servus ich hab nen polo 6N 1,4l 60 PS mit 154000 km
nun zum problem wenn der motor läuft egal ob standgas oder fahrt auch drehzahlunabhängig klackert der motor ziemlich laut und wenn ich das gas mal imt durchtrete so auf die 4500rpm dann scheppert es i meinem motor. haben den wagen auch schon auf ne grube gefahren und geschaut ob irgendw. lose ist (kat abdeckung usw) war aber leider nicht der fall, öl,filter usw. habe ich vor 10 km gewechselt.
hat denn wirklich keiner ne idee?
Hast du schon mal den Ölstand kontrolliert? so dumm es auch klingt....
Dann nach dem Ölwechsel hast du ihn im Standgas ein paar Sekunden laufen gelassen, oder gleich aufs Gas gelatscht?
Ist es ein Klickern im Zylinderkopf?Hydrostößel o.k?
Hast du das korrekte Öl eingefüllt?
Bist du 100% sicher, dass beim Ölauffüllen, keine minikleine Mutter oder irgendwas oben in die Öffnung gefallen ist?
Entweder sind die Hydros schrott oder dein Zahnriemen löst sich auf. Ist bei den Polos eine Krankheit. Dann schlagen die Ventile auf den Kolben mach mal rechts die Abdeckung von dem Riemen ab und schau den mal nach.
zahnriemen kanns nicht sein,den hab ma erst vor 10 km drauf gemacht, und der lärm ist schon länger, hydros klackern doch blos,oder ?
Zitat:
Hast du schon mal den Ölstand kontrolliert? so dumm es auch klingt....
Dann nach dem Ölwechsel hast du ihn im Standgas ein paar Sekunden laufen gelassen, oder gleich aufs Gas gelatscht?
Ist es ein Klickern im Zylinderkopf?Hydrostößel o.k?
Hast du das korrekte Öl eingefüllt?
Bist du 100% sicher, dass beim Ölauffüllen, keine minikleine Mutter oder irgendwas oben in die Öffnung gefallen ist?
Zitat:
Bist du 100% sicher, dass beim Ölauffüllen, keine minikleine Mutter oder irgendwas oben in die Öffnung gefallen ist?
HAttest du die Wasserpumpe auch mitgewechselt beim Zahnriehmen?
Edit. da war er schneller
was sagt der servoölstand? oder bzw schon mal ohne den generator riemen laufen lassen? nimm den mal runter und lass mal laufen... dann kann man eventuell nen lagerschaden generator, spannrolle, servopumpe auch ausschließen......
wird es denn weniger wenn der motor warm ist?
Zitat:
was sagt der servoölstand? oder bzw schon mal ohne den generator riemen laufen lassen? nimm den mal runter und lass mal laufen... dann kann man eventuell nen lagerschaden generator, spannrolle, servopumpe auch ausschließen......
wird es denn weniger wenn der motor warm ist?
funktioniert die öldruckkontrolleuchte noch? nicht das der keinen öldruck aufbaut ohne das du das merkst...
ich bin jetzt mal vorsichtig, aber ich behaupte mal jetzt einfach mal so, das das geräusch auch von der ölpumpenkette kommen könnte, nur das erst mal unter vorbehalt!
schade das ich meine ohren nicht überall habe... ansonsten könnte man viel mehr sagen... (ferndiagnose ist immer schwierig)
Zitat:
schade das ich meine ohren nicht überall habe... ansonsten könnte man viel mehr sagen... (ferndiagnose ist immer schwierig)
Zitat:
funktioniert die öldruckkontrolleuchte noch? nicht das der keinen öldruck aufbaut ohne das du das merkst...
denke das ist nen rein mechanisches problem! und rein mechanische problem senden keine fehler!
nur viedeos und allgemeine micros verfälschen die töne! das würde nur bedingt helfen
em joa... wenn du nur zündung an hast, ist die öldruckkontrolleuchte an oder ist die da schon aus?
hallo
also ich hatte mal nen polo da war eine feder von der Kupplung gebrochen die hat sich dann mit der schwungscheibe mitgedreht und einen übelsten lärm gemacht. Das klang als würde eine Mutter oder so durch den Ansaugkrümmer gewirbelt. Raus gefunden haben wir das als wir das Abdeckblech der Schwungscheibe unten am Getriebe abgebaut hatten. Dann haben wir den wagen gestartet und man sah wie die Funken sprühten.
Kann gut sein das, dass auch bei dir der fall ist.
wenn zündung an ist leuchtet die öllampe,
Ich gehe mal davon aus, dass einfach die Ventile auf den Kolben aufschlagen. Bei 2 Grad verstellung haste schon Spaß ohne Ende
Kontrollier einfach mal die Steuerzeiten. Ansonsten mach halt mal den Ventildeckel runter und starte mal
Oder reiß direkt den Motor auseinander.
meinst du echt, das das das so schlimm ist?, wenn die kolben auf die ventile aufgeschalgen währen würde der doch nicht mehr laufen...
Doch hatte ich selber mal gehabt und bin damit 50 km gefahren. Nur war bei mir vorher die Wapu kaputt gegangen und deshalb der Riemen ein zahn weitergesprungen. Aber bei einem Zahn läuft der Motor noch.
Das passiert gerne, wenn man entweder Probleme mit der Wapu hat oder man den Riemen nur drauflegt und dannach den Motor bzw. die Kurbelwelle nicht 2 mal durchdreht.
gruß
Zitat:
Kontrollier einfach mal die Steuerzeiten. Ansonsten mach halt mal den Ventildeckel runter und starte mal
Eh sorry aber du hast doch den Zahnriemen gemacht oder? Wie hast du das bitte gemacht? Einfach Riemen runter und neuen drauf gelegt? Meinste, dass ist ein Keilriemen? runter und wieder drauf ?
Ich brech ab
Macht aber nix auf der Kw und auf dem Nockenwellenrad müssen Makierungen sein die stellste ein und dann siehste wie viel Grad dein Motor daneben läuft.
auf dem nockenwellen rad ist eine OT makierung die muss mit der mackierung auf dem gehäuse fluchten, und an der kurbelwelle ist auch eine makierung auf der riemenscheibe die muss mit der makierung auf der zahnriemen abdeckung fluchten
Jep. Sind es mehr als 2 Grad versatz haste einen berechtigten Grund für dir mal den Kopf von unten anzusehen .
Zitat:
Eh sorry aber du hast doch den Zahnriemen gemacht oder? Wie hast du das bitte gemacht? Einfach Riemen runter und neuen drauf gelegt? Meinste, dass ist ein Keilriemen? runter und wieder drauf ?
Ich brech ab
und seit dem ist das klappern? dann fahr da noch mal hin und dann schaut ihr nochmal...
Zitat:
und seit dem ist das klappern? dann fahr da noch mal hin und dann schaut ihr nochmal...
joa... weiß auch nicht.. wenn auspuff bleche alle fest sind... oder überhautp alle bleche...scheppert das nur beim abtouren oder beim hochtouren oder die ganze zeit über... würd dann auf kat tippen das der schon im mittelschalldämpfer steckt...
ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein...
msd esd usw ist alles nagelneu sportauspuffanlage von supersport, des scheppern kommt vorne auf der beifahrerseite aus dem motorraum.
Ja dann kontrollier die Motorsteuerung mal nur weil ein Bekannter deines bekannten Mechaniker ist heißt das ja noch lange nicht, dass er die Super Ahnung hat und alles richig gemacht hat.