Servus,
ich hab einen Filterkit für den GTI gefunden, allerdings bin ich mir nicht so wirklich sicher. Der andere Kit von k&n ist ja nur der Filter "zum oben drauf stecken". Bin über Infos dankbar.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Was genau ist deine Frage bzw anliegen?
was willst du wissen?
der da iss auf jedenfall nicht zulässig
Erstens nicht Zulässig und zweitens wirst du nur mit nem anderen Luftfilter mal grad gar keinen Leistungsunterschied feststellen.
Sobald jemand schreibt mit nem Pilz oder nem anderen Luftfilter hast du mehr Leistung klickste am besten direkt das Fenster zu.
@ritter xy
nicht ganz korrekt:p okay wenn NUR so nen filter dann ahste recht, der macht aus "krach" oder auch sound ggf etwas leistungsverlust mehr auch nicht.
wenn du die motorsteuerung aber an die mehr zugeführte luft anpasst kommt auch mehrleistung. wobei das auch einen höheren verbauch mit sich zieht, weil ja im verhältnis zur luft nun auch mehr benzin eingesprizt werden muss.
und ob du am ende die großen PS zahlen da raus bekommst bewzeifel ich mehr als stark
hat man denn eigentlich automatisch einen höheren verbrauch ?
ich dachte immer, dass man bei gleicher fahrweise immernoch den gleichen verbrauch hat, und der verbrauch erst höher wird, wenn man die mehrleistung auch abruft, die man mit luffi und motormanagement dazubekommt ?
macht das sinn?
Gruß,
Micha
Zitat:
ich dachte immer, dass man bei gleicher fahrweise immernoch den gleichen verbrauch hat, und der verbrauch erst höher wird, wenn man die mehrleistung auch abruft, die man mit luffi und motormanagement dazubekommt ?
macht das sinn?
Der Leistungsunterschied wird nicht merklich mehr oder weniger sein.
Verbrauchsmässig wird sich wahrscheinlich auch nichts, oder nur wenig, ändern.
Meine eigentliche Frage:
Passt das Teil plug n play auf den GTI oder muss ich erst "Basteln". Gutachten ist mir relativ...
Ich denke alles ist besser als LuFi-Kasten schnibbeln.
naja die motorabdeckung wird wohl ab müssen. der alte lufi raus und den rest krigt man schon eingepasst.
Zitat:
wenn du die motorsteuerung aber an die mehr zugeführte luft anpasst kommt auch mehrleistung. wobei das auch einen höheren verbauch mit sich zieht, weil ja im verhältnis zur luft nun auch mehr benzin eingesprizt werden muss.
und ob du am ende die großen PS zahlen da raus bekommst bewzeifel ich mehr als stark
selbst mit steuergerät anpassung wirds nich besser.
1. ist der originale luftfilter so das er nicht wirklich bremst.
2. saugst du mit dem offenen die ganze warme luft überm motor die wesentlich weniger sauerstoffanteil hat wie kalte.
also da der originale nich bremst und auch kalte luft von draußen saugt fährst mit nem offenen auf keinen fall schneller.
Hey Hey. Das geht nun aber zu weit in Innere. Kaum ein Leie weiß, dass Motoren einen gewissen Leistungverlust aufweisen, wenn Sie warme Luft ansaugen. Außerdem spielen da viele Faktoren wie der aktuelle Atmosphärendruck eine entscheidene Rolle. Kannst ja mal mit deinem Auto in die Alpen fahren wirste dich ganz schön wundern
moin... ich will auch mal einen beitrag leisten... son pilz, und oder einlegematte von K&N hilft einem nur soweit das man nie wieder nen luftfilter kaufen muss! weil man ihn reinigen kann!
zweitens bringt der nur ordentlich krach wenn man ihn diereckt an die drosselklappe klatscht und der motor saugt mehr oder weniger warme luft an!
man kann ihn aber mithilfe eines pellteschlauches in richtung nebelscheinwerfer legen... bzw hinter den kotflügel stopfen... dann macht er weniger krach und man hat anstatt nen luftfilterkasten nur einen schlauch auf der drosselklappe... aber das bringt auch keine leistung! so hab ich das zum bleistift gebtaut für den sommer... im winter fahre ich k&n einlege matte mit original luftfilter kasten und so gebaut, das er die ganze zeit warme luft ansaugt... weil ansonsten spackt meine drosselklappe immer rumm... so viel vom krank werdenden paddy
Also bringen tut son offener Lufi in erster Linie meist nur Krach ...
Dazu hab ich hier mal nen schönes Zitat gefunden ...
Leistung macht Krach, aba Krach macht nich unbedingt Leistung
Denk drüber nach ...
Ich würde wenn dann überhaupt sone Einlegematte holen ... die Ingenieure werden sich bei dem Ansaugtrackt schon so ihre Gedanken gemacht haben und das wird schon alles seinen Sinn haben ...
MfG Ali
Zitat:
Zitat:
ich dachte immer, dass man bei gleicher fahrweise immernoch den gleichen verbrauch hat, und der verbrauch erst höher wird, wenn man die mehrleistung auch abruft, die man mit luffi und motormanagement dazubekommt ?
macht das sinn?
dein text hier jedenfalls nicht
Interessant, hier gehts zu wie im Typ44 Forum .
Dennoch hätte ich gern mehr "Krach", "Lärm" und was es sonst noch für Kosenamen für Sound gibt...
Hey,
also wenn du den 1.6er GTI Motor hast kauf dir das K&N Luftfilterkit und leg 2 Kaltluftschläuche von der Front zum FIlter. Somit kannst du evtl. Leistungsverlust etwas bekämpfen.
Und den Sound den das Teil beim 1.6 16V macht ist Krach der von Leistung kommt, das klingt einfach fett ab 5000Upm.
Ich hab das seit Jahren so, finds immer noch spitze, klingt absolut genial und Leistungsverlust hab ich nicht wirklich bemerkt.
Grüße
Zitat:
Und den Sound den das Teil beim 1.6 16V macht ist Krach der von Leistung kommt, das klingt einfach fett ab 5000Upm.
Hab auch Bastuck ab Kat.
Der Luftfilter röhrt aber in hohen Drehzahlen lauter als der Bastuck. Und Motorsound klingt immer besser als Auspuffsound.
Beides ist natürlich ideal
haste die kombi eingetragen bekommen?
Das ist schon Jahre her da gabs die Regelung mit Luffi und Sportauspuff noch nicht.
Von daher ist das so eingetragen, Bastuck hat ja ABE. Und bis jetzt hat noch keiner aufgemuckt.
aso sprich lufi eingetragen und beim bastuck fährste auf gut glück mit der abe?
joa so gehts aber in der abe vom bastuck steht ja drin mti ori luftfilter leider -.-*
Wieso mit gut Glück? Ich hab den Bastuck seit 2003 oder so. Da gabs sowas noch nicht, also stehts auch nicht in der ABE.
Zitat:
Da fand ich mein Bastuck ab Kat schon bissl geiler^^
Wie ist das eigentlich, wenn ich mir einen gebrauchten Auspuff kaufe, der diese alte ABE hat, also wo es diese Regelung noch nicht gab, dass offener luffi + Sportauspuff verboten ist.
Darf ich mir das Teil dann anbauen und zusätzlich den Pilz draufsetzen.
Oder kriege ich den dann trotzdem nicht eingetragen ?
Gruß,
Micha
Tja Bastuck halt, ne? Ich fahre 57i Kit in Verbindung mit Supersprint Fächer und FK Gruppe A Edelstahl. Alles eingetragen im 6N mit 6N2 GTI Technik. Was will man mehr? Und der Sound ist unvergleichbar!
Hey Magusch,
da haste ja nen ähnlichen Umbau wie ich halt nur AVY und der Rest des Polo bissel umfangreicher gestaltet
Hast du was vom Fächerkrümmer gemerkt beim Umbau? Sound? Anzug?
Sound auf jeden Fall und der durchzug war auch besser. Supersprint eben.
was haste bezahlt für den kram ?
gibts en video von dir :P ?
Puh, da muss ich schwer nachdenken, das liegt ja nun auch ein paar Jährchen zurück wo ich den Kram bekommen hab. Glaub Fächer lag bei 400 Euro, die Auspuffanlage hab ich ja zum EK und das Performance Kit kam was bei 80 oder 90 Euro. Ein Video gibt es leider nicht aber genügend Leute die genau wissen wann ich vorbeikomme. Die Abgasanlage inkl. des Fächers gibt dem Klang schon eine besondere Note, besonders unterm GTI. Kann Supersprint nur empfehlen. Und die FK klingt, für mich damals, unerwartet kernig und genial. Nicht kreischend oder übertrieben. Einfach genial. Mit der Kombi kommt kein Bastuck oder Friedrich mit. Ist nicht übertrieben.
Zitat:
Einfach genial. Mit der Kombi kommt kein Bastuck oder Friedrich mit. Ist nicht übertrieben.
Ist wirklich so. Ich selbst habe Bastuck und Friedrich durch. Bastuck früher war einfach geil aber die Anlagen von heute sind grauenvoll und dafür überteuert.
ok kann mich über meine bastuck nicht beschweren hab sie seit 2006 und ca 500 euro bezahlt
Siehste, eine FK kost unter 200 in Edelstahl...
ja da haste recht aber hab noch nie eine gehört muss die echt mal hören
Nachteil bei einer neuen FK is das die relativ lange braucht bis die richtig Sound macht. aber ist die eingefahen mach die echt laune. Und wenn se warm ist mal so richtig. Meine Kombi lässt sehr viele Alarmanlagen angehen. Durch das dumpfe grollen. Ist schon Spaßig manchmal!