix 700 rostige euros
Zitat:
-CO Konzentration im Abgas zu hoch
mhhh wer weiß ... habe das einfach so mit genommen und das wars auch !
habe den Tüf bezahlt und den bin ich auch wieder raus aus dem laden !
mir wurde gesagt das das die Lamdasonde sein kann bei den werten und nicht der Kat
viel leicht noch was wahr leider nicht mit dabei wo den durch geschaut haben musste nämlich arbeiten ... währe auch zu gerne mit dabei gewesen !
Zitat:
Vor allem bremst man so keine neuen Bremsen ein.. damit erreicht man nur eine verglasung der Oberfläche.. und damit verliert man seine Bremswirkung um einige %
Zitat:
Weißt du überhaupt, wie eine verglasung entsteht? Scheinbar nicht.
Eine Verglasung der Bremsbeläge so wie Milkamann schon richtig beschrieben hat entsteht durch eine Überhitzung der Beläge im Betrieb. Oder durch Überalterung.
Jede Bremse hat nach einer richtigen Vollbremsung eine Verglaste Oberfläche. Nun bitte nicht wieder auf die Goldwage legen die Schicht ist minimal.
Diese Schicht wird auch wieder abgebremst das ist kein Thema.
Zu dem Einfahren der Beläge: Ich mag es nicht, wenn ich meine Bremsen abends nach Feierabend mache und dannach über die Autobahn fahre und sagen wir mal ein Stauende ist wirklich in Sicht, dass meine Bremsen dann nicht wirklich ansprechen. Deshalb habe ich diese mal Krass eingefahren und konnte mir sicher sein, dass Sie auch wirklich bei einer Bremsung ansprechen. Aber im Endefeckt muss das jeder selber wissen, wie er es macht. Der eine so, der andere so. Ich kann sowas verantworten wer davon keine Ahnung hat sollte vllt in ne Werkstatt fahren.
So habe nun endlich heute meine Plakette bekommen
Habe den Flansch gewechselt vom Vergaser der war undicht und hat da Luft gezogen ... . und auch noch nen neuen Mittel Schall Dämpfer
Echt nen krasser Unterschied zu vor her ...läuft viel ruhiger und geht auch wieder mehr ab , echt erstaunlich
Des weiteren habe ich hinten die Brems Zylinder gewechselt (waren feucht) und hinten alles sauber gemacht .Den habe ich noch ne neue Ölwannen Dichtung eingebaut ,ne neue Antriebs Manschette und die Bremsflüssigkeit gewechselt . Und ja das wars glaube ich
ich bin über glücklich ...
hey ho, ich schreiben jetzt mal meine mängelist auf, aber vohrer noch hintergrund wissen! hab die karre meinem kumpel mitgegeben weil ich das nicht ab kann bei meiner eigenen karre bei der hu zuzuschauen! und ich hatte nen wildunfall und er wird so langsam wieder aufgebaut! (original stoßstange vorne)
bremsanlage: bremsenprüfung nicht möglich (rolle) anbauteile zu tief
abblendlicht: zu weit rechts (hätte er auch mel eben fix selber machen können)
Elektrische leitungen: nicht gut verlgegt (selbst drann schuld)
Battrie: entladen (bei mir läuft die karre komischer weise immer)
Hupe: ohne funktion ( großes fragezeichen, aber kein wunder wenn die battreie leer ist)
Anbauteile: schweller links zu tief, rechts nicht vorhanden (wildunfall und noch kein schotter gehabt)
Anbauteile: sonderstoßstange nicht verbaut (huhu seit wann ist original illegal?)
Motor: fächerkrümmer nicht eingetragen, (sollte gleich mitgemacht werden, kommunikationsfehler zwischen mir und meinem kumpel)
Zusätzliches: fensterkurbe links fehlt
was haltet ihr davon, momentan weiß ich echt nicht woran ich bin, zwar bin ich auch irgendwie selber schuld... aber kann mir das mit dem zu tief nicht erklähren, hab doch nur nen 40er fahrwerk drinne, und fast so viel bodenfreiheit wie nen monstertruck...
wie macht ihr das mit den tiefergelegten autos und seitenschwellern?
gruß paddy
Naja ich würde erst mal dazu sagen: Mängel beheben und den zu nen anderen Tüver
so habe ich es auch gemacht
Und ich muss sagen bei mir wahr es auch schon ganz schön knapp auf der rolle obwohl ich ihn auch nur 40/40 tief habe ..aber eben noch keine Seiten Schweller ...
ich meine mit 99,99%iger wahrscheinlichkeit hat er mir aufn bremsenprüfstand letztes mal das flexrohr zerrissen
aber das kann doch nicht sinn und zweck sein, einfach wo anders hinzufahren, wegen diesem dämlichen prüfstand, da muss es doch noch ne andere lösung geben, weil ich bin nicht unterhalb der mindest höhe!
müsste mich mal erkundigen wer nen plattenprüfstand hat! oder nen rollbaren bremsen prüfstand
und ich will bestimmt nicht illegal rummballern!