Hallo Gemeinde.
Ich habe ein klapperndes Problem mit meinem Nummernschild. Da ich in meinem Kofferraum eine schöne kleine Bassrolle habe, klappert nun mein Nummernschild. Ich habe schon hinter das Nummernschild 3M Band (tolles Knetgummiklebeband aus dem KFZ Bereich) geklebt, es klappert aber trotzdem. Den Fehler den ich meine gefunden zu haben ist, das Nummernschild sitzt ja in einem Plastikrahmen und das scheint das Klappern zu verursachen.
Nun meine Frage. Kennt Ihr vllt eine Möglichkeit das Klappern zu beseitigen ohne das ich einen neuen Rahmen oder des weiteren brauche? wäre klasse wenn es eine Möglichkeit gäbe.
Mfg Martin
Des gleiche Problem hatte ich auch. Aber bin eher radikal, daher hab ich des Nummernschild kurzerhand einfach angeklebt mit Silikon.
Bedarf zwei Männer beim entfernen des Nummernschildes
Ankleben mit Silikon oder Botylband is nicht verkehrt, würd ich auch so machen ^^
MfG, f0x^
Ich hatte das selbe Problem aber bin es anders angegangen.
Ich hab diese Plastikabdeckung innen im Kofferraum zunächst mit dünnen Sperrholz Streben verstärkt und anschließend ca. 3/4L Bitumen aufgetragen. Außen virbiert es zwar noch etwas. Aber innen hört man nichts mehr davon.
Zitat:
Außen virbiert es zwar noch etwas. Aber innen hört man nichts mehr davon.
ich hab vom klimaanlagenbauer selbstklebenden schaumstoff drunter - der gammelt ned un es klappert ned
hi ich habs mit Klettverschluss gemacht.
Gibs als klebestreifen(m Ware) hält bomben und Vibrationen sind keine mehr da.
Bei mein alten hab ich einfach dämmmaterial zwischen nummernschildhalterung und schild gelegt für 2 Crag 12-1000 hats gereicht mfg
also ich hab immer einen schwamm genomm und in zwei teile geschnitten und unter den plastikrahmen geklemmt, hat geholfen. jetzt mach ich aber anders. plastikrahmen ab und das nummernschild mit industrieklettverschluss befestigt. hält bomben fest und kostet nicht mehr als 10ois
Hej , ich hab das blöde Plastikding garnicht erst wieder dran gebaut. Statt dessen habe ich n´paar Buddeln Flens getrunken und die Gummi´s von den Pömpeln abgemacht und zwischen Nr-schild und Heckdeckel gemacht und es funzt. Ist auch gut so denn da kann auch Spritzwasser schön ablaufen.
Achso nur man muss eben wieder zwei Löcher in die Nr-Platte machen. Das ist der Haken daran
Prost
Zitat:
Prost