ok,werd ich machen, danke
Weil das hat folgenden Grund. Auf der Seite sitzt nunmal nur der zahnriementrieb mehr ist dort schlicht und ergreifend net. Und die Hydos würden bei einer so enormen drehzahl keine Geräusche mehr machen weil selbst Alte hydros sich bei vollem Öldruck normalerweise wieder ein wenig füllen,.
Zitat:
Weil das hat folgenden Grund. Auf der Seite sitzt nunmal nur der zahnriementrieb mehr ist dort schlicht und ergreifend net. Und die Hydos würden bei einer so enormen drehzahl keine Geräusche mehr machen weil selbst Alte hydros sich bei vollem Öldruck normalerweise wieder ein wenig füllen,.
sitz im kotflügel oder in der nähe irgend ein blech oder rohr ?
hört das evtl. nahc einiger zeoit fahren auf? wenn ja könnte der fächerkrümmer undicht sein.. hatte ich vor kurzem
nee leider net,klingt als ob irgendwas vibriert,
kann des sein wenn am zahnriemen irgend n lager defekt ist oder trocken das des so schrill klingt? hab des geräusch schon mal gehört aber bei nem RC boot da wars das lager der schiffsschraube zum motor
kann des geräusch von ner umlenkrolle oder der spannrolle kommen ?
fällt mir nämlich grad auf das wir die net getauscht haben weil er meinte die seien noch i.o.
meinst du jetzt die spannrolle vom zahnriemen? die ist grundätzlich mit zu tauschen.... man kann glück haben das die zweimal 90000 hält...
nur warum sollte die spannrolle nur bei 4000 touren geräusche machen... die würde dann schon im leerlauf surrende oder quitschende geräusche machen..
aber lass ihn jetzt mal laufen wenn du den riemen von der lichtmaschine runter nimmst, hast du das bislang schon mal gemacht?